Seite 1 von 2

Knüpfarmbänder

Verfasst: 06.11.2009 21:15
von Apoplexy
Hallo,
hat von euch zufällig jemand Knüpfarmbänder über, die er nicht mehr braucht. Umso länger diese sind, umso besser :D

Ich meine sowas:

Bild

Oder hat jemand eine Ahnung ob es solche Musterungen auch als Bänder oder Bordüren (oder aus stoff) gibt?


:D

Verfasst: 07.11.2009 09:13
von Christl
Hallo

Schau mal bei DAWANDA :wink:

Oder selbst machen,du kannst doch das sicher ANLEITUNG

Verfasst: 07.11.2009 10:08
von Miss Piggy
Ich glaub, ich hab noch welche, aber keine selbstgeknüpften.

Gruss
Moni

Verfasst: 07.11.2009 11:29
von Claire_Fraser
Ich hab die mal als Teenie gemacht. mmh, ich glaub ich muss das meiner Lütten mal beibringen. Ich hätte glatt Lust die auch mal wieder zu machen *gg*

Aber ich glaub du magst nicht so lange warten, bis ich die fertig habe, oder?

Verfasst: 07.11.2009 12:28
von Anne Boleyn
Solche Freundschaftsarmbänder findet man sehr oft in Spielwarenläden, meist dort, wo es Perlen-Bastelsets etc. gibt.

Verfasst: 07.11.2009 13:34
von Miss Piggy
Huhu, Apoplexy,

die Bänder sind unterwegs an dich.

Gruss
Moni

Verfasst: 07.11.2009 16:05
von Apoplexy
Einen Knutschi an mein Ringelschwänzchen!!!!

Verfasst: 07.11.2009 16:07
von Apoplexy
Christl hat geschrieben:Hallo

Schau mal bei DAWANDA :wink:

Oder selbst machen,du kannst doch das sicher ANLEITUNG
Ich könnte das auch noch, aber ich will es ja für meien Eierwärmer benutzen (einen Bolivianer), und das ist viel zu aufwendig *lol*
Hab noch einen 10Jahre alten Spieckzettel, aber es klappt nicht wirklich....

Hab seit Wochen meine angefangenen Bänder hier, aber komme einfach nicht voran damit.
Daher dachte ich es wäre besser ich kaufe irgendwas und nähe es dann an.

Und auf diese Dawanda- Shops bin ich eh allergisch...
Aber darum gehts nicht... ich kann nicht die handgefertigten Artikel anderer auf meinen zu verkaufenden Sachen anbringen- zumindestens nicht ohne derer Einverständniss.
Daher frage ich lieber hier bei euch ;-)

Verfasst: 07.11.2009 16:08
von Apoplexy
Claire_Fraser hat geschrieben:Ich hab die mal als Teenie gemacht. mmh, ich glaub ich muss das meiner Lütten mal beibringen. Ich hätte glatt Lust die auch mal wieder zu machen *gg*

Aber ich glaub du magst nicht so lange warten, bis ich die fertig habe, oder?
Dochdoch :-)
Wenn ich deine Bänder auch für meine Eierwärmer im Shop benutzen darf, wäre das ganz toll!
So eine kleine Reserve an Bändern wäre nämlich optimal.

:D :D

Verfasst: 07.11.2009 16:09
von Apoplexy
Tigerface hat geschrieben:aaaach Apo

ich suchs dir im Nischengeschaeft raus, da macht jemand Brettchenborte in der Art... Moment - suchen gehe...

http://www.nischengeschaeft.de/?page=sh ... &shopid=64

schau mal ob für dich was dabei ist, ich glaube auf Anfrage webt sie auch was du willst.
Das ist Stoff, oder?
Sehr gut! Danke....

Verfasst: 07.11.2009 18:24
von Apoplexy
Danke dir, Tigerface.

Mich hatte nur der Begriff "Brettchenborte" iritiert ;-)

Verfasst: 07.11.2009 19:14
von Apoplexy
Danke für den hinweis...Bin grad am staunen, was es so alles gibt, war grad auf dieser Page: Toll!



.....ich kenne ehrlichgesagt nur diese Schulwebrahmen :lol:

Verfasst: 07.11.2009 20:02
von Apoplexy
Habe gehört sowas gab es auch mal als schnürsenkel. Kwnnt ihr sowas und wißt wo man die bekommt?

Ich will nämlich sowas umsetzten, und die muster kann ich bei sowenigen Maschen nicht einstricken:
Los Masis Foto, ganz unten

Verfasst: 08.11.2009 02:27
von chrissymaya
falls du noch was suchst,ich habe selber einige mit brettchen gewebte bänder gemacht und diese noch hier liegen...meld dich einfach dann kann ich dir eventuell bilder zukommen lassen.

Verfasst: 08.11.2009 17:06
von Apoplexy
Tigerface hat geschrieben:Als Schnürsenkel kannste die doch fix selber machen - Bund Fäden zusammenknoten und mit einem andern Faden an einem festen Haken (Kleiderhaken oder sowas) anhängen, flechten mit mehreren Fäden so lange du es brauchst.
Es soll ja wie oben auf dem Bild die Jackenbordüre für einen Eierwärmer werden.
Die Knüfarmbänder sind flach, aber wenn ich mehrere Fäden verflechte wird es zu dick (reinoptisch sähe das nicht aus). Es muß flach und nicht zu breit sein.
Daher wären die "industriellen" Schnürsenkel sinnvoller, weil flacher :D

Verfasst: 08.11.2009 17:07
von Apoplexy
chrissymaya hat geschrieben:falls du noch was suchst,ich habe selber einige mit brettchen gewebte bänder gemacht und diese noch hier liegen...meld dich einfach dann kann ich dir eventuell bilder zukommen lassen.
Hallo,
einpaar Bildchen wären schön :-)

Kommt halt auf deinen Preis an.... ;-)

Verfasst: 09.11.2009 00:10
von chrissymaya
ich such sie morgen mal raus und wegen dem preis werden wir uns sicher einig :lol:

Verfasst: 17.11.2009 00:45
von Apoplexy
Freu mich schon... meld dich dann, ok? :D

Verfasst: 30.11.2009 20:09
von Apoplexy
@chrissymaya und Claire_Fraser: hab immernoch Interesse... *lach*
Bin nur absolut im Weihnachtsstreß.... :roll:

Hab schonmal eine Umsetzung meiner Idee fertig, damit ihr ungefähr wisst was ich damit machen will (Bordüre an Hut und Jacke):
Bild

:D

Verfasst: 02.12.2009 20:58
von chrissymaya
ich hab meine kiste mit den bändern gefunden,und mit entsetzen festgestellt das ich nur noch die ganz breiten bänder...ab 5cm aufwärts...da hab.ich glaub die sind bissl zu breit für dein vorhaben,oder?
ich hab gedacht ich hab noch welche von den schmalen,aber anscheinend habe ich sie irgendwann verarbeitet und vergessen.