Hilfe, ich habe Probleme mit der Bumerang- Ferse
Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
Hilfe, ich habe Probleme mit der Bumerang- Ferse
Hallo,
ich habe bis jetzt schon sehr viele Socken gestrickt. Nur jetzt möchte ich Socken mit der Bumerrang-Ferse stricken. Ich habe schon einige Anleitungen durchgelesen. Kapiere es aber nicht.
Auf jeder Nadel sind 15 Maschen. Für die Ferse benötige ich doch 30 Maschen. Nur was bedeutet doppelte Masche arbeiten. Was geschieht mir der Randmasche. Und was heißt Faden vor die Arbeit legen und was geschieht weiter. Weiß jemand vielleicht eine Internetseiten wo auch eine Abbildung ist.
Gruß
Sylvia
ich habe bis jetzt schon sehr viele Socken gestrickt. Nur jetzt möchte ich Socken mit der Bumerrang-Ferse stricken. Ich habe schon einige Anleitungen durchgelesen. Kapiere es aber nicht.
Auf jeder Nadel sind 15 Maschen. Für die Ferse benötige ich doch 30 Maschen. Nur was bedeutet doppelte Masche arbeiten. Was geschieht mir der Randmasche. Und was heißt Faden vor die Arbeit legen und was geschieht weiter. Weiß jemand vielleicht eine Internetseiten wo auch eine Abbildung ist.
Gruß
Sylvia
Hallo Namensvetterin
,
hier erstmal ein link mit Bildern http://www.teddys-handarbeiten.de/xstri ... -ferse.htm oder http://www.coats.de/PDF/reg_sockenlehrgang.pdf
so,nun mal langsam zu deinen Fragen:ich nehm die Fersenmaschen auch immer nur auf eine,nicht auf zwei Nadeln (2 x 15 Maschen ergeben dann die 30M)
Die doppelte Masche arbeitest du wie folgt:Du wendest Deine Arbeit,wenn du die letzte Masche abgestrickt hast.Nun legst du den Arbeitsfaden vor die Nadel (wie zum linksabstricken)und stichst dann mit der rechten Nadel in die erste Masche von rechts nach links ein und läßt sie auf die andere Nadel gleiten (der Arbeitsfaden liegt immer noch vor der Nadel).Nun ziehst du den Arbeitfaden von oben weg nach inten um dann normal weiterzustricken... . Randmasche gibt es in dem Fall keine;du strickst bis zur jeweils letzten Masche bzw bis zur letzten Masche vor den doppelten Maschen

hier erstmal ein link mit Bildern http://www.teddys-handarbeiten.de/xstri ... -ferse.htm oder http://www.coats.de/PDF/reg_sockenlehrgang.pdf
so,nun mal langsam zu deinen Fragen:ich nehm die Fersenmaschen auch immer nur auf eine,nicht auf zwei Nadeln (2 x 15 Maschen ergeben dann die 30M)
Die doppelte Masche arbeitest du wie folgt:Du wendest Deine Arbeit,wenn du die letzte Masche abgestrickt hast.Nun legst du den Arbeitsfaden vor die Nadel (wie zum linksabstricken)und stichst dann mit der rechten Nadel in die erste Masche von rechts nach links ein und läßt sie auf die andere Nadel gleiten (der Arbeitsfaden liegt immer noch vor der Nadel).Nun ziehst du den Arbeitfaden von oben weg nach inten um dann normal weiterzustricken... . Randmasche gibt es in dem Fall keine;du strickst bis zur jeweils letzten Masche bzw bis zur letzten Masche vor den doppelten Maschen
Hallo Sylvia,
ich habe nochmal eine Frage. Wird die Hacke kürzer?.
Wenn ich Socken stricke, stricke ich für die dir große Hacke über 30 Maschen ca. 36 Reihen und dann fertige ich das keine Käppchen und die Hacke sitzt am Fuß wie angegossen.
Bei der Bumerang-Ferse erscheint mir alles etwas kürzer. Stimmt das???
Gruß
Sylvia
ich habe nochmal eine Frage. Wird die Hacke kürzer?.
Wenn ich Socken stricke, stricke ich für die dir große Hacke über 30 Maschen ca. 36 Reihen und dann fertige ich das keine Käppchen und die Hacke sitzt am Fuß wie angegossen.
Bei der Bumerang-Ferse erscheint mir alles etwas kürzer. Stimmt das???
Gruß
Sylvia
- Strickliesel
- Beiträge: 595
- Registriert: 29.08.2005 16:17
Hallo Sylvia,
ja, das stimmt, dass die Bumerang-Ferse etwas kürzer wird. Deshalb soll man auch den Schaft länger stricken als üblich, steht auch meistens in den Anleitungen.
Liebe Grüße,
Antje
ja, das stimmt, dass die Bumerang-Ferse etwas kürzer wird. Deshalb soll man auch den Schaft länger stricken als üblich, steht auch meistens in den Anleitungen.
Liebe Grüße,
Antje
"Ich kenne die Hälfte von euch nicht halb so gut, wie ich es gern möchte, und ich mag weniger als die Hälfte von euch auch nur halb so gern, wie ihr es verdient."
- Bilbo Beutlin im Herrn der Ringe
- Bilbo Beutlin im Herrn der Ringe