Schräg stricken an einem Stück

"Wie stricke ich...?"

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
espolito
Beiträge: 3
Registriert: 12.11.2009 08:56

Schräg stricken an einem Stück

Beitrag von espolito »

Guten Morgen!
Ich bin neu hier und habe folgende Frage.
Ich habe mir die Lana Grossa Wickeljacke MILLE II print vorgenommen. Das Teil wird in einem Stück schräg gestrickt.
Nun sagte mir jemand, dass bedeutet, am Anfang der Reihe 1 M dazu, am Ende 2 zusammenstricken.
Stimmt das so?

Vielen Dank wenn mir jemand helfen könnte!

Grüße
Benutzeravatar
andrea-k-w
Beiträge: 1372
Registriert: 20.05.2008 16:37
Wohnort: Hohenkammer/Freising

Beitrag von andrea-k-w »

Hallo,

ich kenne zwar die Anleitung zu dieser Wickeljacke nicht, aber grundsätzlich stimmt das schon, dass du quasi eine Diagonale strickst, wenn du immer auf der einen Seite eine Masche dazu, auf der anderen dafür eine abnimmst. Je nach dem WIE schräg es werden soll, muss man das dann in jeder 2., 4., oder wievielten Reihe auch immer machen, das hängt dann von der Anleitung ab :wink:
Viele liebe Grüße, Andrea

Bild
Benutzeravatar
Ribbel- Queen
Beiträge: 904
Registriert: 10.11.2009 10:31

Beitrag von Ribbel- Queen »

Hallo,

willkommen hier, bin auch neu, ist ein supperForum!javascript:emoticon(':P')

Ist die Wickeljacke aus Filati Ausgabe 28, Model 37 und 38 ?

Die wird gerade gestrickt mit Schlitzen für das Armloch und bei schließen der Jacke mit der Schmucknadel gewickelt.

Lieben Gruß

Ribbel- Queen
Ronjasomi*
Beiträge: 30
Registriert: 02.08.2009 22:35
Wohnort: Schwarzwald

Beitrag von Ronjasomi* »

Ist das die?

http://www.filati.cc/lana-grossa-strick ... _1998.html
Liebe Grüße von Astrid
Benutzeravatar
Ribbel- Queen
Beiträge: 904
Registriert: 10.11.2009 10:31

Beitrag von Ribbel- Queen »

Hey,

die mein ich auch!


Lieben Gruß

Ribbel- Queen
espolito
Beiträge: 3
Registriert: 12.11.2009 08:56

Beitrag von espolito »

Guten Morgen!
Ja genau das ist die!
...bin nun leicht verwirrt, weil es auf der creativmesse bei diesem wollstand hieß, die wird quer gestrickt.

Grüße
Benutzeravatar
Ribbel- Queen
Beiträge: 904
Registriert: 10.11.2009 10:31

Beitrag von Ribbel- Queen »

Guten morgen,

hast du denn nicht die Anleitung?

Gruß
Ronjasomi*
Beiträge: 30
Registriert: 02.08.2009 22:35
Wohnort: Schwarzwald

Beitrag von Ronjasomi* »

Ich kann mir nur noch vorstellen, dass diese Jacke mit verkürzten Reihen gestrickt wird.
Das kommt der von dir angegebenen Beschreibung am nächsten. Am Anfang der Reihe 1 Ma. dazu und am Ende 2 Ma. zusammen.
Die Maschenzahl bleibt gleich nur das Strickstück sieht dann schräg aus.
Ich kann mir auch gut vorstellen, dass diese Stricktechnik bewusst so gemacht wird. So wie diese Jacke am Körper trapiert ist hat sie meiner Meinung nach so die bessere Passform.
Liebe Grüße von Astrid
Benutzeravatar
Ribbel- Queen
Beiträge: 904
Registriert: 10.11.2009 10:31

Beitrag von Ribbel- Queen »

Die Anleitung sagt:

Alle Teile zus.- hängend in einem Stück quer stricken.

li Vordertei (41/43cm,36/39M))beginnen.Kraus re mit Knötchenrand str. Nach31/33cm=56/60R ab Anschlag für denli Armausschnitt die mittl. 12/13M abk., in der folg. Rwieder 12/13 dazu anschlagen. Dann dasRückenteit
anstr. Nach 44/48 cm =80/86R Rückenteilbreite den re Armausschnitt wie den li einstr. Danach fölgt dasre Vorderteil. Nach weiteren 31/33 cm=56/60 ab Vorderteilbeginn alle M abk.

Ausarbeitung: Teil spannen, anfeuchten und trocknen lassen Jacke lt. Modellbild mit der Schmucknadel schließen.

Jetzt hab ich die Anleitung abgeschrieben, fehlt nur noch MP:8,5M und 18 R,Nd 10

Ich hoffe das mit den "Fett" schreiben hat hingehauen, denn ich und Computer zwei Welten, ich schaf es auch nicht nen Smilie anzuhängen.


Lieben Gruß

Ribbel- Queen
Benutzeravatar
Ribbel- Queen
Beiträge: 904
Registriert: 10.11.2009 10:31

Beitrag von Ribbel- Queen »

Seht ihr bischen viel "Fett".

Hab Nach re Vorderteil., das Klammer /b vergessen
espolito
Beiträge: 3
Registriert: 12.11.2009 08:56

Beitrag von espolito »

Oje..dann scheine ich das wohl falsch verstanden zu haben...die meinen dann einfach mit "schräg"....von links nach rechts waagerecht anstelle von unten nach oben?

Vielen Dank für die schnellen Antworten...echt super dieses Forum!

Grüße
Antworten