Häkel-Wiedereinsteigerin hat Fragen
Verfasst: 21.10.2009 09:18
Hallo Ihr Lieben,
bis jetzt habe ich mich nur im Strickforum aufgehalten und würde nun gerne einmal wieder häkeln. Hier habe ich aber ein kleines "Kindheitstrauma". Ich habe als Kind das Häkeln von meiner Mama gelernt, aber meine ganzen Sachen wurden mit der Zeit am Rand immer breiter, weil ich nie wusste, wo genau die letzte Masche ist und dann ist da ja noch die Sache mit den Luftmaschen am Reihenende. Nun habe ich mir aber gedacht, als Erwachsener stellt dies kein Problem mehr da - aber das war weit gefehlt.
Ich habe mir am Wochenende mittels Internet noch alles einmal von ganz vorne (d. h. von der Luftmasche bis zum Stäbchen - dies klappt auch alles ganz gut) angeschaut und bin wieder genau über mein "altes" Problem gestolpert. Bei der ersten "richtigen" Runde nach den Luftmaschen kann ich noch sagen, wo die letzte Masche ist und dann muss man ja zum Rundenwechsel Luftmaschen häkeln (ist das immer so, egal was man häkelt?). Hier ist dann schon meine Frage, wie viele denn und wo muss ich denn dann in der nächsten Runde wieder einstechen. So und nun bein nächsten Rundenwechsel, weiss ich dann nicht mehr (wegen der blöden Luftmaschen) wo genau meine letzte Masche ist.
Ich hoffe, man kann meine Probleme verstehen. Vielleicht können mir ja die "Profihäklerinnen" auch ein paar allgemeine Tipps geben. Ich finde das Häkeln nämlich auch ganz schön und würde mir zumindest gerne mal ganz einfache Topflappen häkeln (momentan würden diese aber mit jeder Runde etwas bereiter werden).
Liebe Grüße
Katrin
bis jetzt habe ich mich nur im Strickforum aufgehalten und würde nun gerne einmal wieder häkeln. Hier habe ich aber ein kleines "Kindheitstrauma". Ich habe als Kind das Häkeln von meiner Mama gelernt, aber meine ganzen Sachen wurden mit der Zeit am Rand immer breiter, weil ich nie wusste, wo genau die letzte Masche ist und dann ist da ja noch die Sache mit den Luftmaschen am Reihenende. Nun habe ich mir aber gedacht, als Erwachsener stellt dies kein Problem mehr da - aber das war weit gefehlt.
Ich habe mir am Wochenende mittels Internet noch alles einmal von ganz vorne (d. h. von der Luftmasche bis zum Stäbchen - dies klappt auch alles ganz gut) angeschaut und bin wieder genau über mein "altes" Problem gestolpert. Bei der ersten "richtigen" Runde nach den Luftmaschen kann ich noch sagen, wo die letzte Masche ist und dann muss man ja zum Rundenwechsel Luftmaschen häkeln (ist das immer so, egal was man häkelt?). Hier ist dann schon meine Frage, wie viele denn und wo muss ich denn dann in der nächsten Runde wieder einstechen. So und nun bein nächsten Rundenwechsel, weiss ich dann nicht mehr (wegen der blöden Luftmaschen) wo genau meine letzte Masche ist.
Ich hoffe, man kann meine Probleme verstehen. Vielleicht können mir ja die "Profihäklerinnen" auch ein paar allgemeine Tipps geben. Ich finde das Häkeln nämlich auch ganz schön und würde mir zumindest gerne mal ganz einfache Topflappen häkeln (momentan würden diese aber mit jeder Runde etwas bereiter werden).
Liebe Grüße
Katrin