Moderatoren: Moderator Marie , Moderator Karina , Moderator Claudia
gitte43
Beiträge: 1490 Registriert: 15.09.2007 15:56
Wohnort: 04564 Böhlen
Beitrag
von gitte43 » 13.09.2009 09:20
aus Fielthäkeln leicht gemacht LA 710
DM 40 cm Garn von Buttinette, mit Nadel 1,5 gehäkelt Garnstärke 20
gleiches Heft DM 50cm Garnstärke 10 Häkelnadel 1,5
Gruß Gitte
suum cuique
larimar
Beiträge: 179 Registriert: 24.03.2009 02:26
Wohnort: Niedersachsen
Beitrag
von larimar » 13.09.2009 14:59
Hallo,
Deine beiden Deckchen sehen toll aus.
Mir gefällt das obere sehr gut.
Gleich mal schauen gehen, ob ich das Heft auch habe.
Liebe Grüße
larimar
Jutetuetchen
Beiträge: 3922 Registriert: 04.02.2006 22:48
Wohnort: NRW
Beitrag
von Jutetuetchen » 13.09.2009 15:42
Hallöli.
finde ich ganz toll die beiden Deckchen, dickes Lob.
Liebe Grüsse
Jutetuetchen
Kleinen Kindern muss man tiefe Wurzeln geben, grossen Kindern Flügel
AnneMaxi
Beiträge: 897 Registriert: 06.08.2008 15:36
Wohnort: Neustrelitz
Beitrag
von AnneMaxi » 13.09.2009 16:19
Hallo zusammen,
auch mir gefallen die Deckchen sehr gut, das rosafarbene vom Muster her am besten.
Liebe Grüße
AnneMaxi
Hummel
Beiträge: 1368 Registriert: 08.05.2008 20:07
Wohnort: Berlin
Beitrag
von Hummel » 13.09.2009 20:41
Ananasmuster kommen immer wieder vor, und sind in allen Variationen schön.
Wobei mir das rosa Deckchen ebenfalls vom Muster her besser gefällt.
Ich habe aber noch nie 20'er Garn mit Nadelstärke 1,5 gehäkelt, höchstens 1,0.
gitte43
Beiträge: 1490 Registriert: 15.09.2007 15:56
Wohnort: 04564 Böhlen
Beitrag
von gitte43 » 13.09.2009 20:59
vielen Dank für euer Lob.
Hallo Ursula, eigentlich häkle ich 20 er Garn mit 1,0 oder weniger. Dieses Muster klappte mit 1,0 bis zur vorletzten Reihe, dann schlug es bei mir herrliche Wellen, also alles ribbeln und mit 1,5 versuchen, und es hat geklappt
Gruß Gitte
suum cuique
Dagmar
Beiträge: 692 Registriert: 05.08.2006 10:47
Kontaktdaten:
Beitrag
von Dagmar » 13.09.2009 22:45
Hallo,
deine beiden Deckchen gefallen mir sehr gut.
Daggi25
Beiträge: 7576 Registriert: 25.11.2006 16:15
Wohnort: Norden/Norddeich
Beitrag
von Daggi25 » 14.09.2009 07:28
HUHU
mensch sehen die klasse aus,tolle Arbeit
Maja 30.6.2011
Tamina 6.1.2017
Hummel
Beiträge: 1368 Registriert: 08.05.2008 20:07
Wohnort: Berlin
Beitrag
von Hummel » 14.09.2009 07:53
Hallo Gitte,
ich hatte bei runden Deckchen auch schon diesen Effekt, auch im umgekehrten Fall, daß sich die Mitte dermaßen gewölbt hat, daß ich dachte das wird nie etwas, aber durch das Spannen kann man das super ausgleichen.
Ich habe bisher nur ein- oder zweimal ein Deckchen aufgeribbelt, wo ich dachte, wie haben die das denn hinbekommen?
trangG
Beiträge: 1204 Registriert: 23.10.2005 11:11
Wohnort: Leipzig
Beitrag
von trangG » 14.09.2009 08:35
schöne Decken!! ich liebe Ananasmuster
Liebe Grüße,
Trang
auguste
Beiträge: 5648 Registriert: 16.03.2007 20:07
Wohnort: Sachsen
Beitrag
von auguste » 14.09.2009 10:56
Sehr schöne Deckchen!!
Ich liebe auch das Ananasmuster, ich finde, da sehen die Deckchen immer am schönsten aus!
Liebe Grüße
auguste
Miho
Beiträge: 75 Registriert: 07.01.2008 01:07
Beitrag
von Miho » 14.09.2009 21:54
Diese Deckchen würden sich auf meinem Schrank auch sehr gut machen
! Es sind beides sehr schöne Arbeiten, wobei mir persönlich das Muster vom unteren Deckchen ein bisschen mehr gefällt.
LG *Michaela*