Maschenanschlag mit Hilfsfaden

"Wie stricke ich...?"

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
Silberspindel
Beiträge: 1740
Registriert: 13.02.2008 15:11
Wohnort: Münsterland
Kontaktdaten:

Maschenanschlag mit Hilfsfaden

Beitrag von Silberspindel »

Ich habe mit gerade im Buch "Ajour, Lace oder...." den Anschlag mit Hilfsfaden angesehen und auch ausprobiert.

Ich bekomm das überhaupt nicht hin, obwohl es schön bebildert ist.

Gibt es da einen Trick oder Kniff? Ich raff nix :roll:
Happy Knitting!!!! Bild
Benutzeravatar
kupferkoepferl
Beiträge: 207
Registriert: 27.01.2007 11:22

Beitrag von kupferkoepferl »

jetzt is mir aber ganz schwummrig von lauter behind behind, behind behind...

uiuiui..

lg
kupfer
Benutzeravatar
Ruesselchen
Beiträge: 1507
Registriert: 19.06.2006 00:00
Wohnort: Mittelhessen

Beitrag von Ruesselchen »

Also ich habe bei meinem Tuch aus glatter Baumwolle eine lockere Luftmaschenkette gehäkelt und dann aus dem HINTEREN Maschenglied jeweils die Maschen aufgenommen. Das läßt sich anschließend super gut wieder aufmachen.

Man muß aber aufpassen, daß man die richtige Richtung hat. Also die Aufnahme am Ende der Kette beginnen.

Liebe Grüße von Ulli
Handarbeiten sollte man nur an jemanden verschenken, der sie auch zu würdigen weiß !

Bild
Benutzeravatar
Silberspindel
Beiträge: 1740
Registriert: 13.02.2008 15:11
Wohnort: Münsterland
Kontaktdaten:

Beitrag von Silberspindel »

Vielen Dank!
Leider kann ich derzeit gar keine Filme schauen weil ncihts auf meinem PC installiert ist (ich mach immer alles kaputt :roll: )

Und häkeln kann ich auch nicht :cry:

Naja, ich versuchs einfach nochmal.
Happy Knitting!!!! Bild
Benutzeravatar
Tini_50
Beiträge: 1329
Registriert: 26.02.2008 21:01
Wohnort: Schmallenberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Tini_50 »

Hallo zusammen,

Hier
http://strickpraxis.wordpress.com/2008/ ... ein-video/
ist mal noch ein Video dzu. ich finde, sie erklärt das sehr gut.
Vielleicht klappts ja damit, und dann noch die Bilder vom Buch. Oder eben mit der LM-Kette.
Hier http://www.knittinghelp.com/videos/cast-on
weiter unten ist auch noch mal über einen Faden.
Ich hoffe, ich konnte etwas weiter helfen.

LG Tini
Benutzeravatar
Tini_50
Beiträge: 1329
Registriert: 26.02.2008 21:01
Wohnort: Schmallenberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Tini_50 »

Hallo Silberspindel,
:-( habe das nicht gesehen, dass Du keine Videos schauen kannst. Da habe ich bestimmt gerade an meiner Antwort gebastelt, als Du das geschrieben hast. Aber noch ein Hinweis - in der neuen VERENA (Sommer) da sind jede Menge Maschenanschläge erklärt, ganz super. Schon alleine DAS ist den Kauf der VERENA wert! So eine schöne Sammlung habe ich noch nirgends gefunden, und ICH brauche das immer wieder mal.....

LG Tini
Tina_mit_Kater
Beiträge: 1390
Registriert: 08.02.2006 20:50
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Tina_mit_Kater »

Danke Tini :D
da habe ich auch reichlich Bücher gewälzt, gegoogelt und mir beim Ausprobieren den Kopf zerbrochen und die Finger verbogen - aber es war immer toll, wenn der AHA-Effekt kam und ich wieder einen neuen Anschlag kapiert hatte. Ich muss es ja erstmal selbst können, sonst kann ich es auch nicht nachvollziehbar (hoffentlich) beschreiben.
Mein Favorit ist ja der Latvian Braided Cast On - im Heft heißt er Flechtanschlag. Und der Kreuzanschlag, bei dem linke Maschen herauskommen - das finde ich total faszinierend und perfekt für Rippen.
Der Artikel hätte übrigens locker noch vier Seiten haben können, es gibt wirklich unendlich viele Anschlagvarianten.

Liebe Grüße
Tina
mein Blog: www.tichiro.com
Benutzeravatar
Silberspindel
Beiträge: 1740
Registriert: 13.02.2008 15:11
Wohnort: Münsterland
Kontaktdaten:

Beitrag von Silberspindel »

Vielen Dank ihr lieben für die super tipps.
Das mit der Häkelnadel hab ich gleich mal gespeichert, vielen DANK!!!!

Ich hatte es dann gestern doch geschafft (Hab direkt ein Seil von den Knitpicks als Hilfsfaden genommen)

Aber leider passte das Strickmuster dann überhaupt nicht. (Schmeichelie von Lace, Ajaour...) Nu muss ich es nochmal versuchen.

Und die Wolle Kid Light... weia ist das ein gefummel :roll:
Happy Knitting!!!! Bild
Benutzeravatar
Tini_50
Beiträge: 1329
Registriert: 26.02.2008 21:01
Wohnort: Schmallenberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Tini_50 »

Guten Morgen,
Muster passt nicht???
Hast Du hier http://ajourlace.blogspot.com/
mal nachgesehen, ob da was zu beachten ist???

LG Tini
Benutzeravatar
Silberspindel
Beiträge: 1740
Registriert: 13.02.2008 15:11
Wohnort: Münsterland
Kontaktdaten:

Beitrag von Silberspindel »

Oh da schau ich mal nach, danke.

Aber meistens liegt es an mir, wenn was nicht passt.... :oops:
Happy Knitting!!!! Bild
Antworten