Heute muss ich auch mal eine Frage fragen, denn ich bin mir hier grad gar nicht wirklich sicher. Es geht um folgendes:
Ich stricke gerade Modell 102/9 von Junghans. Der Pulli wird quer gestrickt mit verkürzten Reihen. Angefangen wird mit der Querpasse am Ärmel, dann werden M für den unteren Teil neu angeschlagen. Ich bin jetzt soweit, das ich die Maschen für das Vorderteil aufgenommen habe. Wie seht ihr das mit den verkürzten Reihen ... muss ich in der Zopfpasse auch weiter verkürzen oder ab jetzt nur noch im unteren Teil? Irgendwie steht mir grad einer auf der Leitung ...
mehr zu mir, meinen strickigen Werken und was ich sonst noch so verbrochen hab, könnt ihr hier erfahren: Mrs.Needle's Strickzeug
Du meinst, ob du ab den Anschlag für den Rücken- bzw. Vorderteil auch weiterhin verkürzte Reihen am Pfeil 3 und 2 stricken musst?
Also ich habe das mit den verkürzten Reihen an 3 und 2 komplett durchgezogen. So habe ich ein Vorderteil fertiggestrickt und es sieht meiner Meinung so aus, wie es auszusehen hat (also laut dem Bild von Junghans).
Ich habe da was, was dir eventuell helfen könnte: Ich habe mir, damit es einfacher zum nachstricken ist, eine Tabelle in OpenOffice Calc (was man auch mit Microsoft Exel öffnen kann) erstellt, was man in jeder Reihe machen muss. Ich stricke aber in Größe 36/38, allerdings ist das kein Problem die Tabelle auf die anderen Größen zu erweitern.
Wer Interesse für diese Tabelle hegt, kann mir ja eine PN schicken!
Eine kleine Info am Rande: In unseren Familie haben alle Frauen mütterlicherseits "gebärdsfreudige" Becken. Somit habe ich den Pulli geringfügig verändern müssen.
Danke für deine Antwort, dann werde ich das auch mal so machen Zöpfe und ich sind ja nicht wirklich Freunde, aber das Teil hat mir sooo gut gefallen, da will ich mir das mal antun
mehr zu mir, meinen strickigen Werken und was ich sonst noch so verbrochen hab, könnt ihr hier erfahren: Mrs.Needle's Strickzeug