Wie filzt man richtig?

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina

Antworten
Raupe
Beiträge: 631
Registriert: 03.07.2009 10:33
Wohnort: Kall/ Eifel

Wie filzt man richtig?

Beitrag von Raupe »

Hallo zusammen,
ich hab hier gesucht und gegoogelt.........
Nun frage ich mal nach wie geht das genau mit der Waschmaschine?
Teil stricken, rein in die 'Waschmaschine, waschen bei 50°; schleudern was die Maschine hergibt und fertig???????????
Nochwas zu beachten? Weichspüler oder so?

Grüßlis
Christel
Benutzeravatar
Dunkelwollfee
Beiträge: 4026
Registriert: 13.02.2007 12:58

Beitrag von Dunkelwollfee »

Hallo,

nein, niemals Weichspüler. Weichspüler zerstört die natürlichen Eigenschaften von Wolle.

Du strickst das Teil und gibst es mit ein paar Handtüchern oder einer Jeans oder Tennisbällen (die bevorzuge ich, da hängen die Fusseln nämlich nicht an Kleidungsstücken) und ein wenig Waschmittel (ich nehme flüssiges) in die Maschine, stellst die gewünschte Temperatur ein und startest das Programm. Nimm nicht zuviel Handtücher (also keine vollgestopfte Maschine, das Teil braucht Platz zum Filzen), sonst kleben die Fasern im Inneren zusammen und das Teil ist verdorben, weil man die zusammengefilzten Stellen im Inneren selten ohne Löcher auseinander bekommt.
Schleudern tu ich auf der niedrigsten Stufe, sonst kann es passieren, es entstehen unschöne Knicke, die man schlecht rausbekommt.

Wenn das Teil dann gefilzt hat (kann durchaus sein, Du musst es mehrmals waschen oder die Temperatur erhöhen), nehm ich es raus, zieh es in Form und stülpe es über ein geeignetes Gefäß und lass es trocknen.
Taschen ziehe ich in Form und hänge sie am Henkel über einen Bügel oder meinen Miniklammertrockner (das ist so ein Teil für Socken, wo die Klammern gleich an der Leine dran sind), auf die Leine und lasse sie so trocknen.
LG Dunkelwollfee
Benutzeravatar
Olanja
Beiträge: 1494
Registriert: 29.05.2007 20:00
Wohnort: Greifswald

Beitrag von Olanja »

Hallo Christel,

ich habe bis jetzt eine Tasche und mehrere Puschen gestrickfilzt.
Du darfst keinen Weichspüler verwenden, nur etwas Flüssigwaschmittel. Und die Waschmaschine darf nicht auf Kurzprogramm gestellt werden, dann filzt es nicht richtig, also die Maschine im Normalwaschgang durchlaufen lassen und am Ende auch schleudern.
Du solltest das gestrickte Teil alleine waschen, damit es genug im Wasser schwimmen kann...vielleicht noch 2-3 Tennisbälle zum Walken dazugeben (muss aber nicht). Ich habe damit die besten Ergebnisse erziehlt und die Wolle hat sich wunderbar verfilzt.
Liebe Grüße Anja
Benutzeravatar
Lizzy
Beiträge: 4895
Registriert: 23.10.2009 15:33
Wohnort: Köln-Porz
Kontaktdaten:

Beitrag von Lizzy »

Also ich wasche die gefilzten Sachen immer mit anderer 40 Grad-Wäsche zusammen und achte schon darauf, das nicht zuviel in der Maschine ist. Das hat bisher immer gut geklappt.
Normales Waschprogramm, 40 Grad und Colorwaschmittel.
Lieben Gruß
Elisabeth

_____________________________________


SEIT ICH DIE MENSCHEN KENNE LIEBE ICH DIE TIERE

Ein Tier zu retten verändert nicht die Welt, aber die ganze Welt verändert sich für dieses eine Tier.
Anta
Beiträge: 834
Registriert: 14.05.2006 14:24
Kontaktdaten:

Beitrag von Anta »

Das ist ja mal interessant. Ich habe mir gestern dieses Buch bestellt und freu mich schon riesig drauf.
Jetzt hab ich aber auch noch eine Frage. Kann man auch mehrere Sachen zusammen filzen? Also mehrere Teile zusammen in die Wama stecken?

Liebe Grüße
Sandra
Gästebuch

Satzzeichen sind keine Rudeltiere!
Benutzeravatar
Lizzy
Beiträge: 4895
Registriert: 23.10.2009 15:33
Wohnort: Köln-Porz
Kontaktdaten:

Beitrag von Lizzy »

Das Buch hab ich auch. Sind hübsche Sachen drin :wink:

Ich filze schon mehrere Sachen zusammen, achte nur auf die Farben, das ich nicht dunkle und helle zusammen wasche, da hab ich Angst wegen Abfärben. :roll:

Einmal rosafarbene Küchenhandtücher reichen :wink:
Lieben Gruß
Elisabeth

_____________________________________


SEIT ICH DIE MENSCHEN KENNE LIEBE ICH DIE TIERE

Ein Tier zu retten verändert nicht die Welt, aber die ganze Welt verändert sich für dieses eine Tier.
Anta
Beiträge: 834
Registriert: 14.05.2006 14:24
Kontaktdaten:

Beitrag von Anta »

Hihi, meine Mutter dachte vor kurzem auch, dass ich meine Unterwäsche lieber rosa mag ;)

Aber schon mal gut zu wissen, dass du das Buch gut findest. Die Bewertungen sind ja "durchwachsen".
Gästebuch

Satzzeichen sind keine Rudeltiere!
Benutzeravatar
Lizzy
Beiträge: 4895
Registriert: 23.10.2009 15:33
Wohnort: Köln-Porz
Kontaktdaten:

Beitrag von Lizzy »

Ich finde, man sollte sich immer selber ein Urteil darüber bilden. Sicher sind Bewertungen manchmal recht aufschlussreich, aber die Geschmäcker und Erwartungen gehen doch manchmal recht auseinander. :wink:
Habe schon etliche Sachen aus dem Buch gemacht und finde es sehr anschaulich erklärt. :roll:

Ich wünsche Dir jedenfalls gutes Gelingen :wink:
Lieben Gruß
Elisabeth

_____________________________________


SEIT ICH DIE MENSCHEN KENNE LIEBE ICH DIE TIERE

Ein Tier zu retten verändert nicht die Welt, aber die ganze Welt verändert sich für dieses eine Tier.
Benutzeravatar
Valrike
Beiträge: 82
Registriert: 09.01.2010 23:26
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von Valrike »

Ich habe heute meine ersten Puschen fertig gestrickt, für das Tochterkind. Dann werde ich nachher mal eine Waschmaschine anwerfen. Wie aufregend. :)

Ich denke, ich nehme 40 Grad, wenig Waschmittel, 2-3 kleine Handtücher mit rein, geringe Schleuderzahl.

Hoffentlich wird es nichts zum Wegwerfen. :oops:
Liebe wird nicht weniger wenn man sie teilt.
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10291
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Beitrag von Basteline »

Ich habe auch schon mehrere Puschen gewascht-filzt! :lol:

Mit normalem Colorwaschmittel, bei 40° und normalem Waschgand bei 1200 Schleuderudrehungen. Nichts mit Extrawaschbeutel.
Mit 2 Jeanshosen und 2 langärmeligen Poloshirts und 1 Tennisball ( muß noch welche organisieren :wink: )
Dadurch haben die Puschen schön Platz in der Maschine und können gut hin und her geschmissen werden.
Die 1. Puschen mußte ich 2 mal waschen, aber die aus der Feltrino und Petrele Filzwolle kamen sie nach einem!!! Waschgang hervorragen raus. :D

Eine leere Maschine würde ich auch auf keinen Fall laufen lassen.

Ich habe nur festestellt, dass nicht alle Maschinen gleich sind.
Einer Freundin hatte nach 3 mal waschen und dann noch mal im Kochtopf kochen, keine guten Ergebnisse bekommen.
In meiner WaMa hatte es das funktioniert
Liebe Grüße
Basteline
Antworten