Frage zu Modell 833/8 (auch 402/8)

"Wie stricke ich...?"

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Pebbi
Beiträge: 5
Registriert: 30.03.2009 11:35

Frage zu Modell 833/8 (auch 402/8)

Beitrag von Pebbi »

Hallo,
hat eventuell schon jemand von euch dieses Modell mit Sansibar gestrickt? Ich bin zwar inzwischen durch die Anleitung durchgestiegen und derzeit kurz vor der Abnahme für die Armausschnitte, aber mir kommt das Teil unglaublich weit vor. Zwar müssten das lt. Maschenprobe tatsächlich unten über 70 cm sein, aber das wird doch ein Sack oder? Dabei stricke ich mit 4er Nadeln und eigentlich relativ fest. Ich brauche wegen der Oberweite normal 40/42 und habe daher die mittlere Grösse gewählt.

Beim vorderen Halsausschnitt bin ich zwar noch lange nicht :wink: , verstehe aber nicht ganz, was ich mit der Mittel-M tun muss. Abstricken? Abketten?

Ich habe wohl doch ganz schön viel vergessen in 20 Jahren Strickabstinenz :oops: . Danke für Eure Hilfe.

LG
Pebbi
Stricktina
Beiträge: 474
Registriert: 10.09.2008 23:35
Wohnort: Berlin

Beitrag von Stricktina »

Hallo

Ich hab das Modell noch nicht gestrickt. Ich hab mir gerade die Anleitung angeguckt und da ich auch Größe 40/42 trage finde ich es ziemlich groß. Ich meine es soll ja locker sitzen aber so locker? Unten 70 cm das sind ja 140 cm insgesamt. Wenn ich mir bei sowas unsicher bin bastel ich mir immer einen Schnitt aus alten Zeitungen. Die Mittelmasche wird abkettet.


LG Stricktina
Benutzeravatar
brigitte2
Beiträge: 5005
Registriert: 01.04.2006 17:17

Beitrag von brigitte2 »

Hallo,

das kommt mir aber auch sehr weit vor. Jetzt ist es ja sehr tailliert.
Auf dem Bild erscheint es mir unten aber gar nicht so weit.
Ich glaube ich würde es schmaler stricken. Trage auch diese Größe, aber über 60 cm, in keinem Fall.
hmm, wenn Du jetzt beim Stricken aber schon das Gefühl hast, es ist wie ein Sack, würde ich ribbeln und mit weniger Maschen neu anfangen. :?: :roll:
Viele Grüße
Brigitte


2020 Gekauft: 150 g
2020 Verstrickt:65 gr, 200 gr 200 gr, 640 gr., 560 gr
Verschenkt: 1100 gr
Minus 2615 gr
Moncherie
Beiträge: 2
Registriert: 21.01.2010 00:47
Wohnort: Reinheim

Beitrag von Moncherie »

Hallo,
ich habe ebenfalls das gleiche Problem, dass der untere Teil viel zu weit ist.
Ich stricke und stricke und ribble wieder auf. Trage 40/42 und so habe ich auch gestrickt. Jetzt habe ich die kleinere Größe gewählt und es ist immer noch so weit. Wenn ich dann die 44 Maschen durch die Abnahme abzähle, wird es oben rum zu eng. Ich weiß einfach nicht mehr weiter. Habe auch schon verschiedene NS benutzt aber es wird nix. Kann mir jemand weiter helfen? Ich dachte schon, dass ich die Anleitung nicht richtig verstanden habe. :(
dajana
Beiträge: 8920
Registriert: 26.01.2008 20:12
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von dajana »

Guten Morgen !

Ich hatte mit der Sansibar bis jetzt nur versucht Modell 414/9 zu stricken , ca. 3x . Da war alles insgesammt viiieel zu klein . Ich habe es dann aufgegeben , ich denke das dann 5oo g Wolle vielleicht auch nicht ausreichen . Da ihr aber alle wohl ein zu großes Teil habt , kann es wohl nicht an der Wolle liegen , schade , so hätte sich mein Problem gleich mit gelöst !!?

liebe grüße dajana
Antworten