Das Haarband der guten Fee

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Claire_Fraser
Beiträge: 923
Registriert: 08.01.2006 20:41
Wohnort: Harthausen - Nähe Speyer
Kontaktdaten:

Das Haarband der guten Fee

Beitrag von Claire_Fraser »

Meine Tochter hat sich letztens in einen Strang Dornröschenwolle mit dem schönen Namen "Gute Fee" verliebt, der bei Ravelry ein neues Zuhause suchte. Sie war sogar bereit, den von ihrem eigenen Taschengeld zu bezahlen.
Als dieser dann da war, stellte sich heraus, dass sie den eigentlich zum Fingerstricken haben wollte. Dafür war mir die Wolle dann doch etwas zu schade. Socken wollte sie aber auch nicht, weil "die sieht man ja gar nicht in den Schuhen".
Also hab ich bei Ravelry gestöbert und bin über dieses schöne Muster gestolpert http://www.ravelry.com/patterns/library ... headband"> So ziemlich mein erstes Strickwerk nach einer englischen Anleitung ohne Hilfe *stolzbin* Vorhin hab ich es noch gespannt und meine Tochter ist ganz begeistert ... und ich auch.

Danke übrigens nochmal an meine lieben Wupperspinner, ohne die ich keine Ahnung gehabt hätte, wie so ein I-cord (das Bändchen am Anfang und Ende) gestrickt wird. Und hier endlich die Bilder:

Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
Dolphins
Beiträge: 6827
Registriert: 12.05.2009 09:09
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von Dolphins »

ein echtes Feenstirn-Haarband - tollllll
Liebe Grüße Dolphins

Bild
dajana
Beiträge: 8920
Registriert: 26.01.2008 20:12
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von dajana »

Mir wäre die Wolle , zum Fingerstricken auch viel zu schade ! Aber dein , oder ihr Stirnband ist sehr schön geworden !!

liebe grüße dajana
Benutzeravatar
Käfer
Beiträge: 631
Registriert: 11.04.2008 19:39
Wohnort: Ingolstadt

Beitrag von Käfer »

Hallo,

schöne Wolle und Haarband.Die Kleine wird wohl auch schon von Wolle magisch angezogen :wink:
Liebe Grüße,

Bild
crazy1977
Beiträge: 3020
Registriert: 08.04.2008 14:34
Wohnort: Miltenberg
Kontaktdaten:

Beitrag von crazy1977 »

Hallo,
das ist ein sehr schönes Haarband!
Liebe Grüße Sandra
Benutzeravatar
Syllimi
Beiträge: 2428
Registriert: 25.08.2005 21:32
Wohnort: em scheena Schwobaländle

Beitrag von Syllimi »

wunderschön geworden :D
Liebe Grüße,
Sylvia

Bild
Benutzeravatar
zauberpunsch
Beiträge: 36
Registriert: 16.04.2006 23:40
Kontaktdaten:

Beitrag von zauberpunsch »

Och ist das hübsch und die Farben...total schön! :D

Kann man so etwas eigentlich auch mit kurzen Haaren tragen?
Liebe Grüße Cornelia
Benutzeravatar
Anne Boleyn
Beiträge: 2264
Registriert: 24.07.2008 16:48

Beitrag von Anne Boleyn »

Das ist ja süß! Darf ich fragen, wie es am Kopf sitzt, ob es verrutscht?
Meinen Töchtern würde das sicher auch gefallen!
Benutzeravatar
mamagerti
Beiträge: 4201
Registriert: 21.07.2008 10:01
Wohnort: Bayern

Beitrag von mamagerti »

Uuuiii, das wär auch was für meine Kleine, sieht bestimmt total hübsch aus! :D
Liebe Grüsse
Gerti

Bild
Benutzeravatar
auguste
Beiträge: 5648
Registriert: 16.03.2007 20:07
Wohnort: Sachsen

Beitrag von auguste »

Mir gefällt das Stirnband auch sehr gut!!!!
Liebe Grüße
auguste
Benutzeravatar
schnuff
Beiträge: 111
Registriert: 07.04.2009 20:08
Wohnort: Koberg Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Beitrag von schnuff »

sehr schön geworden
Viele Grüße
Sigrid
Benutzeravatar
famoso
Beiträge: 1024
Registriert: 13.04.2007 14:54
Wohnort: Berlin

Beitrag von famoso »

Hallo Claire,

das sieht ja niedlich aus, würde meinen Enkeltöchtern sicher auch gefallen und da es ja nur kleine Teilchen sind, hab ich mir auch gleich die Anleitung ausgedruckt :lol: Dankeschön.

Wie hast du die Bänder gemacht, mit der Strickliesel?

Liebe Grüsse, Elke
melle
Beiträge: 598
Registriert: 12.07.2008 18:59
Wohnort: Chemnitz

Beitrag von melle »

das sieht richtig niedlich aus.
gefällt mir sehr gut.
lg melle
Claire_Fraser
Beiträge: 923
Registriert: 08.01.2006 20:41
Wohnort: Harthausen - Nähe Speyer
Kontaktdaten:

Beitrag von Claire_Fraser »

Hallo Elke,

die Bänder sind sogenannte I-Cords und werden direkt gestrickt. Dazu nimmt man zwei Nadeln eines Nadelspiels, schlägt drei Maschen an, strickt diese ab und jetzt wird es interessant: danach schiebt man die Maschen wieder nach vorne und legt auch den Faden nach vorne und strickt die drei Maschen wieder rechts ab. Der Trick dabei ist, dass man das ganze Gestrick nicht rumdreht, sondern immer wieder von vorne an der gleichen Stelle anfängt. Dadurch entsteht diese schlauchartige Form. Klappt übrigens prima und man kann halt von da aus direkt das eigentliche Strickstück anschließen.

Im übrigen hat meine lütte gerade ihr Haarband auf. Ich werde heute abend mal berichten, wie es gehalten hat.
Benutzeravatar
famoso
Beiträge: 1024
Registriert: 13.04.2007 14:54
Wohnort: Berlin

Beitrag von famoso »

Hallo Claire,

Danke für die Info :lol:
Ich hab schon solche Schnüre gestrickt, wusste aber nicht das die I-Cords heißen - wieder was dazu gelernt :lol:

Liebe Grüsse, Elke
Benutzeravatar
Kaffeebohne
Beiträge: 1368
Registriert: 22.08.2006 16:29
Wohnort: Nicht weit weg vom Bodensee
Kontaktdaten:

Beitrag von Kaffeebohne »

Oh, wie schön!
Muß ich gleich auf meine ToDo-Liste setzen, Töchterchen will das mit Sicherheit auch ;)
~ Bild ~
Benutzeravatar
LAMPI
Beiträge: 6169
Registriert: 31.03.2007 16:58
Wohnort: Hinterm Deich in NF

Beitrag von LAMPI »

Oh, sehr schön - deine Tochter hat einen guten Geschmack!!!!! :D :D :D
Alles Liebe vom Lampi

The kingdom of God
is inside you
and all around you
not in mansions of wood and stone.
Split a piece of wood
and I'll be there,
lift a stone
and you will find me.
Claire_Fraser
Beiträge: 923
Registriert: 08.01.2006 20:41
Wohnort: Harthausen - Nähe Speyer
Kontaktdaten:

Beitrag von Claire_Fraser »

So, der Praxistest ist heute gelaufen. Wir haben festgestellt, dass das Sockengarn etwas zu rutschig ist. Idealerweise wäre es wohl, wenn etwas Stretch dabei ist. So mussten wir es ein paar Mal wieder zurecht rücken. Aber im Großen und Ganzen hat es gut gehalten.
Skiddo
Beiträge: 610
Registriert: 12.03.2007 16:30

Beitrag von Skiddo »

Claire, danke für diese Inspiration. Meiner Tochter habe ich das Haarband kurzentschlossen auch gestrickt zum Geburtstag.

Tatsächlich habe ich einen kleinen Musterfehler gemacht, 2x hintereinander das innere yo gestrickt. Aber das fällt irgendwie gar nicht auf in dem Muster.

:wink: Dir ist das auch passiert, allerdings mit dem äusseren yo, also der ersten Reihe des fortlaufenden Musters (im 3ten Bild der 4te gelbe Abschnitt von links). Es fällt einfach nicht richtig auf, mir jetzt nur, weil ich auch den kleinen Fehler gemacht habe. Und das sind die Muster, die ich am liebsten mag :D

Danke!
Claire_Fraser
Beiträge: 923
Registriert: 08.01.2006 20:41
Wohnort: Harthausen - Nähe Speyer
Kontaktdaten:

Beitrag von Claire_Fraser »

Ich hab den Anfang insgesamt überhaupt drei oder viermal wieder aufgeribbelt. Und dann war es mir egal *lach* In den Wuschelhaaren von meiner Lütten fällt das eh überhaupt nicht auf *gg*
Antworten