Strampelsack - RVO ?

"Wie stricke ich...?"

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Berti
Beiträge: 13
Registriert: 22.07.2009 16:48

Strampelsack - RVO ?

Beitrag von Berti »

Liebe Strickgemeinde,

schon vor einiger Zeit hat mich die Bitte einer Freundin erreicht, je einen Strampelsack für ihre erwarteten Zwillinge zu stricken. Nun bin ich seit Wochen auf der Suche nach einer entsprechenden Anleitung, bin aber noch nicht so recht fündig geworden. Da ich es nicht so mit dem zusammennähen, umrechnen und / oder Reißverschlusseinnähen habe, hätte ich großes Interesse daran, so einen Strampelsack als RVO mit ein paar Knöpfen im vorderen Bereich zu erstellen.

Im Prinzip dürfte das ja nicht so schwer sein: RVO wie eine Jacke beginnen bis unterhalb der Ärmchen. Danach dann einen Schwung Maschen zunehmen und in Runden bis unten stricken. Oder irre ich da?

Klingt für mich jedenfalls einfacher und im Hinblick auf Größe und Wolle flexibler als die Puck-Sack-Anleitungen, die mir in die Hände gefallen sind.
Da ich allerdings so gar keine Ahnung mit Knirps-Maßangaben habe, stehe ich ziemlich auf dem Schlauch. Die Freudin hätte gerne die Größe für Babys im Alter von [b]6-9 Monaten[/b], damit das den Winter durch passen soll.

Könnte mir da jemand vielleicht freundlicherweise mit den Maßangaben aushelfen? Also Halsumfang, Länge der Raglanschrägung, Ärmellänge, gesamte Länge und Breite im Körperbereich?

Ich würde mich sehr freuen, wenn jemand sein Wissen mit mir teilen könnte. Gerne revanchiere ich mich - sofern möglich!

Vorab schon einmal vielen herzlichen Dank und ganz liebe Grüße,

Strick-Berti aus Hessen
*Ilona*
Beiträge: 1493
Registriert: 26.03.2007 22:28
Wohnort: Münchner Umland
Kontaktdaten:

Beitrag von *Ilona* »

MfG MIG (Ilona)


______________________________
45 Jahre Handstrickerin
KH 970/DB/Motor, KH 270/DB, KX 350
KG93, KG95, DK-7Prof-(Anfänger)
Wollegarten
Benutzeravatar
Christl
Beiträge: 2452
Registriert: 25.02.2007 11:31
Wohnort: Fürstenfeldbruck

Beitrag von Christl »

Hallo Berti

Das wäre doch eine nette VORLAGE und warum die Größen? So ein Strampelsack soll doch viel Bewegungsfreiheit haben.
Liebe Grüße Christl

Bild
Berti
Beiträge: 13
Registriert: 22.07.2009 16:48

Beitrag von Berti »

Hallo zusammen,

vielen Dank schon einmal für die Links.

@ Christl: Vielen Dank für Deine Mühe. Die Anleitung hatte ich auch schon gefunden. Allerdings gefällt sie mir nicht - also weder das Modell noch die Anleitung. Der Sack hat mir einfach zu viel Schnickschnack ... ;-) Man ist ja eigen ...

@ Ilona: Recht herzlichen Dank für die Verlinkung der Größen. Da ist schon einmal einiges dabei. Allerdings habe ich - wie gesagt - null Ahnung von Zwergen! RVO hingegen stricke ich begeistert und routiniert. Aber wie lang soll z.B. die Raglanlinie werden? Und um wie viel breiter und länger wird der Körperteil bem Sack als bei normaler Kleidung?

Daher noch einmal meine Bitte: Könnte mir jemand weiterhelfen mit den entsprechenden RVO-Maßen für Kinder im Alter von 6-9 Monaten? Ich meine Halsumfang, Raglanlinien-Länge, Ärmellänge und -weite, insgesamt Weite und Länge beim Körperteil? Wenn ich diese Daten hätte, ginge alles andere von selbst und es wäre mir eine riesengroße Hilfe.

Ohne eigene Kinder ist man da doch sehr unerfahren ... :-) Vorab besten Dank für alle, die Ihr Hirnschmalz noch einmal mit mir teilen wollen!

Lieben Gruß,

Strick-Berti
Birgit1982
Beiträge: 1233
Registriert: 27.04.2009 13:54
Wohnort: hier

Beitrag von Birgit1982 »

Hallo Berti,

habe gerade den Schlafsack meines Sohnes vermessen, der wurde aber bei C&A gekauft!! Mein Sohn ist jetzt 20 Monate und trägt ihn immer noch, d. h. der Sack ist jetzt seit mind. 16 Monat in gebrauch.

mein Sohn trug mit 6-9 Monaten die Größen 68-74 cm.

Der Schlafsack hat folgende Maße:

Gesamtlänge (Kragen-Ende): 80 cm
Breite unter den Armen: 33 cm
Breite bei 74 cm (also Ende): 46 cm
Halsausschnitt Nacken: 17 cm
Trägerbreite: 5 cm
Armlochhöhe: 17 cm

Unseren Sack kann man unten noch verkleinern um ca. 15 cm. Das finde ich v. a. für den Anfang sehr praktisch. Dafür sind 3 Bindebänder und -schlaufen vorgesehen.

Da unser Sack ärmellos ist, habe ich an einem Schlafanzug nachgemessen. Dort betragen die Ärmel vom Armloch aus gemessen 12-15 cm.


So, ich hoffe ich konnte dir einigermaßen helfen.

Viel Spass beim stricken

Birgit
Benutzeravatar
auguste
Beiträge: 5648
Registriert: 16.03.2007 20:07
Wohnort: Sachsen

Beitrag von auguste »

Ich habe gerade eienn Schlafsack als RVO gestrickt. Geht wunderbar!!
Habe die "Einstiegsöffnung" bis zum Rockteil gemacht, dann in Runden gestrickt.
Liebe Grüße
auguste
Benutzeravatar
jubi23.11.2002
Beiträge: 553
Registriert: 19.10.2007 19:59
Wohnort: Hellendorf in der Wedemark

Beitrag von jubi23.11.2002 »

darf ich mal eine ganz blöde Frage stellen was heißt RVO? :oops:
*Ilona*
Beiträge: 1493
Registriert: 26.03.2007 22:28
Wohnort: Münchner Umland
Kontaktdaten:

Beitrag von *Ilona* »

jubi23.11.2002 hat geschrieben:darf ich mal eine ganz blöde Frage stellen was heißt RVO? :oops:
Hi,
RVO = Raglan von oben
schaust du hier:
http://www.raglanvonoben.de/
MfG MIG (Ilona)


______________________________
45 Jahre Handstrickerin
KH 970/DB/Motor, KH 270/DB, KX 350
KG93, KG95, DK-7Prof-(Anfänger)
Wollegarten
Benutzeravatar
Kaffeetante64
Beiträge: 1104
Registriert: 09.09.2007 16:53
Wohnort: nähe Worms

Beitrag von Kaffeetante64 »

Hallo Bertie,

ich hatte so ein Jacke mit Strampelsack teil mal für meinen Kleinen.
Das waren aber viele einzeiteile mit Reißverschluß.

Aber wenn du mit den cm Angaben die da bei der Schemazeichung dabei stehen was anfangen kannst dann schreib ich dir die gerne mal auf
Handarbeit ist meine Medizin
Benutzeravatar
auguste
Beiträge: 5648
Registriert: 16.03.2007 20:07
Wohnort: Sachsen

Beitrag von auguste »

Kaffeetante, bei einem RVO gibt es nur ein Teil, deshalb macht sich das doch recht gut.
Jedenfalls ist das viel einfacher, als wenn ich den Strampelsack aus vielen Teilen stricke. Und er sieht trotzdem gut aus.
Liebe Grüße
auguste
herine51
Beiträge: 1039
Registriert: 10.11.2008 12:30
Wohnort: berlin -reinickendorf

Beitrag von herine51 »

Guten Morgen,
Also ih habe einen Strampelsack zwar nicht von oben sondern RV von unten.
Also Breite Rückenteil 42 cm, rund also 84 cm.
Bis zum Arm 45 cm. Da du von oben stricks, kannst du das immer wieder ändern. Er ist gerade hoch gestrickt.

Ich hoffe, du kommst dabit weiter.
Sonst melde dich PN.
Gruß
Rita
Benutzeravatar
Karotte
Beiträge: 1371
Registriert: 26.07.2009 10:57
Wohnort: Ellerau/SH

Beitrag von Karotte »

Oder ganz einfach:
http://anleitungen.bestrickendes.de/ind ... Itemid=119
Den hab ich mal gemacht, geht einfach und man kann wolle nehmen, wie man will.
Oben hab ich allerdings nicht rund gestrickt, sondern in R hin und her, dann eine Korde leingezogen, damit dat Kleine rein und rauskonnte....
Bloss nicht zuuuu viel Knöppe!

:D :D :D
Liebe Grüsse
Karotte

Singer 2310 (für Socken) und brother KH 840 mit KR 850 ( z.Zt. leider abgedeckt :( )
Antworten