Bitte um Hilfe bei Babyschühchen
Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
-
- Beiträge: 742
- Registriert: 27.09.2005 10:24
Bitte um Hilfe bei Babyschühchen
Hallo Ihr Lieben,
vielleicht kann mir einer helfen, stehe voll auf der Leitung. Also ich will solche Babyschühchen stricken, die sehen aus wie Ballerinas mit einem "Riegel" oben, der mit einem Knöpfchen festgemacht wird. Ich habe eine fotokopierte Anleitung aus einem Buch, weiß nicht mehr wie es heißt. Ich bleibe an einer Stelle hängen, weil die Maschenzahl nicht mehr stimmt.
Die Anleitung geht so: Erst wird die Sohle gestrickt, soweit kein Problem. Dann werden aus der Sohlenkante Maschen herausgestrickt, so dass insgesamt 58 Ma auf dem Nadelspiel sind. 12 Runden hoch kraus rechts. hier auch noch klar. Dann kommts, so steht es in der Anleitung:
Danach wie folgt abnehmen: 20 M re *2 M re zus.stricken, 2 M re, ab * 3 mal wiederholen, 2 M re zus.stricken, 20 M re.
Wenn ich das richtig verstehe, stricke ich insgesamt 4 mal 2 Ma zusammen. Das geht dann aber mit den letzten 20 Ma nicht auf, denn es bleiben nicht 20 sondern 24 Ma. übrig.
Das würde aufgehen, wenn ich 54 Maschen hätte, aber nicht bei 58.
Oder hab ich da irgendwas falsch verstanden?
Wär ganz lieb, wenn mir jemand helfen könnte. Ich möchte es nun unbedingt wissen. Notfalls stricke ich nochmal und nehme einfach nur 54 Maschen auf, oder?
vielleicht kann mir einer helfen, stehe voll auf der Leitung. Also ich will solche Babyschühchen stricken, die sehen aus wie Ballerinas mit einem "Riegel" oben, der mit einem Knöpfchen festgemacht wird. Ich habe eine fotokopierte Anleitung aus einem Buch, weiß nicht mehr wie es heißt. Ich bleibe an einer Stelle hängen, weil die Maschenzahl nicht mehr stimmt.
Die Anleitung geht so: Erst wird die Sohle gestrickt, soweit kein Problem. Dann werden aus der Sohlenkante Maschen herausgestrickt, so dass insgesamt 58 Ma auf dem Nadelspiel sind. 12 Runden hoch kraus rechts. hier auch noch klar. Dann kommts, so steht es in der Anleitung:
Danach wie folgt abnehmen: 20 M re *2 M re zus.stricken, 2 M re, ab * 3 mal wiederholen, 2 M re zus.stricken, 20 M re.
Wenn ich das richtig verstehe, stricke ich insgesamt 4 mal 2 Ma zusammen. Das geht dann aber mit den letzten 20 Ma nicht auf, denn es bleiben nicht 20 sondern 24 Ma. übrig.
Das würde aufgehen, wenn ich 54 Maschen hätte, aber nicht bei 58.
Oder hab ich da irgendwas falsch verstanden?
Wär ganz lieb, wenn mir jemand helfen könnte. Ich möchte es nun unbedingt wissen. Notfalls stricke ich nochmal und nehme einfach nur 54 Maschen auf, oder?
Liebe Grüße
Esmeralda
Esmeralda
-
- Beiträge: 742
- Registriert: 27.09.2005 10:24
- Strick-Maria
- Beiträge: 2649
- Registriert: 21.10.2007 08:46
Vielleicht kannst Du es Dir so besser erklären.
58 Maschen sind auf den Nadeln
20 M re = 38 M übrig
2 M re Zus. /2 M re =34 M übrig
2 M re Zus. /2 M re = 1. Wiederholung =30 M übrig
2 M re Zus. /2 M re = 2. Wiederholung=26 M übrig
2 M re Zus. /2 M re = 3. Wiederholung=22 M übrig
2 M re Zus. =20 M übrig
20 M re = 0 M übrig
58 Maschen sind auf den Nadeln
20 M re = 38 M übrig
2 M re Zus. /2 M re =34 M übrig
2 M re Zus. /2 M re = 1. Wiederholung =30 M übrig
2 M re Zus. /2 M re = 2. Wiederholung=26 M übrig
2 M re Zus. /2 M re = 3. Wiederholung=22 M übrig
2 M re Zus. =20 M übrig
20 M re = 0 M übrig
Liebe Grüße Anja
- Strick-Maria
- Beiträge: 2649
- Registriert: 21.10.2007 08:46
-
- Beiträge: 742
- Registriert: 27.09.2005 10:24
-
- Beiträge: 742
- Registriert: 27.09.2005 10:24
Das freut michesmeralda1809 hat geschrieben:@Anja
Deine Erklärung hab ich mir ausgedruckt und an die Anleitung getackert. Warum sind die Anleitungen eigentlich so kompliziert, wenn man es auch einfach ausdrücken kann?!
danke nochmal


Liebe Grüße Anja
-
- Beiträge: 742
- Registriert: 27.09.2005 10:24
Kapiert!
Es hat geklappt mit den Schühchen, wie man sieht. Nach der Auflösung des Knotens ging alles wie von selbst.
Danke nochmal.

Danke nochmal.

Liebe Grüße
Esmeralda
Esmeralda
- Strick-Maria
- Beiträge: 2649
- Registriert: 21.10.2007 08:46