Bitte um Hilfe: Anleitung für einfaches Häkeldeckchen gesuch

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
Krautchen
Beiträge: 362
Registriert: 17.12.2007 20:16
Wohnort: Nähe Nürnberg

Beitrag von Krautchen »

Also ich hab mal Nadelkissen gemacht in der Größenordnung.
Einfach ein kleines Motiv aufgestickt, zwei Quadrate zusammengenäht und mit Watte gefüllt.
Als Randverzierung habe ich eine dünne Kordel aus Perlgarn gedreht und festgenäht.
Viele Grüße
Waltraud
Benutzeravatar
Miss Piggy
Beiträge: 8665
Registriert: 22.04.2007 22:45
Wohnort: Nürnberger Land

Beitrag von Miss Piggy »

Oder Duftkissen: Vorderseite bestickt (für den Zweck kann die Stickerei über einen grossen Teil der Fläche gehen) , dann zusammengenäht (evtl. Hotelverschluss) entweder Wäschespitze reingenäht oder Taschentuchhäkelborte, allerdings in Stärke 20 oder 30 rum - fertig.

Innendrin fertige Duftsäckchen oder Lavendel aus dem Garten, eingenäht in Teefiltertüten oder Füllwatte mit so Duftplättchen (ich hatte die mal von Aldi).

Wenn du die Teile umhäkeln willst, würde ich vorher mit Textilkleber sichern oder das umkettelte Teil nochmals umlegen und doppelt umhäkeln. Das ist noch sicherer.

Na dann,
gutes Gelingen.

Gruss
Moni
Freunde sind die Familie, die man sich selber aussuchen kann.
Benutzeravatar
Hummel
Beiträge: 1368
Registriert: 08.05.2008 20:07
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hummel »

Hallo Trinchen,

meinst Du so etwas:

Bild Bild

Beide Deckchen haben ein Mittelquadrat von 10x10 cm.

Ich kann mal nachsehen, ob ich noch andere Muster habe.
Du kannst aber auch Deckchen nehmen, die von der Mitte aus gehäkelt werden und bei denen dann bei einer Kantenlänge von 10 cm ein Rand beginnt, ab da kannst Du ja beginnen mit häkeln.
Bild
Antworten