Hallo,
ich bin total verzweifelt . Habe meine erste richtige Lacestola (Harmonie/T aus Ajour, Lace ...) begonnen und das erste Muster gestrickt. In einem Beitrag hier im Forum wurde schon mal auf eine Seite mit Korrekturen hingewiesen und diese habe ich beachtet. Habe also mit 108 Maschen begonnen und das erste Muster gestrickt. Alles hat gestimmt. Jetzt will ich das zweite Muster beginnen, habe aber nur noch 106 Maschen auf der Nadel. Soll ich einfach am Rand eine Masche weglassen?
Kann mir bitte jemand helfen? Vielleicht hat jemand von euch diese Stola schon gestrickt? Vielen lieben Dank.
nein, ich hab die Stola noch nicht gestrickt, aber Du kannst nicht einfach zwei Maschen weglassen, sonst stimmt Dein Muster irgendwann gar nicht mehr.
Hat das Muster denn in der letzten Musterreihe gestimmt? Ist es also aufgegangen? Wenn ja, dann hast Du nur in der Rückreihe irgendwo zwei Umschläge verpasst.
Nimm Deine Strickschrift, Dein Gestricktes und geh Masche für Masche durch, indem Du die Strickschrift mit dem Gestrickten vergleichst, dann siehst Du, wo die Löcher fehlen und kannst diese beiden nachträglich noch hochholen.
Hallo,
danke für die Antwort. Ich habe noch mal nachgezählt, finde den Fehler aber nicht. Laut Strickschrift habe ich für den Mustersatz nach der 14. Reihe 16 Maschen zur Verfügung, benötige aber für die 1. Reihe 17 Maschen. Irgendwo muss ein Denkfehler sein
Wenn ich die strickschrift richtig deute, hast du bis reihe 9 immer weniger maschen auf der nadel ,als am anfang, ab der 11 reihe nimst du wieder zu . wenn ich solche probleme habe, strick ich einfach zur probe einen mustersatz mit einer anderen wolle ,die sich besser aufribbeln lässt. dann merke ich ob es stimmt und ich muß nicht so viel aufribbeln. hatte mit schmeichelei/t auch so meine probleme. Gruß trixi 5
Hallo Karin,
Also, da ist ein Fehler in der StrS. Bei einem MA von 108 Mnimmst Du ab der 15. Reihe bei StrS A1 das 3. Symbol und bei StrS A 2 das 3. von hinten nur eine re M. Bei einem MA von 106 M ab 1. Reihe.
bei Fragen am besten direkt die E-Mail-Adresse aus dem Buch oder Blog verwenden, so wie Dunkelwollfee schon schrieb.
vielen Dank für eure Antworten.
@Tini - Du hast mir sehr geholfen, jetzt kann ich beruhigt weiter stricken. (Habe zwischendurch noch einen Upstairs begonnen, das ist viel einfacher.)