englische lauflängenbezeichnungen

"Wie stricke ich...?"

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Grit1966
Beiträge: 167
Registriert: 29.03.2009 17:23

englische lauflängenbezeichnungen

Beitrag von Grit1966 »

weiß jemand welcher lauflänge die englischen bezeichnungen

fingering weight
sports weight
worsted weight

in etwa entsprechen? ich hab schon gegoogelt ,bin aber nicht wirklich fündig geworden.



lieben dank grit
„Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, dass er genug davon habe.“

René Descartes
Dunkelwollfee
Beiträge: 4035
Registriert: 13.02.2007 12:58

Beitrag von Dunkelwollfee »

Hallo,

also mit Lauflängenangaben habens die Engländer und Amis anscheinend nicht so.

Ich hab hier nur eine Tabelle für die Nadelstärkenempfehlungen, vielleicht nutzt die was.

Ansonsten musst Du mal den Namen der Wolle bei Google iengeben und durch die Shops klickern, manchmal stehen Längenangaben dabei.
LG Dunkelwollfee
Benutzeravatar
Wollpalast
Beiträge: 1561
Registriert: 08.08.2007 20:17
Wohnort: Hibbdebach
Kontaktdaten:

Beitrag von Wollpalast »

Hallo Grit,

fingering weight = 230 yards/50g = 210m, Nadel 2-2,5
sports weight = 130 yards/50g = 120m, Nadel 3,0-4,0
worsted weight= 100 yards/50g = 90m, Nadel 4,5-5,5

Wobei das auch immer anhängig vom Garn ist.
Ein Yard sind 0,9144 Meter
Liebe Grüsse Marion

„Zugpferde, die sich vor den Karren anderer spannen lassen, sind Esel.“

HP: http://www.wollpalast.de.tl
Mein Werkzeug: KH-930, KR-850, KG-93 ,2 & 5 Nadeln
Grit1966
Beiträge: 167
Registriert: 29.03.2009 17:23

Beitrag von Grit1966 »

Danke Euch, das hilft mir schon sehr.


Liebe Grüße Grit
„Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, dass er genug davon habe.“

René Descartes
Antworten