Bin neu hier. Mich hat das Häkelfieber gepackt, es klappt auch recht gut. Nur weiß ich nicht wie man am Ende die Fäden vernäht. Kann mir das jemand erklären, so auch ich das verstehe?
Danke.
Ich häkele so Quadrate, die ich dann zusammen nähen will um eine Tasche zu machen. So Patchwork in der Art. Die Fäden sind deshalb nicht alle am Rand. Hast Du vielleicht einen Tipp?
ich würde sie vorsichtig durch die Häkelmaschen ziehen, am besten dort, wo man in die vorherige Reihe einsticht. Auf jeden Fall solltest du beachten, dass von den vernähten Fäden nichts auf der rechten Seite zu sehen ist. Hoffentlich habe ich mich verständlich ausgedrückt.
Die Fadenenden dürfen auch nicht zu kurz sein, damit sie sich beim Benutzen der Tasche nicht rausziehen. Du kannst diese auch mit Stoff ausfüttern.
Vielen Dank für die Tipps! Sind sehr hilfreich für einen Anfänger.
Ich habe schon mal probiert und einige Fäden vernäht und dann einfach zusammen geknotet. Man muss schon etwas aufpassen, das man das auf der Vorderseite nicht sieht - hat aber ganz gut geklappt
Wie würdest Du die Teile dann zusammen nähen oder häkeln?
ich würde die Teile mit Kettmaschen verbinden. Sicher sind bald auch noch unsere Häkelexpertinnen im Forum unterwegs und können das sicher besser erklären.