Hilfe gesucht für DROPS Baby 3-18

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
sunshine650
Beiträge: 1340
Registriert: 11.09.2007 12:13
Wohnort: bei Hamburg

Hilfe gesucht für DROPS Baby 3-18

Beitrag von sunshine650 »

Hallo zusammen,
um mein Patenkind zu bestricken hab ich mir die DROPS-Babyhefte bestellt.
Süüüüüüüß......
Aber gleich beim ersten Modell gabs gestern abend mal wieder Probleme mit der Anleitung.
(Ist nicht meine erste, aber bei deren Anleitungen frag ich mich oft WAS die von mir wollen)

Vorderteil:
Mit Fabel auf Rundstricknadel Nr. 3, LOCKER 29-34-38 (41-44) M. anschlagen. Jede R. re. stricken – GLEICHZEITIG bei der 2. R. gegen die Mitte 1 neue M. anschlagen. Die Aufnahmen abwechslungsweise bei jeder 2. und 3. R. total 18-20-24 (28-30) Mal wiederholen = 47-54-62 (69-74) M. Nach der letzten Aufnahmen 10 R. re. stricken
Die Arbeit misst ca. 11-12-15 (17-18 ) cm.

Was bedeutet gegen die Mitte???

Ich hab nun versucht bei der 2. Reihe am Schluß eine zuzunehmen.
Ist mit der 3. Reihe dann die direkt danach gemeint?
Dann müßte ich am Anfang eine zunehemen?
Dann wieder eine Reihe keine Zunahme?
Oh Mann............ :shock:

Kann mir jemand bitte helfen????
Sonnigen Tag
und herzliche Grüße von Bärbel
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10295
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Beitrag von Basteline »

Ich kenn diese Anleitung nicht, aber ich interpretiere "gegenn die Mitte", dass in der Strickmitte eine M. zugenommen wird.
In der 2. R damit anfangen, dann zuende stricken, dann wieder von vorne anfangen zu zählen - 3. R eine Zunahme, dann wieder in der 2. R...dann wieder 3.R. Also abwechselnd.
Zunahmenin der : 2.R/ 5.R /7.R./10.R. u.s.w. Aber vielleich versteht ja jemand andere es anders.
Ich müßte das Modell sehn, dann könnte ich es mir besser vorstellen und verstehen. Ist es einJacken-oder Pulloverteil oder...?
Liebe Grüße
Basteline
Benutzeravatar
sockenmaus
Beiträge: 539
Registriert: 03.08.2008 18:06
Wohnort: Koberg

Beitrag von sockenmaus »

Du sollst an der Kante, die später die vordere Mitte ist, abwechselnd ab der 2. Reihe in jeder 2. bzw. 3. R. eine Masche aufnehmen. Sonst wird das nix mit der Schrägung!

LG Ilka
Benutzeravatar
sunshine650
Beiträge: 1340
Registriert: 11.09.2007 12:13
Wohnort: bei Hamburg

Beitrag von sunshine650 »

Danke für Eure Antworten!

@Basteline,
ne, das bedeutet es leider nicht, schade, daß Du das Bild nicht siehst.
Es ist ein Wickeljäckchen und wenn man in der Mitte zunehmen würde bekäme man keine Schrägung.

@Sockenmaus.
so hab ich es mir jetzt auch zurechtgereimt, aaaaaber in welchen Reichen?
Also in der 2. UND 3. ??
Quasi
1. Reihe ohne Zunahme
2. Reihe mit Zunahme
3. Reihe mit Zunahme
und das fortlaufend....

oder abwechselnd in jeder 2. bzw. 3. Reihe,
wobei es dann glaub ich nicht so schräg werden würde, oder?

Ich glaub ich denk zu kompliziert........
Sonnigen Tag
und herzliche Grüße von Bärbel
Benutzeravatar
klamotte
Beiträge: 1738
Registriert: 28.10.2008 17:52
Wohnort: NRW

Beitrag von klamotte »

Hallo sunshine650

ist es
das

vielleicht kann Basteline Dir jetzt helfen, ich kann es leider nicht
Liebe Grüße
Marlene

Bild
Benutzeravatar
sockenmaus
Beiträge: 539
Registriert: 03.08.2008 18:06
Wohnort: Koberg

Beitrag von sockenmaus »

In der 2. Reihe nimmst du zum ersten Mal zu. Dann:

eine R ohne Zun
eine R mit Zun (2.)
eine R ohne Zun
eine R ohne Zun
eine R mit Zun (3.)
eine R ohne Zun
eine R mit Zun (2.)
eine R ohne Zun
eine R ohne Zun
eine R mit Zun (3.)

und so weiter, bis du die Höhe/Breite/Maschenzahl/wasauchimmer erreicht hast.

LG Ilka
Benutzeravatar
sunshine650
Beiträge: 1340
Registriert: 11.09.2007 12:13
Wohnort: bei Hamburg

Beitrag von sunshine650 »

Hallo Klamotte,
auf die Idee mit dem Link hätt ich ja auch selbst kommen können...tzzzzzzz :wink:

@Sockenmaus
Danke Dir,
das ist mal ne Anleitung nach meinem Geschack (für Anleitungsdoofe wie mich) :D
Hoffe das klappt jetzt so, werde es heute abend gleich ausprobieren.

Vielen lieben Dank!!!!!!!

Dann kannst Du mir bestimmt auch noch sagen..... 8)
das andere Vorderteil spiegelverkehrt??
Ich weiß schon, warum ich die letzten Jahre fast nur Socken gestrickt habe...
Sonnigen Tag
und herzliche Grüße von Bärbel
Madeleine
Beiträge: 2750
Registriert: 28.04.2008 16:35
Wohnort: Südl. Rheintal

Beitrag von Madeleine »

Hallo miteinander,

man kann bei DROPS, im eigenen Drops-Forum, die entsprechende Frage stellen:

http://www.garnstudio.com/forum_de/phpBB2/

Auch ich wäre mit den Angaben in der Anleitung überfordert, verstehe auch "von der Mitte her zunehmen", was aber angesichts des Modells unverständlich ist...


:o Madeleine
Stricken macht MICH glücklich!

M A D E L E I N E
Benutzeravatar
sockenmaus
Beiträge: 539
Registriert: 03.08.2008 18:06
Wohnort: Koberg

Beitrag von sockenmaus »

sunshine650 hat geschrieben: Dann kannst Du mir bestimmt auch noch sagen..... 8)
das andere Vorderteil spiegelverkehrt??
Ich weiß schon, warum ich die letzten Jahre fast nur Socken gestrickt habe...
Pah! Als wenn Socken einfach wären... :lol:

spiegelverkehrt eben. Du machst die Zunahmen an der anderen Seite. Wenn du sie jetzt an den rechten Rand gelegt hast, machst du sie dann am linken. Oder andersrum.

Wenn du die Vorderteile so hinlegst, dass die Spitzen an der Vorderkante etwas übereinander liegen, soll das Ganze so aussehen wie auf dem Bild.

Wird bestimmt hübsch, leiht mir jemand sein Baby zum bestricken? :-D

LG Ilka
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10295
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Beitrag von Basteline »

Ich sehe gerade, dass Sockenmaus es dir schon genauso aufgeschrieben hatte wie ich, die Sache mit den zunahmen - nur mit anderen Worten :lol: :wink: .
Abwechselnd zunehen steht in der Anleitung, du wechsels immer zw. der 2. und 3. R. ab.
Das speigelgleiche stricken ist auch schon richtig beschrieben worden.
Die Drops -Anleitungen sind manchmal wirklich etwas blöde beschrieben, wegen der Übersetztung und so. Da werde Ausdrücke genommen, so würden wir eine Strickanleitung nicht beschreiben.
Aber gut, dass wir uns gegenseitig helfen können.
Liebe Grüße
Basteline
Benutzeravatar
sunshine650
Beiträge: 1340
Registriert: 11.09.2007 12:13
Wohnort: bei Hamburg

Beitrag von sunshine650 »

Danke Ihr Lieben!!!

Dank Euch kann ich kann ich endlich loslegen :D

Ich hoffe ich komme am Wochenende auch dazu,

wenn denn endlich mal Feierabend wär....

Euch auch einen schönen Abend und wer schon soweit ist auch ein schönes Wochenende!!!!!

Ich kann natürlich nicht ausschließen, daß ich am Montag mit neuen DROPS-Fragen ankomme :wink:
Sonnigen Tag
und herzliche Grüße von Bärbel
Antworten