Schlicht und einfach - ein Babyjäckchen

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
strickmieze
Beiträge: 77
Registriert: 21.04.2008 09:39
Wohnort: Baden Württemberg
Kontaktdaten:

Schlicht und einfach - ein Babyjäckchen

Beitrag von strickmieze »

Ein schlichtes Babyjäckchen auf der KH 965 gestrickt - effektvoll mit Applikationen verziert:

Bild
Idee und Realisation: Peterles Babywelt - Strickanleitungen auf CD
Material: Schachenmayr "Bravo Baby"
Herzliche Grüße von
Bild
http://www.carolinas-babywelt.de/
*Ilona*
Beiträge: 1493
Registriert: 26.03.2007 22:28
Wohnort: Münchner Umland
Kontaktdaten:

Beitrag von *Ilona* »

Hi Renate,

wie immer - super

Ich finde die Sachen von Dir immer ganz toll - und so einfach zum nachstricken - da brauche ich nicht mal ne Maschenprobe.
Das passt eben wenn man sich an der Lauflänge orientiert.

Dabei fällt mir ein ..... Strickmaschine .. weißt du noch aus dem Kopf ob auf einer CD eine
Raglan - Jacke oder Pullover in Gr. 62 (Wolle Lauflänge ca 200m/50gr) ist?
MfG MIG (Ilona)


______________________________
45 Jahre Handstrickerin
KH 970/DB/Motor, KH 270/DB, KX 350
KG93, KG95, DK-7Prof-(Anfänger)
Wollegarten
Benutzeravatar
strickmieze
Beiträge: 77
Registriert: 21.04.2008 09:39
Wohnort: Baden Württemberg
Kontaktdaten:

Beitrag von strickmieze »

Erst einmal viiiielen Dank für die lobenden und anerkennenden Worte.

Auf der CD Folge 3 ist sowas ähnliches. Guck mal hier:
Bild
Idee und Realisation: Peterles Babywelt - Strickanleitungen auf CD
Material: Bravo Baby von Schachenmayr

Es ist eine Rundpasse - mit Raglan - aber leider nicht mit Maschine, sondern mit Hand gestrickt.

Übrigens, die CD ist an Dich unterwegs.
Herzliche Grüße von
Bild
http://www.carolinas-babywelt.de/
*Ilona*
Beiträge: 1493
Registriert: 26.03.2007 22:28
Wohnort: Münchner Umland
Kontaktdaten:

Beitrag von *Ilona* »

Hi Renate,

das Teil ist sehr schön aber leider habe ich fürs handstricken nicht genügend Zeit.

Das Kind ist schon da - und ich wollte am WE "mal schnell" was stricken.

Es sollte auch recht schlicht sein. Einfach Raglan incl. einem ausgedachten Farbwechsel.

Habe vor Monaten mal von einer deiner CDs - leicht abgewandelt - Jacke, Pullover und Mütze
mit dem Katzenmotiv (schön das es im Strickmaschinencomputer schon integriert ist)
am Sonntagnachmittag gestrickt und abends beim TV zusammen genäht.
Leider habe ich vergessen von Jacke und Pulli ein Bild zu machen.
Habe nur noch die Mütze fotografiert.
http://g2.migonline.de/v/2008/2008-06-1 ... 0.jpg.html
Am nächsten Tag konnte ich mich vor Komplimenten - "ist das süüüüüüßßßß" nicht retten.

Danke noch mal dafür. :lol:

PS: schön das die CD schon unterwegs ist, da wird es ja nicht lange dauern bis sie hier ist.
MfG MIG (Ilona)


______________________________
45 Jahre Handstrickerin
KH 970/DB/Motor, KH 270/DB, KX 350
KG93, KG95, DK-7Prof-(Anfänger)
Wollegarten
Benutzeravatar
strickmieze
Beiträge: 77
Registriert: 21.04.2008 09:39
Wohnort: Baden Württemberg
Kontaktdaten:

Beitrag von strickmieze »

Ilona, danke für das Mützchen-Foto. Das sieht aber auch echt lieb und bezaubernd aus.
Und Du hast mich doch gleich dazu angeregt, daß ich wieder mal verstärkt auf die "eingebauten" Strickmaschinenmuster eingehe.

Hast Du echt klasse gemacht. Und wie mögen da erst die restlichen Stricksachen ausgesehen haben - bestimmt "überwältigend".
Herzliche Grüße von
Bild
http://www.carolinas-babywelt.de/
Antworten