
Resteverwertung
Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
relativ frei Schnautze....
in rot 8M anschlagen, jede 2.Reihe an jedem Ende 1 M zunehmen und in der Mitte 2 als betonte Zunahme. ( 4M pro Reihe zunehmen) wenn der Käfer dick genug ist, ca. 10-15 reihen gerade, und dann das ganze "Rückwärts" als abnahmen. die letzten 10 Reihen in Schwarz für das Gesicht. das Unterteil in Schwarz praktisch genauso, nur daß da keine betonte abnahme in der mitte ist ( das Teil wird schmaler, aber genausoviele Reihen. Beine aus geflochtenen Schnüren, Gesicht aufsticken...zusammennähen fertig.
in rot 8M anschlagen, jede 2.Reihe an jedem Ende 1 M zunehmen und in der Mitte 2 als betonte Zunahme. ( 4M pro Reihe zunehmen) wenn der Käfer dick genug ist, ca. 10-15 reihen gerade, und dann das ganze "Rückwärts" als abnahmen. die letzten 10 Reihen in Schwarz für das Gesicht. das Unterteil in Schwarz praktisch genauso, nur daß da keine betonte abnahme in der mitte ist ( das Teil wird schmaler, aber genausoviele Reihen. Beine aus geflochtenen Schnüren, Gesicht aufsticken...zusammennähen fertig.
-
- Beiträge: 1416
- Registriert: 04.02.2006 10:48
-
- Beiträge: 1584
- Registriert: 01.01.2006 08:51
- Wohnort: wieder daheim
Juhu,
ich stricke aus meinen Resten immer Fische, daraus mache ich mir dann irgendwann mal eine Fischdecke.
Hier der Link fuer die Anleitung
http://anleitungen.bestrickendes.de/index.php
und dann auf alles moegliche klicken. Etwas runterscrollen und dann kommt das Fischrezept
Gruss
Yvonne
ich stricke aus meinen Resten immer Fische, daraus mache ich mir dann irgendwann mal eine Fischdecke.
Hier der Link fuer die Anleitung
http://anleitungen.bestrickendes.de/index.php
und dann auf alles moegliche klicken. Etwas runterscrollen und dann kommt das Fischrezept
Gruss
Yvonne
Traeume nicht vom Leben, sondern lebe Deinen Traum!!!
- bigmamainge
- Beiträge: 5435
- Registriert: 23.09.2005 11:16
- Wohnort: niederrhein
hallo mädels,
hab ihr diese seite schonmal gesehen???
http://www.knotjustknitting.com/whatis.htm
also wer da seine reste nicht verwerten kann wer dann????
ich hab da so manche supertolle idee gesehen.
liebe grüße
ingeborg
http://www.beepworld.de/members77/bigmamainge/index.htm
hab ihr diese seite schonmal gesehen???
http://www.knotjustknitting.com/whatis.htm
also wer da seine reste nicht verwerten kann wer dann????
ich hab da so manche supertolle idee gesehen.
liebe grüße
ingeborg
http://www.beepworld.de/members77/bigmamainge/index.htm
schöne grüße

Das Ergebnis einer Handarbeit ist die Freude daran.

Das Ergebnis einer Handarbeit ist die Freude daran.
hallo Jules, ich stricke sowieso etwa 0,5-1 Nadelgröße kleiner als vom Hersteller angegeben. Aber ist ja logisch: das Gestrick muß schon ziemlich engmaschig sein, sonst quillt die Füllung raus. Ich habe Catania benutzt und 2er Nadeln. Aber auch extrem locker mit einem Fleecerest gefüllt, damit die Käfer schön knautschig werden.