Schulterschräge? Strickrechner
Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
Schulterschräge? Strickrechner
Hallo Ihr Lieben,
ich stricke gerade einen Pulli den ich mit dem Strickrechner berechnet habe. Dabei nehme ich nur beim Rückenteil auf der Schulter ab - das Vorderteil wird gerade gestrickt.
Was mich jedoch richtig stutzig macht: das Rückenteil hat 191 Reihen aber das Vorderteil nur 181 !?! Kann das sein???
ich stricke gerade einen Pulli den ich mit dem Strickrechner berechnet habe. Dabei nehme ich nur beim Rückenteil auf der Schulter ab - das Vorderteil wird gerade gestrickt.
Was mich jedoch richtig stutzig macht: das Rückenteil hat 191 Reihen aber das Vorderteil nur 181 !?! Kann das sein???
Liebe Grüsse
Andrea
***************************************
Jeder Tag ohne ein Lächeln ist ein verlorener Tag
Andrea
***************************************
Jeder Tag ohne ein Lächeln ist ein verlorener Tag
-
- Beiträge: 1390
- Registriert: 08.02.2006 20:50
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Hallo Andrea,
das wird aber ein bisschen seltsam sitzen, wenn nur das Rückenteil eine Schulterschrägung hat, eigentlich sollten vorne und hinten die Schrägen identisch sein.
Und die unterschiedliche Reihenzahl kommt mir auch verdächtig vor - hast Du am Rücken ein anderes Muster, das sich stärker zusammenzieht?
Wie ist denn der Schnitt?
Liebe Grüße
Tina
das wird aber ein bisschen seltsam sitzen, wenn nur das Rückenteil eine Schulterschrägung hat, eigentlich sollten vorne und hinten die Schrägen identisch sein.
Und die unterschiedliche Reihenzahl kommt mir auch verdächtig vor - hast Du am Rücken ein anderes Muster, das sich stärker zusammenzieht?
Wie ist denn der Schnitt?
Liebe Grüße
Tina
mein Blog: www.tichiro.com
Mir kommt das ja auch spanisch vor
- Schnitt ist ein taillierter Damenpulli mit Rundhalsausschnitt.
Habe das erste Mal nen Pulli mit Schulterschräge berechnet - wie gesagt, das ist mit dem Strickrechner gemacht!?!

Habe das erste Mal nen Pulli mit Schulterschräge berechnet - wie gesagt, das ist mit dem Strickrechner gemacht!?!
Liebe Grüsse
Andrea
***************************************
Jeder Tag ohne ein Lächeln ist ein verlorener Tag
Andrea
***************************************
Jeder Tag ohne ein Lächeln ist ein verlorener Tag
-
- Beiträge: 1390
- Registriert: 08.02.2006 20:50
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Hm - dann würde ich nochmal alle Eingaben überprüfen, vielleicht hast Du Dich irgendwo vertippt?
Und auf jeden Fall bei beiden Teilen eine Schulterschrägung machen, sonst wird's beim Zusammennähen ja schief.
Bei Schulterschrägungen gibt's doch eh nicht viel zu rechnen, normalerweise kettet man die Schultermaschen in zwei gleichen "Portionen" ab. Bei 27 Schultermaschen oder mehr würde ich auf 3 x abketten verteilen.
Und auf jeden Fall bei beiden Teilen eine Schulterschrägung machen, sonst wird's beim Zusammennähen ja schief.
Bei Schulterschrägungen gibt's doch eh nicht viel zu rechnen, normalerweise kettet man die Schultermaschen in zwei gleichen "Portionen" ab. Bei 27 Schultermaschen oder mehr würde ich auf 3 x abketten verteilen.
mein Blog: www.tichiro.com
Ich empfehle dir auf jeden Fall die Schulterschräge zu stricken.
Und dass du fürs VT weniger Reihen hast....
... kommt mir sehr seltsam vor. Eigentlich kenne ich es eher andersherum: fürs VT einige Reihen mehr stricken bei großer Oberweite, dann sitzt der Pulli besser und zieht sich vorne nicht hoch.
Und dass du fürs VT weniger Reihen hast....


Liebe Grüße
Basteline
Basteline
Hallo Trulla,
ich habe das schon mal gemacht, dass ich bei einem Pulli nur am Rückenteil eine Schulterschräge von 2 cm gestrickt habe, auch mit dem Strickrechner berechnet. Das sitzt nicht schlecht, auf jeden Fall besser, als nur gerade.
Bei mir waren das aber nur 6 Reihen Unterschied, und das Garn war ziemlich dünn.
Wieviel cm hast du denn als Schulterschräge eingegeben?
ich habe das schon mal gemacht, dass ich bei einem Pulli nur am Rückenteil eine Schulterschräge von 2 cm gestrickt habe, auch mit dem Strickrechner berechnet. Das sitzt nicht schlecht, auf jeden Fall besser, als nur gerade.
Bei mir waren das aber nur 6 Reihen Unterschied, und das Garn war ziemlich dünn.
Wieviel cm hast du denn als Schulterschräge eingegeben?
Gruß Hotline
-
- Beiträge: 1390
- Registriert: 08.02.2006 20:50
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
3,5 cm finde ich viel zu viel, es sei denn, Du hast ganz schreckliche Hängeschultern oder so breite Schultern wie ein Kampfschwimmer
Ich mache bei meinen Pullovern immer 1 - max. 2 cm.

Ich mache bei meinen Pullovern immer 1 - max. 2 cm.
mein Blog: www.tichiro.com
Hallo,
der Pullover ist inzwischen fertig. Und ich habe ganz mutig die Daten vom Strickrechner genommen, obwohl sie uns ja komisch vorkamen. ABER der Pulli sitzt wirklich prima!!! Aber seht selbst:
Wolle: Designergarn
Anleitung: Schnitt und Design ganz nach Wünschen meiner Tochter gearbeitet und mit dem Strickrechner berechnet.



der Pullover ist inzwischen fertig. Und ich habe ganz mutig die Daten vom Strickrechner genommen, obwohl sie uns ja komisch vorkamen. ABER der Pulli sitzt wirklich prima!!! Aber seht selbst:
Wolle: Designergarn
Anleitung: Schnitt und Design ganz nach Wünschen meiner Tochter gearbeitet und mit dem Strickrechner berechnet.



Liebe Grüsse
Andrea
***************************************
Jeder Tag ohne ein Lächeln ist ein verlorener Tag
Andrea
***************************************
Jeder Tag ohne ein Lächeln ist ein verlorener Tag
Hallo Hotline,
ich hatte zunächst die Maße von folgendem Modell angeklickt:
Damen M, tailliert, runder Ausschnitt, Kragen, klassischer Kugelarm
Und dann habe ich nur Länge, Schulterbreite, etc. angepasst - die Schulterschräge war mit 3,5 vorgegeben und die habe ich übernommen! Und wie gesagt - der Pulli sitzt!
ich hatte zunächst die Maße von folgendem Modell angeklickt:
Damen M, tailliert, runder Ausschnitt, Kragen, klassischer Kugelarm
Und dann habe ich nur Länge, Schulterbreite, etc. angepasst - die Schulterschräge war mit 3,5 vorgegeben und die habe ich übernommen! Und wie gesagt - der Pulli sitzt!
Liebe Grüsse
Andrea
***************************************
Jeder Tag ohne ein Lächeln ist ein verlorener Tag
Andrea
***************************************
Jeder Tag ohne ein Lächeln ist ein verlorener Tag