Hallo,
ich versuche gerade Informationen über den Umgang mit der Strickmaschine zu sammeln, und man sagte mir, dass man das Garn vorher wickeln muss und über Parafin laufen lassen muss, weil das für die Nadeln so wichtig ist, wegen der Lebensdauer.
Macht ihr das auch alle so?
LG
Xen
Muss Parafin sein?
Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
Sieh mal hier im Thema nach, da steht in der 7. Reihe und in der 10.
Reihe schon einiges drin, was du gerade gefragt hast.
http://forum.junghanswolle.de/viewtopic.php?t=20337
http://forum.junghanswolle.de/viewtopic.php?t=20077
Reihe schon einiges drin, was du gerade gefragt hast.
http://forum.junghanswolle.de/viewtopic.php?t=20337
http://forum.junghanswolle.de/viewtopic.php?t=20077
Liebe Grüße
Basteline
Basteline
Huhu Xen,
ich hoffe es geht Dir gut?! schön auch mal an dieser Stelle von Dir zu lesen. Wenn Du noch spezielle Fragen hast nur her damit, ich bin eher die Maschinenstrickerin, und helfe Dir gern soweit ich kann.
Suchst Du denn eine spezielle Strickmaschine, oder hast Du schon eine? Die meiste Wolle kaufe ich über die Hamburger Wollfabrik und da die ja schon auf Konen ist wickel ich auch nichts um. Wenn ich Socken oder "normale" Wolle vom Knäuel verarbeiten möchte, dann lasse ich die Wolle über parafin auf den Wickler laufen.
Nachtrag..
nein ich denke das hat weniger mit den Nadeln zu tun, es läßt sich halt einfacher Stricken, wenn das garn "leicht" parafiniert ist. Die Nadeln sind meiner Meinung nach nicht sonderlich teuer und es gibt andere Gelegenheiten wo man sich die verbiegt oder so. Die Lebensdauer Deiner Maschine erhälst Du grundsätzlich vor allem durch regelmäßige Reinigungen, was ich persönlich immer mit WD 40 und einer langen Bürste mache. Aber das kommt sicher auch auf den Typ Maschine an. Hier bei mir tummeln sich neben einer KH 940 einer KH 260 (beides Brother) auch noch eine LK 150 (eine kleine Silver Reed)
Liebe Grüße
mo
ich hoffe es geht Dir gut?! schön auch mal an dieser Stelle von Dir zu lesen. Wenn Du noch spezielle Fragen hast nur her damit, ich bin eher die Maschinenstrickerin, und helfe Dir gern soweit ich kann.
Suchst Du denn eine spezielle Strickmaschine, oder hast Du schon eine? Die meiste Wolle kaufe ich über die Hamburger Wollfabrik und da die ja schon auf Konen ist wickel ich auch nichts um. Wenn ich Socken oder "normale" Wolle vom Knäuel verarbeiten möchte, dann lasse ich die Wolle über parafin auf den Wickler laufen.
Nachtrag..
nein ich denke das hat weniger mit den Nadeln zu tun, es läßt sich halt einfacher Stricken, wenn das garn "leicht" parafiniert ist. Die Nadeln sind meiner Meinung nach nicht sonderlich teuer und es gibt andere Gelegenheiten wo man sich die verbiegt oder so. Die Lebensdauer Deiner Maschine erhälst Du grundsätzlich vor allem durch regelmäßige Reinigungen, was ich persönlich immer mit WD 40 und einer langen Bürste mache. Aber das kommt sicher auch auf den Typ Maschine an. Hier bei mir tummeln sich neben einer KH 940 einer KH 260 (beides Brother) auch noch eine LK 150 (eine kleine Silver Reed)
Liebe Grüße
mo
Maschinen und Handstrickerin
Hallo Xen,
Paraffin glättet das Garn, so dass es sich danach leichter mit der Maschine verstricken lässt. In der ersten Wäsche wäscht es sich heraus.
Manche Industriegarne sind bereits paraffiniert, die muss man nicht mehr extra behandeln. Bei Handstrickgarnen ist es jedoch eine gute Idee, sie locker über z.B. ein Teelicht laufen zu lassen, wenn man sie sowieso fürs Maschinestricken umspult, denn aus dem Knäuel stricken ist keine so gute Idee. Das Paraffin soll übrigens keinen dicken Mantel um den Faden bilden, sondern nur eine kaum merkliche Glättung bringen.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
Paraffin glättet das Garn, so dass es sich danach leichter mit der Maschine verstricken lässt. In der ersten Wäsche wäscht es sich heraus.
Manche Industriegarne sind bereits paraffiniert, die muss man nicht mehr extra behandeln. Bei Handstrickgarnen ist es jedoch eine gute Idee, sie locker über z.B. ein Teelicht laufen zu lassen, wenn man sie sowieso fürs Maschinestricken umspult, denn aus dem Knäuel stricken ist keine so gute Idee. Das Paraffin soll übrigens keinen dicken Mantel um den Faden bilden, sondern nur eine kaum merkliche Glättung bringen.
Zahlreiche Grüße
Kerstin