Wie berechne ich Maschenprobe?

"Wie stricke ich...?"

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
calla-lilli
Beiträge: 284
Registriert: 25.08.2005 17:46
Wohnort: Harburg

Wie berechne ich Maschenprobe?

Beitrag von calla-lilli »

Hallo!
Mein Schal wird hoffentlich am WE fertig und dann wollte ich eine Strickjacke beginnen Aus Scala. Ist das Modell 147/8.
Hatte, als die Wolle kam nur 8er Nadeln zur Hand und da ich sehr fest stricke hab ich einfach mal ne MaPro gemacht um die Wolle anzustricken.
Eigentlich soll man mit 5 bis 6er Nadeln stricken.
Jetzt kommt meine Maschenprobe aber fast hin, habe 10cm in der Breite und 11,5 in der Länge.
Soll ich jetzt erst 7er Nadeln austesten oder würdet ihr mit den 8ern nadeln?
Habe ewig nichts so großes gestrickt und will unbedingt, dass es mir gelingt...
Die Jacke wird quer gestrickt, was muß ich jetzt beachten???(weil die MaPro ja nicht ganz genau hinkommt)
Habe echt Sorge, dass irgendwas nicht hinkommt. :oops:
Ich hoffe ich habe mich einigermaßen verständlich ausgedrückt.
Liebe Grüße Sandra
Hollie
Beiträge: 509
Registriert: 26.09.2007 17:30

Beitrag von Hollie »

ich achte bei der Mapro immer nur darauf, dass es in der Breite passt. Bei der Höhe richte ich mich nach den angegebenen cm, nicht nach Reihen. Wenn du also mit den 8er Nadeln 15 M auf 10 cm hast, würde ich sagen, das passt, nimm diese Nadeln.
Viel Erfolg!
Benutzeravatar
Effi
Beiträge: 464
Registriert: 19.05.2008 23:32
Wohnort: Region Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von Effi »

Hallo Sandra,

ich würde nochmal eine MaPro mit 7 stricken. Bei dünnerem Garn ist es kein Problem, die Höhe durch weniger Reihen auszugleichen, aber bei der Stärke könnte es Probleme am Halsausschnitt und mit den Zunahmen am Ärmel geben, denn eine Reihe ergibt ja bestimmt schon ca. einen Zentimeter in der Höhe.
Viele Grüße
Effi Bild
Benutzeravatar
Caledonia
Beiträge: 7497
Registriert: 13.06.2008 18:44
Wohnort: Donautal / Schwobaland

Beitrag von Caledonia »

Ich achte überhaupt nicht auf die Herstellerangaben. Mir muss das Strickbild gefallen.

Und wenn ich - um das gewünschte Strickbild zu erreichen - auf ganz andere Maße komme als angegeben, dann sei's drum... :wink:
Liebe Grüße

Caledonia

_____________________

Bekennender WOOLIGAN!!!
Benutzeravatar
zibbelchen
Beiträge: 340
Registriert: 10.02.2009 20:45
Wohnort: Düren
Kontaktdaten:

Beitrag von zibbelchen »

@caledonia: so mach ichs auch!
LG, zibbelchen
Gras wächst auch nicht schneller, wenn man dran zieht.
Benutzeravatar
irishdancer
Beiträge: 2670
Registriert: 20.09.2005 09:30
Wohnort: Mittelfranken

Beitrag von irishdancer »

Caledonia hat geschrieben:Ich achte überhaupt nicht auf die Herstellerangaben. Mir muss das Strickbild gefallen.

Und wenn ich - um das gewünschte Strickbild zu erreichen - auf ganz andere Maße komme als angegeben, dann sei's drum... :wink:
Genau so mache ich es auch!

Sandra, ich würde an Deiner Stelle auch einfach die Breite der Maschenprobe verwenden und dann für die Höhe und die Breite der Abnahmen zum Maßband greifen. Da kann eigentlich nicht wirklich viel schiefgehen. Nur Mut!
Viele Grüße, "Eirischdänser" Marion

"Ein Knäuel, sie zu knechten, sie alle zu finden, auf's Sofa zu treiben und an die Nadeln zu binden."
(irishdancer, seeehr frei nach Tolkien)
calla-lilli
Beiträge: 284
Registriert: 25.08.2005 17:46
Wohnort: Harburg

Beitrag von calla-lilli »

Vielen Dank für eure Hilfe!
Leider habe ich jetzt noch etwas Zeit zum überlegen, denn wir sind übers verlängerte We nach Österreich gefahren und da war nicht so viel mit stricken und mein Schal ist noch nicht fertig.
Ich war mir soooo unsicher, weil die Jacke ja quergestrickt wird... aber ich denke ich werde es einfach nochmal die Mapro mit 7erNadeln nadeln und den Unterschied anschaue... Hat mich nur so gewundert, das es gleich zwei Nummern mehr waren als in der Angabe.

so, wollen gleich noch mit den Kindern ins Planschbecken und ich hab noch etwas Wäsche die wartet. :?
Aber nochmals vielen Dank.
Sandra
Antworten