Resteverwertung

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
Kalinumba
Beiträge: 2217
Registriert: 05.04.2006 09:33
Kontaktdaten:

Resteverwertung

Beitrag von Kalinumba »

HAllo Mädels- wie bei euch auch sammeln sich bei mir immer jede Menge Reste an- ich möchte hier mal einen Threat eröffnen für "Reste-Ideen" -vielleicht habt ihr ja ein paar andere Ideen als ich? hier meine Glückskäfer, mit denen ich schon so manchen lieben Menschen beglückt habe:
Bild
Benutzeravatar
briglein
Beiträge: 237
Registriert: 11.03.2006 22:25
Wohnort: Thüringen

Beitrag von briglein »

hallo kalinumba,

das ist ne superschöne idee für resteverwertung, haste du da eine anleitung oder frei schn....?
wenn ja bittebitteichgebrauchenkönnen! :roll:

liebe grüße :wink:
briglein
Bild
Benutzeravatar
Kalinumba
Beiträge: 2217
Registriert: 05.04.2006 09:33
Kontaktdaten:

Beitrag von Kalinumba »

relativ frei Schnautze....
in rot 8M anschlagen, jede 2.Reihe an jedem Ende 1 M zunehmen und in der Mitte 2 als betonte Zunahme. ( 4M pro Reihe zunehmen) wenn der Käfer dick genug ist, ca. 10-15 reihen gerade, und dann das ganze "Rückwärts" als abnahmen. die letzten 10 Reihen in Schwarz für das Gesicht. das Unterteil in Schwarz praktisch genauso, nur daß da keine betonte abnahme in der mitte ist ( das Teil wird schmaler, aber genausoviele Reihen. Beine aus geflochtenen Schnüren, Gesicht aufsticken...zusammennähen fertig.
Benutzeravatar
briglein
Beiträge: 237
Registriert: 11.03.2006 22:25
Wohnort: Thüringen

Beitrag von briglein »

erst mal danke, werde es bestimmt bald ausprobieren.

liebe grüße :wink:
briglein
Bild
haeschenrob
Beiträge: 1416
Registriert: 04.02.2006 10:48

Beitrag von haeschenrob »

Hallo Kalinumba,

so mache ich es mit meinen Resten auch meist, es sind immer mal so kleine Geschenke, die man mitnehmen kann.

Gruß
Haeschenrob
Gruß
Nadine
Benutzeravatar
Jules
Beiträge: 1034
Registriert: 04.10.2005 18:47
Wohnort: Kreis Bergstraße

Beitrag von Jules »

du strickst das also über zwei Nadeln jeweils?
Und dann abnehmen?

Grüße
Benutzeravatar
Kalinumba
Beiträge: 2217
Registriert: 05.04.2006 09:33
Kontaktdaten:

Beitrag von Kalinumba »

es sind zwei Teile- oben rot und unten ( also der "Bauch") schwarz. vielleicht könnte man das auch mit einem Nadelspiel als ein-Stück machen aber das ist mir zu piddelig. Lieber Nähen :wink:
Benutzeravatar
Jules
Beiträge: 1034
Registriert: 04.10.2005 18:47
Wohnort: Kreis Bergstraße

Beitrag von Jules »

Welche Nadelstärke verwendest du dafür?

Liebe Grüße Jules
schickschick
Beiträge: 1584
Registriert: 01.01.2006 08:51
Wohnort: wieder daheim

Beitrag von schickschick »

Juhu,

ich stricke aus meinen Resten immer Fische, daraus mache ich mir dann irgendwann mal eine Fischdecke.

Hier der Link fuer die Anleitung

http://anleitungen.bestrickendes.de/index.php

und dann auf alles moegliche klicken. Etwas runterscrollen und dann kommt das Fischrezept




Gruss

Yvonne
Traeume nicht vom Leben, sondern lebe Deinen Traum!!!
Benutzeravatar
bigmamainge
Beiträge: 5435
Registriert: 23.09.2005 11:16
Wohnort: niederrhein

Beitrag von bigmamainge »

hallo mädels,


hab ihr diese seite schonmal gesehen???

http://www.knotjustknitting.com/whatis.htm

also wer da seine reste nicht verwerten kann wer dann????

ich hab da so manche supertolle idee gesehen.


liebe grüße
ingeborg

http://www.beepworld.de/members77/bigmamainge/index.htm
schöne grüße


Bild

Das Ergebnis einer Handarbeit ist die Freude daran.
Daniela84
Beiträge: 1221
Registriert: 13.01.2006 13:00
Wohnort: 67098 Bad Dürkheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniela84 »

Hallo Zusammen,

das sind alles echt tolle Ideen zur Reste verwertung.

Gruß Daniela
BildWer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. Sie dienen der Belustigung *frechgrins*
Benutzeravatar
Strickwut
Beiträge: 3484
Registriert: 25.08.2005 07:54
Wohnort: Bremerhaven

Beitrag von Strickwut »

Hallo, Kalinumba,

sofort gespeichert! Die sind ja zu niedlich.

Bild
Ich interessiere mich deshalb so sehr für die Zukunft, weil ich den Rest meines Lebens in ihr verbringen werde. (Charles F. Kettering)
Benutzeravatar
Jules
Beiträge: 1034
Registriert: 04.10.2005 18:47
Wohnort: Kreis Bergstraße

Beitrag von Jules »

Jules hat geschrieben:Welche Nadelstärke verwendest du dafür?

Liebe Grüße Jules
Oder ist das egal? so 2,5 ?
Benutzeravatar
Strickwut
Beiträge: 3484
Registriert: 25.08.2005 07:54
Wohnort: Bremerhaven

Beitrag von Strickwut »

Hallo, Jules,

wahrscheinlich kommt es auf das Garn an, von dem man die Rest verwerten möchte.

LG Strickwut
Ich interessiere mich deshalb so sehr für die Zukunft, weil ich den Rest meines Lebens in ihr verbringen werde. (Charles F. Kettering)
Benutzeravatar
Jules
Beiträge: 1034
Registriert: 04.10.2005 18:47
Wohnort: Kreis Bergstraße

Beitrag von Jules »

Alles klar danke....
Also eher eng stricken als....zu weit...
Benutzeravatar
Kalinumba
Beiträge: 2217
Registriert: 05.04.2006 09:33
Kontaktdaten:

Beitrag von Kalinumba »

hallo Jules, ich stricke sowieso etwa 0,5-1 Nadelgröße kleiner als vom Hersteller angegeben. Aber ist ja logisch: das Gestrick muß schon ziemlich engmaschig sein, sonst quillt die Füllung raus. Ich habe Catania benutzt und 2er Nadeln. Aber auch extrem locker mit einem Fleecerest gefüllt, damit die Käfer schön knautschig werden.
Antworten