es geht hauptsächlich um den von mir fett markierten Satz. Der Vollständigkeit halber habe ich aber das komplette Vorderteil einkopiert, für den Fall, dass jemand das zur Orientierung braucht. Meine Frage wäre nun, was genau ich da machen soll? Alles andere habe ich soweit kapiert... Das, was ich mir unter dem fetten Satz vorstelle, scheint mir einfach nicht richtig zu sein, deshalb meine Frage. Würde mich sehr über eine Aufklärung freuen

QuelleRECHTES VORDERTEIL:
Die Arbeit wird hin und zurück gestrickt. Mit Karisma auf Nadel Nr. 4, 65-69-73-79-85-91 M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf der Seite und 6 Blendenm gegen die Mitte). 3 Kraussrippen stricken. Danach von der vorderen Mitte wie folgt: 6 M. Kraussrippe, 11-13-15-18-21-24 M. re., M1 (= 6 M.), 23 M. li., M2 (= 6 M.), 12-14-16-19-22-25 M. re. und 1 Randm. Mit dem Muster weiterfahren und GLEICHZEITIG nach 4 cm auf beiden Seiten der 23 M. zwischen den Zöpfen je 1 M. abn. (auf der Vorderseite abn. indem man die äussersten 2 M. li. zusammenstrickt) alle 2 cm total 11 Mal wiederholen = 43-47-51-57-63-69 M. Die KNOPFLÖCHER nicht vergessen. LESEN SIE DIE GANZE ANLEITUNG BEVOR SIE WEITERSTRICKEN! Nach allen Abnahmen zwischen den Zöpfen misst die Arbeit ca. 24 cm. Danach glatt über alle M. stricken. Über die Blenden wie gehabt stricken. GLEICHZEITIG auf der Seite wie beim Rückenteil auf- und aufnehmen = 49-53-57-63-69-75 M. GLEICHZEITIG Nach 31-32-33-34-35-36 cm 1 extra Masche in die Blende einstricken (d.h. die totale Maschenanzahl bleibt gleich aber es werden mehr Maschen in Kraussrippe gestrickt). Alle 1½ cm total 15-16-17-18-19-20 Mal wiederholen. GLEICHZEITIG nach 34-36-38-40-42-44 cm gegen die Mitte 1 M. aufnehmen und die neue M. in Kraussrippe stricken. Alle 8 cm total 3 Mal wiederholen. GLEICHZEITIG nach 39-40-41-42-43-44 cm auf der Seite wie beim Rückenteil für das Armloch abk. Nach allen Auf- und Abnahmen sind noch 48-49-50-51-52-53 M. auf der Nadel. Nach 58-60-62-64-66-68 cm die äussersten 30 M. für die Schulter abk. = 18-19-20-21-22-23 M. für den Kragen übrig. Über den Kragenmaschen werden verkürzte Reihen gestrickt. Auf der Vorderseite anfangen: * 2 R. über alle M. stricken, 2 R. nur über die äussersten 9-10-10-11-11-12 M. *, von *-* wiederholen. Nach 6-7-7-8-8-9 cm (an der kurzen Seite gemessen) abk.