Mein "Kleidchen" ist fertig

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Benutzeravatar
Häkelhexe
Beiträge: 1199
Registriert: 06.03.2006 10:37
Wohnort: nähe Memmingen

Mein "Kleidchen" ist fertig

Beitrag von Häkelhexe »

Hallo @ all
Mein Kleidchen ist fertig.


Bild


Die Anleitung liest sich schlimmer als sie ist.

Hier nochmal die Anleitung im Original: http://www.garnstudio.com/lang/de/visop ... b10&d_id=7

Und so hab ich sie "gelesen" (ich habe Größe 74 gestrickt)

199 M anschlagen. Es wird links und rechts eine Blende von 4 M immer rechte maschen hin und rück gestrickt.
Dann M1 (ist eigentlich 1.Reihe re. 3.Reihe li, 5R re -Reihen2,4,6 wie sie erscheinen)
Dann kommt M2 bitte seht euch den Mustersatz auf der angegebenen Seite an. Ist einfacher.
Der Mustersatz2 wird bis zur gebrauchten Höhe immer wiederholt (bei mir waren es 8 Mustersätze in der Höhe). Am Ende der Reihe kommt noch eine rechte Masche (Hinreihe sonst gehts nicht auf).
Dann kommt Mustersatz 3 (Achtung dort beginnt sofort das erste Knopfloch auf der rechten Seite)
Der ist wieder ähnlich wie der erste Hinreihen 1R re, 1R li, 1R re, 1R li (Rückreihen wie sie erscheinen)
Ab hier wird immer glatt rechts gestrickt nur die Blende und die Ärmelausschnitte werden kraus gestrickt.
Nach 34 cm Gesamtlänge werden 2 Markierungsfäden eingelegt und zwar nach der 33M und dann nach weiteren 64 M. Bei der Rückreihe werden dann 6M vor und 6M nach dem Faden kraus gestrickt (Vorderseite rechts und Rückseite auch rechts) das macht man auf der "linken"Strick- Seite 2 mal. In der folgenden Reihe werden dann die mittleren 4 Maschen davon abgekettet. Das wird das Ärmelloch. Knopfloch nach 34,5cm nicht vergessen
Linkes Vorderteil:
Am Ärmelloch werden dann alle 2 Reihen auf der rechts gestrickten Seite eine Masche abgenommen. 1M re abheben eine stricken und die abgehobene drüberziehen.Bei mir waren es 2 M. die ich abnehmen mußte.
Nach 41 cm am Halsausschnitt 2 Krausrippen (wie beim Ärmel) über 13 M stricken. nach diesen Reihen werden am Halsausschnitt 9 M abgenommen und 4 M weiter als Blende kraus gestrickt. Nach der abnahme wieder alle 2 Reihen eine M am Hals abnehmen aber diesmal re zusammenstricken. bis noch 16 M auf der Nadel sind (=4M abnehmen). weiterstricken bis 47cm erreicht sind
Rechtes Vorderteil:
Gegengleich arbeiten. ACHTUNG KNOPFLÖCHER nicht vergessen

Rückenteil:
mit links stricken beginnen. Dann in den nächsten beiden re. Reihen wieder links und rechts eine M für Ärmelloch abnehmen.
Nach 45 cm werden wieder 2 krausrippen (=4R) fällig und zwar über die mittleren 32 M.Nach den Krausrippen werden die mittleren 24M für den Halsausschnitt abgekettet. Am Hals und den Ärmeln immer die Blende (4M kraus) mitstricken. Nach insgesamt 47cm abketten.

Schulternähte schließen und Knöpfe annähen.


Hilfe ne Anleitung schreiben ist schlimmer als ich dachte.
Wenn ihr trotzdem Hilfe braucht schickt mir ne PN evtl kann ich euch telefonisch besser helfen (ich zahle aufs Festnetz keine Gebühren)

Liebe Grüße Marion
Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist fürs Auge unsichtbar. (Antoine de Saint-Exupery)
Bild
Benutzeravatar
Miriam
Beiträge: 1565
Registriert: 24.12.2005 22:27
Wohnort: Sachsen

Beitrag von Miriam »

Hallo Marion,

das ist ja niedlich.
Bild

Da sieht die Kleine bestimmt richtig süss aus.
Viele Grüße,
Miriam

Bild
Benutzeravatar
Hotti
Beiträge: 6295
Registriert: 25.08.2005 13:54
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hotti »

Hallo Marion,

ist doch total niedlich, leider werde ich meinen Sohn nicht überreden können, dass er seinem Sohn so ein Teil anzieht. Ich habe nämlich noch ein süßes weißes Kleid von unserer Tochter.

Das Muster sieht toll aus, als hat sich der Aufwand gelohnt.

Gruß Hotti
Gruß Hotti
Benutzeravatar
Andreadoria
Beiträge: 1154
Registriert: 16.03.2006 11:47
Wohnort: Landkreis Aichach-Friedberg

Beitrag von Andreadoria »

Hallo Marion,

das Kleidchen ist ja echt super geworden, klasse!

Deine Anleitung werd ich mir merken, wenn es bei mir auch mal so weit ist und ich Oma werde.
Kann sich nur noch um 3 bis 4 Jahre handeln, wenn es nach meiner Tochter geht :?

LG Doris
Benutzeravatar
Strickwut
Beiträge: 3484
Registriert: 25.08.2005 07:54
Wohnort: Bremerhaven

Beitrag von Strickwut »

Hallo, Marion,

tolles Muster hat das Kleidchen. Schade, dass kein Model zur Verfügung stand.

LG Strickwut
Ich interessiere mich deshalb so sehr für die Zukunft, weil ich den Rest meines Lebens in ihr verbringen werde. (Charles F. Kettering)
Benutzeravatar
Häkelhexe
Beiträge: 1199
Registriert: 06.03.2006 10:37
Wohnort: nähe Memmingen

Beitrag von Häkelhexe »

Hallo Strickwut!

Das Modell dazu lebt leider ca 300 KM von uns entfernt aber vielleicht schickt mir meine Stieftochter ein Bild wenn die Kleine es anhat.


LG

Marion
Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist fürs Auge unsichtbar. (Antoine de Saint-Exupery)
Bild
Benutzeravatar
Strickwut
Beiträge: 3484
Registriert: 25.08.2005 07:54
Wohnort: Bremerhaven

Beitrag von Strickwut »

Ach ja, das wäre toll. Kleidchen gucken, Babys gucken... schön.

LG Strickwut
Ich interessiere mich deshalb so sehr für die Zukunft, weil ich den Rest meines Lebens in ihr verbringen werde. (Charles F. Kettering)
Daniela84
Beiträge: 1221
Registriert: 13.01.2006 13:00
Wohnort: 67098 Bad Dürkheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniela84 »

Hallo Marion,

das ist aber süß geworden. Gefällt mir gut.

Gruß Daniela
BildWer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. Sie dienen der Belustigung *frechgrins*
Benutzeravatar
Luzimone
Beiträge: 4522
Registriert: 05.01.2006 17:04
Wohnort: Dresden

Beitrag von Luzimone »

Hast du echt toll hinbekommen, das Kleidchen.
Deine Anleitung ist nun auch gut verständlich (die Originalanleitung war - naja...).
Da läßt sich nur noch sagen weiter so! Was gibts denn als nächstes?
(garnichtneugierigfrag)
Liebe Grüsse Simone

Wolllust und Wollsucht kann man mit Nadeln therapieren. Bild
Benutzeravatar
olga77
Beiträge: 492
Registriert: 21.03.2006 14:23
Wohnort: Pulsnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von olga77 »

Das Kleidchen sieht Super gut aus :shock: , ich denke ich muß das nach machen und zwar in zwei verschiedenen Größen für meine zwei Töchter 8)

Gruß Olga. :wink:
Benutzeravatar
stöpsel2005
Beiträge: 2093
Registriert: 27.11.2005 22:59
Wohnort: Steinenbronn

Beitrag von stöpsel2005 »

Hallo Marion,

das Kleidchen ist sehr schön geworden. Da bin ich auch schon gespannt auf das Bild mit Baby :lol:

Liebe Grüße
Manu
Versuchungen sollte man nachgeben.
Wer weiß, ob sie wiederkommen!
(Oscar Wilde)
Benutzeravatar
Häkelhexe
Beiträge: 1199
Registriert: 06.03.2006 10:37
Wohnort: nähe Memmingen

Beitrag von Häkelhexe »

Hallo

Ich hoff ja doch daß ich ein Foto vom Modell mit Kleidchen erhalten werde.
Weiß ich aber noch nicht.

Und das ist mein neues Projekt
Bild

Bin aber erst an der Maschenprobe am stricken. (ich hasse umrechnen) Also erst mal richtige Wolle aus dem Vorrat holen. Aber so wie´s derzeit aussieht wirds wieder das gleiche gelb. Aber da ich ja auch noch ne Großnichte hab die gerade mal 5 Monate ist kann ich das ja aufteilen. Mal das Enkerl mal die Nichte. grins.

Ach ja mein Mann meinte gestern was ich denn als nächstes mach ob ich mich nicht mal wieder um unsere Gardine kümmern will. :oops: Ja ja die doofen UFO´s :lol:

LG

Marion
Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist fürs Auge unsichtbar. (Antoine de Saint-Exupery)
Bild
Benutzeravatar
Häkelhexe
Beiträge: 1199
Registriert: 06.03.2006 10:37
Wohnort: nähe Memmingen

Beitrag von Häkelhexe »

hoppla is das groß geworden
Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist fürs Auge unsichtbar. (Antoine de Saint-Exupery)
Bild
Benutzeravatar
Luzimone
Beiträge: 4522
Registriert: 05.01.2006 17:04
Wohnort: Dresden

Beitrag von Luzimone »

Hallo Marion,

ähm - kannste nich deinem Mann häkeln beibringen? Dann wäre doch die Gardine kein Problem mehr.

Ich weiß - eine echt doofe Idee.
Liebe Grüsse Simone

Wolllust und Wollsucht kann man mit Nadeln therapieren. Bild
Benutzeravatar
Hotti
Beiträge: 6295
Registriert: 25.08.2005 13:54
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hotti »

Stell ich mir aber lustig vor, wenn man abends gemeinsam vorm Fernseher sitzt, der eine strickt, der andere häkelt. Ist doch ein gemütliches Bild. Einen Schaukelstuhl hätten wir dazu. :wink: :wink:

Gruß Hotti :lol: :lol: :lol:
Gruß Hotti
Benutzeravatar
Häkelhexe
Beiträge: 1199
Registriert: 06.03.2006 10:37
Wohnort: nähe Memmingen

Beitrag von Häkelhexe »

Hallo Hotti!

Bekomm ich deinen Schaukelstuhl??? :D :D :D

Mein Mann mußte mal Häkeln und stricken lernen aber das ist schon soooooooooo lange her.(fast 40 Jahre). Und nein, ich denke nicht, daß das eine gute Idee ist. Der läßt mich doch dann nicht in Ruhe stricken. Schaaaaaaaaaaaaaaaatz ich hab da schon wieder nen Fehler drin machst du den mal raaauuuus??? Nene lieber nicht.
Wobei es mit Sicherheit sehr lustig wäre zu sehen wie der sich die Finger in der Wolle verhäddert :twisted: Aber ich denk am Abend müßt ich ihn dann ständig aus einem Knäuel Wolle wieder rauswickeln.

LG

Marion

Ach ja Wolle gefunden für das neue Projekt wird so in Richtung Apricot-Farbe
Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist fürs Auge unsichtbar. (Antoine de Saint-Exupery)
Bild
Benutzeravatar
Hotti
Beiträge: 6295
Registriert: 25.08.2005 13:54
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hotti »

Ne, ne den Schaukelstuhl behalte ich. Haben wir selber geschenkt bekommen. Meist sitzt da eh mein Mann drin, wenn er mal wieder im Fernsehen was anderes gucken will als ich.
Gruß Hotti
Gruß Hotti
Anne
Beiträge: 57
Registriert: 08.01.2006 14:41
Wohnort: Solingen

Beitrag von Anne »

Hallo Marion,
schönes Kleidchen, wirklich. Schade, habe noch keinen Enkel.
Kannst Du auch mal das Muster der Jacke aufschreiben? Gefällt mir sehr gut.
Übrigens, ich habe einen Bruder, der strickt. Wir saßen schon oft zu dritt (mein Bruder, seine Freundin und ich) vorm Fernseher und haben gemeinsam gestrickt. Man kann ihn auch gut in einen Wollladen mitnehmen. Und er hat mir auch schon mal geholfen, wenn ich was an einem Muster nicht verstanden habe.

Einen schönen Tag noch

Gruß
Anne
tischblume
Beiträge: 111
Registriert: 17.01.2006 15:53
Wohnort: Ingolstadt

Beitrag von tischblume »

Hallo
mein Kompliment, das Kleidchen ist echt schön geworden, gefällt mir wirklich sehr gut
LG tischblume
wolke57
Beiträge: 228
Registriert: 08.02.2006 10:07
Wohnort: Ratingen

Beitrag von wolke57 »

Hi Marion,

das Kleidchen ist wirklich ganz süß. Ich habe es mir kopiert und wenn es bei meiner Tochter, sie ist jetzt 18, solange dauert wie bei mir, dann muss ich noch 12 Jahre mit dem Stricken der Baby-Kleidung warten. Schade, denn die kleinen Teile hat man doch schneller fertig.
Allerdings wächst das Baby ja auch, man darf dann nicht mehrere Teile auf einmal stricken. Hab ich mal beim ersten Kind gemacht, das 2. Kind konnte dann das Jäckchen erst anziehen. Gut, dass ich neutrale Farbe genommen hatte, es war nämlich dann ein Junge.

Das Lochmuster in dem Gelbton sieh toll aus. Ein ganz süßes Baby in dem Kleidchen. Ein Photo könnte her.

Weiter so

Liebe Grüße von Sigi
Bild
Bild
Antworten