Häkellehrgang
Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 01.09.2009 10:57
Häkellehrgang
Hallo,
ich habe vor kurzem angefangen, mir das Häkeln bei zu bringen. Leider klappt es nicht so, wie ich es gern möchte. Habe mir dann eine uch gekauft " die große Häkelschule", von dem ich aber irgenwie enttäuscht bin. Meine Frage, kann mir jemand ein Buch empfehlen?
Ich muß dazu sagen , das ich mir das Stricken auch selbst beigegbracht habe. Dachte, das ich das mit dem Häkeln auch schaffen könnte.
Lieben Gruß Antje
ich habe vor kurzem angefangen, mir das Häkeln bei zu bringen. Leider klappt es nicht so, wie ich es gern möchte. Habe mir dann eine uch gekauft " die große Häkelschule", von dem ich aber irgenwie enttäuscht bin. Meine Frage, kann mir jemand ein Buch empfehlen?
Ich muß dazu sagen , das ich mir das Stricken auch selbst beigegbracht habe. Dachte, das ich das mit dem Häkeln auch schaffen könnte.
Lieben Gruß Antje
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 01.09.2009 10:57
ich muß mich entschuldigen, dass ich mich so lang nicht gemeldet habe. Ja, es stimmt, ich konnte das Häkeln nicht lassen. Habe jede freie Minute mit probieren, auflösen, von vorne Anfangen, die nadel in die Ecke schmeißen verbracht. Es hat sich alles gelohnt, auch dank eurer links, denn ich habe meine erste Mütze gehäkelt und ich bin stolz auf mich. Stäbchen sind doch gar nicht so schwer, abnahmen gehen wie von allein, nur mit den Zunahmen hapert es noch etwas. Aber, Übung macht den Meister!!
grundsätzlich hilft es bei solchen Fragen, sich in Büchereien und Buchhandlungen und, heute auch vielfach in großen Kaufhäusern, sich alles zum gewünschten Thema anzuschauen.
Denn mit den Anleitungen ist das so eine Sache: was mir leicht verständlich ist kann eine anderen überhaupt nicht kapieren - und umgekehrt. Manche Bücher, die als sehr gut empfohlen wurden, gefielen mir gar nicht od. beantworteten nicht meine Fragen.
Von daher finde ich es besser, wenn man sich überall, wo man ein Buch od. ein Heft zu dem Thema findet, ansieht und rein sieht, ob man damit zurecht kommt.
Denn mit den Anleitungen ist das so eine Sache: was mir leicht verständlich ist kann eine anderen überhaupt nicht kapieren - und umgekehrt. Manche Bücher, die als sehr gut empfohlen wurden, gefielen mir gar nicht od. beantworteten nicht meine Fragen.
Von daher finde ich es besser, wenn man sich überall, wo man ein Buch od. ein Heft zu dem Thema findet, ansieht und rein sieht, ob man damit zurecht kommt.
frohes Schaffen und
gutes Gelingen
Hilde
- . - . - . -
gutes Gelingen
Hilde
- . - . - . -
- Briti-Hexe07
- Beiträge: 1813
- Registriert: 03.10.2009 16:41
- Wohnort: MOL
- Kontaktdaten:
Hallo Antje,
ich hab auch vor ein paar Jahren mir das Häkeln selbst beigebracht. Das Schwierigste war erstmal einen Anfang zu machen...
Heute macht mir häkeln bald mehr Spass als stricken (das hat mir meine Omi mal gelernt...). Mir hat damals die Seite:
www.teddys-handarbeiten.de/xherein-haekeln.htm
sehr geholfen! Anhand der Bilder gings dann leichter und ich hab mich - gleich als große Herausforderung - ans Gabelhäkeln gewagt. Das war Klasse! Hab meiner Tochter einen hübschen Poncho damit gehäkelt, der nun im Sommer immer übergestülpt wurde. Leider wächst sie da nun langsam raus - mal sehen, ob ich ihn an jemanden vererben kann...
Liebe Grüße & viel Erfolg wünscht Dir
Brit
ich hab auch vor ein paar Jahren mir das Häkeln selbst beigebracht. Das Schwierigste war erstmal einen Anfang zu machen...

Heute macht mir häkeln bald mehr Spass als stricken (das hat mir meine Omi mal gelernt...). Mir hat damals die Seite:
www.teddys-handarbeiten.de/xherein-haekeln.htm
sehr geholfen! Anhand der Bilder gings dann leichter und ich hab mich - gleich als große Herausforderung - ans Gabelhäkeln gewagt. Das war Klasse! Hab meiner Tochter einen hübschen Poncho damit gehäkelt, der nun im Sommer immer übergestülpt wurde. Leider wächst sie da nun langsam raus - mal sehen, ob ich ihn an jemanden vererben kann...
Liebe Grüße & viel Erfolg wünscht Dir
Brit
Glückliche Menschen haben nicht von allem das Beste,
sie machen nur aus allem das Beste.
sie machen nur aus allem das Beste.