Habe Probleme mit einer Anleitung, und brauche Eure HILFE

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
sylvia
Beiträge: 2608
Registriert: 24.08.2005 21:45
Wohnort: Hamburg

Habe Probleme mit einer Anleitung, und brauche Eure HILFE

Beitrag von sylvia »

Hallo Mädels,
ich stricke gerade eine Babyjacke und habe Probleme mit der Anleitung.
Alle Teile sind soweit fertig.
Bei der Fertigstellung ist das Problem.
Fertigstellung:
Aus den Ärmelunterkanten jeweils 31 M + 2 Rdm herausstricken und nach 12 Reihen Ajourblende ab Pfeil B die Maschen abketten.
Ich nehme 33 M auf. Aber der Mustersatz passt nicht.

Was mache ich falsch? Mir raucht schon mein Kopf.....

Vielleicht kann mir jemand helfen. Das Muster habe ich beigefügt.


Bild
Liebe Grüße
Bild



Bild
Benutzeravatar
Sabine
Beiträge: 4744
Registriert: 25.08.2005 03:40
Wohnort: 91301 Forchheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Sabine »

Habe eben mal gerechnet. Ich bin auf folgende Version gekommen.

RM - Randmasche
U- Umschlag ( wo in meiner Berechnung als Maschen zählen )
x - rechts
Pfeil nach oben

RM,x,U,xxxx,Pfeil nach oben,xxxx,U,xxxx,Pfeil nach oben,xxxx,U,xxxx, Pfeil nach oben,xxxx,RM

Das wären genau 33 Maschen.Wenn Du sie in dieser Reihenfolge strickst. Du kannst auch am Anfang viermal rechts stricken und zum Schluss mit einmal rechts und RM enden.
Sabine

Wenn ich "JA" sage,dann sage ich ja zum Leben und zu mir selber !
Erst wenn man krank ist,sieht man wie schön das Leben ist.
Yara
Beiträge: 1849
Registriert: 02.02.2008 11:00

Beitrag von Yara »

Hallo Sylvia, ich verstehe das leider auch nicht. Und dann heißt es ab Pfeil B die Maschen abketten. Was soll man denn mit den anderen Maschen machen, die vor dem B stehen?

Ich bin auf jeden Fall auf die Lösung gespannt.

Was bedeuten denn die Buchstaben A und B?

LG Yara
Benutzeravatar
sylvia
Beiträge: 2608
Registriert: 24.08.2005 21:45
Wohnort: Hamburg

Beitrag von sylvia »

Yara hat geschrieben:Hallo Sylvia, ich verstehe das leider auch nicht. Und dann heißt es ab Pfeil B die Maschen abketten. Was soll man denn mit den anderen Maschen machen, die vor dem B stehen?

Ich bin auf jeden Fall auf die Lösung gespannt.

Was bedeuten denn die Buchstaben A und B?

LG Yara
Hallo Yara,

Mit Pfeil A muß ich die Mütze beginnen. Mal sehen was das wird. Soweit bin ich noch nicht.
Liebe Grüße
Bild



Bild
Benutzeravatar
sylvia
Beiträge: 2608
Registriert: 24.08.2005 21:45
Wohnort: Hamburg

Beitrag von sylvia »

Sabine hat geschrieben:Habe eben mal gerechnet. Ich bin auf folgende Version gekommen.

RM - Randmasche
U- Umschlag ( wo in meiner Berechnung als Maschen zählen )
x - rechts
Pfeil nach oben

RM,x,U,xxxx,Pfeil nach oben,xxxx,U,xxxx,Pfeil nach oben,xxxx,U,xxxx, Pfeil nach oben,xxxx,RM

Das wären genau 33 Maschen.Wenn Du sie in dieser Reihenfolge strickst. Du kannst auch am Anfang viermal rechts stricken und zum Schluss mit einmal rechts und RM enden.
Hallo Sabine,
vielen Dank für Deine Antwort.
Habe es eben ausprobiert. Ich bekomme es einfach nicht hin.
Laut Muster wie es aussehen soll, muß zwischen den Umschlägen 1 oder 2 Maschen sein, dann die 4 M ,Pfeil, 4 M.

Nur das kommt bei mir allles nicht hin. Ich verzeifel gleich und schmeiß alles in die Ecke.
Liebe Grüße
Bild



Bild
Yara
Beiträge: 1849
Registriert: 02.02.2008 11:00

Beitrag von Yara »

Pfeil nach oben bedeutet doch sicher, dass hier 3 Maschen zusammen gestrickt werden sollen, damit die 2 Umschläge ausgeglichen werden.

Also ich denke jetzt, dass das Muster das sogenannte Pfauenmuster sein soll, was ich mir als Abschluss bei einem Kinderjäckchen sehr gut vorstellen könnte.

Also mir ist diese Strickanweisung nach wie vor ein Rätsel.

LG Yara
Yara
Beiträge: 1849
Registriert: 02.02.2008 11:00

Beitrag von Yara »

Jetzt frage ich noch einmal nach. Was soll den Pfeil bedeuten?

LG Yara
Benutzeravatar
sylvia
Beiträge: 2608
Registriert: 24.08.2005 21:45
Wohnort: Hamburg

Beitrag von sylvia »

Yara hat geschrieben:Jetzt frage ich noch einmal nach. Was soll den Pfeil bedeuten?

LG Yara
Der Pfeil bedeutet 2 Maschen rechts abheben, 1 Maschen rechts stricken und die abgehobenen überziehen.
Liebe Grüße
Bild



Bild
Yara
Beiträge: 1849
Registriert: 02.02.2008 11:00

Beitrag von Yara »

Also doch. 2 Maschen müssen abgenommen werden. Sylvia, Du musst Dich ja nicht unbedingt an die Anleitung halten. Ich würde Dir folgende Variante empfehlen:

5 Maschen rechts
1 U
4 Maschen rechts
3 Maschen zusammen stricken
4 Maschen rechts
1 U
1 Masche rechts
1 Umschlag
4 Maschen rechts
3 Maschen zusammen stricken
4 Maschen rechts
1 Umschlag
5 Maschen rechts

Das sind dann immer 33 Maschen.

Auf der Rückseite dann wohl linke Maschen stricken oder soll es kraus rechts sein. Das wäre für den Stand wahrscheinlich besser.

Vielleicht versuch's Du es mal so.

LG Yara
Yara
Beiträge: 1849
Registriert: 02.02.2008 11:00

Beitrag von Yara »

Hallo Sylvia,

bist Du denn nun irgendwie weiter gekommen?

LG Yara
Reni65
Beiträge: 4
Registriert: 14.06.2009 15:00

Beitrag von Reni65 »

Hallo Sylvia,

teile den Mustersatz anders auf, dann klappt es.

RM xxxx u xxxx ^ xxxx u x u xxxx ^ xxxx u xxxx RM

Viel Spaß bei der Fertigstellung wünscht
reni 65
Benutzeravatar
sylvia
Beiträge: 2608
Registriert: 24.08.2005 21:45
Wohnort: Hamburg

Beitrag von sylvia »

Yara hat geschrieben:Hallo Sylvia,

bist Du denn nun irgendwie weiter gekommen?

LG Yara
Hallo Yara,

hatte im Moment keine Zeit zum stricken. Ich werde mich demnächst damit beschäftigen.
Liebe Grüße
Bild



Bild
Antworten