Raglang-Pullover??

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
schickschick
Beiträge: 1584
Registriert: 01.01.2006 08:51
Wohnort: wieder daheim

Raglang-Pullover??

Beitrag von schickschick »

Hallo,

ich wollte mal fragen, ob jemand von Euch schon mal einen Raglan-Pullover gestrickt hat??

Habe im Netz eine Anleitungen bzw den Rechner gefunden. Leider steige ich da nicht so ganz durch. Koennt Ihr mir vielleicht weiterhelfen??

Gruss

Yvonne

Hier der Link http://www.strickeria.ch/raglancalc.php
Traeume nicht vom Leben, sondern lebe Deinen Traum!!!
Benutzeravatar
mrsflateric1
Beiträge: 2200
Registriert: 25.08.2005 12:17
Wohnort: Berlin

Beitrag von mrsflateric1 »

Hallo Yvonne,

welcher Art Probleme hast du mit der Beschreibung von Strickeria. Im Prinzip gibst du da nur deine Maße ein und am Ende "spuckt" der Rechner aus, wie viele Maschen du für Ärmel, Vorder- und Rückenteil benötigst. Ich war am Anfang auch verwirrt, aber mittlerweile kriege ich das gut hin. Dort wird gerechnet, wie viele Maschen du für das Vorderteil haben sollst, welche du aber nicht gleich komplett aufnimmst, damit der runde Ausschnitt entsteht. Solltest du die ausgerechneten Maschen schon haben, schreib mir doch mal eine PN, ich erkläre es dir dann Schritt für Schritt.

LG
Christine
schickschick
Beiträge: 1584
Registriert: 01.01.2006 08:51
Wohnort: wieder daheim

Beitrag von schickschick »

Juhu,

ja genau damit faengt mein erstes Problem an. Ich fange da ja irgendwie rueckwaerts mit dem Pulli an und arbeite mich ja von oben bis unten.(So habe ich das wenigstens verstanden)

Werde mich heute abend damit intensiver mit beschaeftigen und dann melde ich mich bestimmt wieder.

Gruss

Yvonne
Traeume nicht vom Leben, sondern lebe Deinen Traum!!!
Benutzeravatar
adischa
Beiträge: 436
Registriert: 02.04.2006 12:20
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von adischa »

Hallo Yvonne,
es ging mir wie Dir, habe mächtig im Internet gestöbert und eine tolle Anleitung gefunden.
Ich stelle Dir mal den link zu dem Beitrag ein, in dem ich mein (erst halbfertiges Werk) zeige:

http://forum.junghanswolle.de/viewtopic ... ght=#21863

Und hier nochmal der link zu der Anleitung:

http://www.raglanvonoben.de/

Ist echt super, probier`s mal, wünsche viel Erfolg!


Alles Liebe
Monika
Antworten