Mein Kleidchen ist fertig.

Die Anleitung liest sich schlimmer als sie ist.
Hier nochmal die Anleitung im Original: http://www.garnstudio.com/lang/de/visop ... b10&d_id=7
Und so hab ich sie "gelesen" (ich habe Größe 74 gestrickt)
199 M anschlagen. Es wird links und rechts eine Blende von 4 M immer rechte maschen hin und rück gestrickt.
Dann M1 (ist eigentlich 1.Reihe re. 3.Reihe li, 5R re -Reihen2,4,6 wie sie erscheinen)
Dann kommt M2 bitte seht euch den Mustersatz auf der angegebenen Seite an. Ist einfacher.
Der Mustersatz2 wird bis zur gebrauchten Höhe immer wiederholt (bei mir waren es 8 Mustersätze in der Höhe). Am Ende der Reihe kommt noch eine rechte Masche (Hinreihe sonst gehts nicht auf).
Dann kommt Mustersatz 3 (Achtung dort beginnt sofort das erste Knopfloch auf der rechten Seite)
Der ist wieder ähnlich wie der erste Hinreihen 1R re, 1R li, 1R re, 1R li (Rückreihen wie sie erscheinen)
Ab hier wird immer glatt rechts gestrickt nur die Blende und die Ärmelausschnitte werden kraus gestrickt.
Nach 34 cm Gesamtlänge werden 2 Markierungsfäden eingelegt und zwar nach der 33M und dann nach weiteren 64 M. Bei der Rückreihe werden dann 6M vor und 6M nach dem Faden kraus gestrickt (Vorderseite rechts und Rückseite auch rechts) das macht man auf der "linken"Strick- Seite 2 mal. In der folgenden Reihe werden dann die mittleren 4 Maschen davon abgekettet. Das wird das Ärmelloch. Knopfloch nach 34,5cm nicht vergessen
Linkes Vorderteil:
Am Ärmelloch werden dann alle 2 Reihen auf der rechts gestrickten Seite eine Masche abgenommen. 1M re abheben eine stricken und die abgehobene drüberziehen.Bei mir waren es 2 M. die ich abnehmen mußte.
Nach 41 cm am Halsausschnitt 2 Krausrippen (wie beim Ärmel) über 13 M stricken. nach diesen Reihen werden am Halsausschnitt 9 M abgenommen und 4 M weiter als Blende kraus gestrickt. Nach der abnahme wieder alle 2 Reihen eine M am Hals abnehmen aber diesmal re zusammenstricken. bis noch 16 M auf der Nadel sind (=4M abnehmen). weiterstricken bis 47cm erreicht sind
Rechtes Vorderteil:
Gegengleich arbeiten. ACHTUNG KNOPFLÖCHER nicht vergessen
Rückenteil:
mit links stricken beginnen. Dann in den nächsten beiden re. Reihen wieder links und rechts eine M für Ärmelloch abnehmen.
Nach 45 cm werden wieder 2 krausrippen (=4R) fällig und zwar über die mittleren 32 M.Nach den Krausrippen werden die mittleren 24M für den Halsausschnitt abgekettet. Am Hals und den Ärmeln immer die Blende (4M kraus) mitstricken. Nach insgesamt 47cm abketten.
Schulternähte schließen und Knöpfe annähen.
Hilfe ne Anleitung schreiben ist schlimmer als ich dachte.
Wenn ihr trotzdem Hilfe braucht schickt mir ne PN evtl kann ich euch telefonisch besser helfen (ich zahle aufs Festnetz keine Gebühren)
Liebe Grüße Marion