"Wie stricke ich...?"
Moderatoren: Moderator Marie , Moderator Karina , Moderator Claudia
Picollina
Beiträge: 15 Registriert: 02.03.2009 22:26
Beitrag
von Picollina » 27.10.2009 20:53
Hallo,
mein erster Pullover, den ich da stricken will.
http://www.junghanswolle.de/shop/SID_mu ... XT=250%2F7
Ich komm da nicht ganz zurecht.
In der Anleitung steht folgendes:
Vo: 12 Mittel-M und beids i. j. 2. R 1x3, 1x2 und 1x1 (2x1) abk
Rü: 16 ( 18 ) Mittel-M und beids i.j. 2.R 2x2 abk
Wie ist dass gemeint?
[quote][/quote]
AnneMaxi
Beiträge: 897 Registriert: 06.08.2008 15:36
Wohnort: Neustrelitz
Beitrag
von AnneMaxi » 27.10.2009 21:21
Hallo "Picollina",
die Halslochausschnitte sind gemeint. Die Maschenanzahl wird in der Mitte abgekettet oder stillgelegt und an beiden Seiten wird gleichseitig abgenommen, damit der Halsausschnitt vorne und hinten entsteht.
Ich hoffe, dass ich das verständlich erklären konnte...
Noch einen schönen Abend
AnneMaxi
Picollina
Beiträge: 15 Registriert: 02.03.2009 22:26
Beitrag
von Picollina » 27.10.2009 21:48
Vielen Dank für Deine Antwort.
Muss ich nun von der Mitte aus 12 Maschen abketten? Also 6 in die eine und 6 in die andere??? Ich verstehe es leider nicht so ganz.
mogue
Beiträge: 1139 Registriert: 04.01.2007 13:13
Wohnort: Neufahrn
Kontaktdaten:
Beitrag
von mogue » 27.10.2009 22:03
Nein, Du musst die 12 Maschen stehen lassen und rechts und links von den 12 M wie beschrieben abketteln.
Gruss
Moni
Basteline
Beiträge: 10295 Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln
Beitrag
von Basteline » 27.10.2009 22:33
Ich habe mir gerade mal die Anleitung angesehen, da steht die 12 Mittelmaschen und beidseits ...........abketten.
Also 6 M re und 6 M li von der Mitte.
Der Kragen wird extra gestrickt und zum Schluß eingenäht.
Liebe Grüße
Basteline
Picollina
Beiträge: 15 Registriert: 02.03.2009 22:26
Beitrag
von Picollina » 29.10.2009 22:01
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Ein Problem hab ich aber noch. Wie kette ich 3x4 Maschen ab?
AnneMaxi
Beiträge: 897 Registriert: 06.08.2008 15:36
Wohnort: Neustrelitz
Beitrag
von AnneMaxi » 29.10.2009 22:28
Hallo "Picollina",
es sind 4 Maschen abzu ketten, dann die Reihe langstricken, in der nächsten Reihe wieder 4 Maschen abketten und dann noch einmal.
War ich verständlich?
Liebe Grüße
AnneMaxi
Picollina
Beiträge: 15 Registriert: 02.03.2009 22:26
Beitrag
von Picollina » 29.10.2009 23:16
Ich denke schon....
Ich muss also 4 M abk, die R zu Ende stricken, dann eine ganze Reihe mit rechten Maschen stricken und bei der linken Reihe wieder 4 Maschen abk u.s.w.
Hab ich dass richtig verstanden?
AnneMaxi
Beiträge: 897 Registriert: 06.08.2008 15:36
Wohnort: Neustrelitz
Beitrag
von AnneMaxi » 29.10.2009 23:33
Hallo Picollina,
ich denke schon. Das Ziel ist eine allmählich verlaufende Ausschnittschrägung.
Liebe Grüße
AnneMaxi