wie kann ich ein Modell umrechnen?

"Wie stricke ich...?"

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Hollie
Beiträge: 509
Registriert: 26.09.2007 17:30

wie kann ich ein Modell umrechnen?

Beitrag von Hollie »

Mir gefällt ein Modell für eine Jacke sehr gut (Filati). Es hat lange Ärmel und ein Lochmuster. Leider ist es nur in Gr. 42/44 angegeben. Ich nehme 38- 40, äußerstenfalls 40-42 und fürchte, dass mir das zu weit wird. Wenn ich weniger Maschen anschlage, ändert sich doch irgendwie der Schnitt, vor allem bei den Zu- u.Abnahmen. Hätte jemand einen Tipp??
Benutzeravatar
Dagmar
Beiträge: 692
Registriert: 05.08.2006 10:47
Kontaktdaten:

Beitrag von Dagmar »

Hallo Hollie,
wenn du die Maschenzahl veränderst, musst du auch die Reihenanzahl entsprechend umrechnen, damit der Schnitt erhalten bleibt.

Bei Zu-und Abnahmen kannst du dir entweder aus den vorhandenen Angaben für Gr 42/44 "prozentual"ausrechnen, wo die Zu-Abnahmen gemacht werden (also z.B. die Taillenabnahmen beginnen bei 15 % der Gesamtlänge und gehen bis 19 % der Gesamtlänge usw...) Alternativ kannst du auch "bei 0" anfangen und ausmessen, wo du z.B. deine Taillenabnahmen platzieren möchtest.. Anhand dieser cm-Angaben kannst du dann aus deiner Maschenprobe ausrechnen, über wieviel Reihen/Maschen du für deine gewünschte Größe zu-/abnehmen musst.
Tina_mit_Kater
Beiträge: 1390
Registriert: 08.02.2006 20:50
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Tina_mit_Kater »

Hallo Hollie,

da empfehle ich die Serie, die gerade in meinem Blog läuft: http://tichiro.net/?cat=15

Liebe Grüße
Tina
mein Blog: www.tichiro.com
Hollie
Beiträge: 509
Registriert: 26.09.2007 17:30

Beitrag von Hollie »

danke Dagmar und Tina, das ist schon sehr hilfreich.
Antworten