hilfe!!!

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Judith80
Beiträge: 1
Registriert: 05.10.2009 11:56

hilfe!!!

Beitrag von Judith80 »

Hallo,

habe gerade angefangen zu häkeln und versuche mich an einer leichten Babymütze.
Nun habe ich eine Frage, da das alles irgendwie nicht so ganz klappt.

Und zwar steht in der Anleitung folgendes:

100 Luftmaschen anschlagen und mit einer Kettmasche schliessen. Da fängt es schon an, wie häkel ich eine Kettmasche?

Es wird alles in Stäbchen gehäkelt, das klappt auch eigentlich schon ganz gut.
Nur hätte ich noch gerne gewußt, ob man nach jeder Runde wendet oder immer in gleicher Richtung weiterhäkelt?


Und nun, das was nie klappt. Jede Runde endet mit einer Kettmasche in die Anfangsluftmasche

:?

Das gibt bei mir immer ein Loch und die Maschen werden komischerweise von Runde zu Runde mehr, so das das irgendwie nicht mehr Richtig ausschaut.

Könnt Ihr mir helfen????
Benutzeravatar
Christl
Beiträge: 2452
Registriert: 25.02.2007 11:31
Wohnort: Fürstenfeldbruck

Beitrag von Christl »

Hallo Judith

Von Blacky hast du schon den tollen Link für die Kettmasche.
Mit dieser beendest du deine Runde.
Dann machst du 2 Luftmaschen,als Ersatz für das 1. Stäbchen u.s.w. so siehst du immer wann deine Runde zu Ende ist.
Dann dürften auch nicht mehr Maschen dabei herauskommen.
Liebe Grüße Christl

Bild
Benutzeravatar
Hummel
Beiträge: 1368
Registriert: 08.05.2008 20:07
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hummel »

Hallo Judith,

Wenn Du die entsprechende Anzahl Luftmaschen gehäkelt hast, befindet sich eine Schlinge auf der Häkelnadel.

Die Lutmaschenkette formst Du zu einem Ring (nicht verdrehen), so daß die erste vor der Häkelnadel liegt, nun stichst du in die 1. LM ein und holst den Faden, auch durch die Schlinge, der Ring ist geschlossen.

Jetzt Häkelst Du 3 LM (das ist der Ersatz für das 1. Stb.), in die folgenden Maschen häkelst Du Stb., man kann deutlich am Anfang der Runde einen Absatz erkennen. Wenn Du am Ende der Runde bist, stichst Du in die letzte LM (von den 3 Anfangsluftmaschen) ein und holst den Faden durch, wie beim Ring schließen, es ist kein Absatz mehr zu sehen. Wieder gleich 3 LM häkeln und dann Stäbchen auf Stäbchen.
Bild
Benutzeravatar
Ruesselchen
Beiträge: 1507
Registriert: 19.06.2006 00:00
Wohnort: Mittelhessen

Beitrag von Ruesselchen »

Guck doch einfach mal auf der HP von Junghans.

Hier ist der link:

http://www.junghanswolle.de/shop/SID_Ac ... HRICHT=574
Handarbeiten sollte man nur an jemanden verschenken, der sie auch zu würdigen weiß !

Bild
Antworten