Knitalong "Patchbeutel" – wir stricken!

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
andrea-k-w
Beiträge: 1372
Registriert: 20.05.2008 16:37
Wohnort: Hohenkammer/Freising

Knitalong "Patchbeutel" – wir stricken!

Beitrag von andrea-k-w »

Hallo ihr Lieben,

nachdem ich nun so oft auf einen Knitalong angesprochen wurde, eröffne ich einfach mal die Diskussion und frage mal munter in die Runde, wer denn Lust hätte mitzustricken?

Das Objekt wäre also dieser (oder ein solcher) Beutel:

Bild

Als Startpunkt hätte ich den 1. April vorgeschlagen.

Die Anleitung zum Beutel ... musste umziehen und ist jetzt auf meinem Blog zu finden: Atelier Andrea Baron

Es wäre allerdings sicherlich hilfreich, schon mal ein, zwei Übungspatches vorneweg zu stricken, da das Patchworkstricken an sich nicht genauer beschrieben ist. Bei Problemen wird aber selbstverständlich gerne geholfen :wink:

Leider habe ich den Beutel im fertigen Zustand nicht gewogen, so dass ich über die benötigte Wollmenge nichts Genaues sagen kann – ich hatte nur Reste verwendet. Aber beim nächsten werde ich Buch führen ... 8) Geschätzt würde ich jetzt mal so 300 - 400 g Sockenwolle sagen, aber nagelt mich nicht an die Wand, wenn ich total daneben liegen sollte ... :(

So, wer hat Lust und strickt mit?

Aphrodite
Basteline
chrissymaya
dajana
Daria
Didge-Woman – fertig ... Foto in der Galerie
eisvogel
Elke1965 – fertig ... Foto in der Galerie
famoso
Fee47
Fichteldani
Flixi
Frieda7
Hollie
jeaniemel
Jutetuetchen – fertig ... Foto in der Galerie
Kaffeetante64
kornelia
lizzylein – fertig ... Foto in der Galerie
lulu
meyerd
minja – fertig ... Foto in der Galerie
mogue
Mücke
Nadelhexe – fertig ... Foto in der Galerie
SOCKENMÄUSCHEN
Sonja01
sonne267
Sonnenkäfer
Syllimi
Trulla – fertig ... Foto in der Galerie
Uta
Xenta61

Und hier geht's zur Fotogalerie:

http://forum.junghanswolle.de/viewtopic ... highlight=
Zuletzt geändert von andrea-k-w am 05.05.2009 13:05, insgesamt 9-mal geändert.
Viele liebe Grüße, Andrea

Bild
meyerd
Beiträge: 973
Registriert: 04.01.2008 13:37
Wohnort: S-H

Beitrag von meyerd »

Hallo,

ich würde gerne mitstricken. Habe die Anleitung ja netterweise von dir schon bekommen.
Lieben Gruß
Daniela
Benutzeravatar
andrea-k-w
Beiträge: 1372
Registriert: 20.05.2008 16:37
Wohnort: Hohenkammer/Freising

Beitrag von andrea-k-w »

Ich hab' meinen Beutel am Ende mit Stoff gefüttert – je nachdem, was man darin transportieren will, geht das natürlich auch ohne (leichte Sachen).

Das Patchworkstricken selbst ist kein Hexenwerk - bring' nächste Woche Wolle und Nadeln mit, dann zeig' ich es dir! :wink:

Ach so, zur Größe: Die hängt von der Größe der Patches und der Wollstärke ab. Meinen Beutel habe ich mit Nadeln Stärke 3,5 gestrickt, er ist so groß, dass ein Kopfkissen locker drin Platz hat :D :D :D
Viele liebe Grüße, Andrea

Bild
plz15w
Beiträge: 1314
Registriert: 26.08.2005 11:14
Wohnort: am Rande von Berlin

Beitrag von plz15w »

Hallo Andrea,

ich würde auch gerne mitmachen. Nur ist das mit stricken so....das ich dazu Lust und Laune haben muss. Aber da mir der Beutel/ die Tasche super gefällt........wenn Du damit leben kannst, dann betrachte mich damit als gemeldet.
Liebe Grüße
Martina/plz15w
Benutzeravatar
andrea-k-w
Beiträge: 1372
Registriert: 20.05.2008 16:37
Wohnort: Hohenkammer/Freising

Beitrag von andrea-k-w »

Naja, ich hab' ja auch noch nie bei einem Knitalong mitgemacht, aber es gibt da ja keinen Termin- und Gruppenzwang, wenn ich das recht verstanden habe. Jeder strickt so schnell und dann, wie und wann er möchte. Sinn ist ja nur, dass man sich gegenseitig den jeweiligen Stand zeigen und bei Schwierigkeiten weiterhelfen kann.

PS: Ich bin ja nicht die Knitalong-Chefin :D , ich bestimme nicht, wer mitmachen "darf" ... jeder kann hier mit einsteigen. Und wer die Anleitung haben möchte, melde sich einfach bei mir :wink:
Viele liebe Grüße, Andrea

Bild
Mücke
Beiträge: 1250
Registriert: 10.10.2006 11:57
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Mücke »

Ich habe auch interesse.Habe noch Sockenwolle hier liegen,die ich nicht für Socken nehmen möchte und Patchworkstricken habe ich auch noch nie gemacht,vielleicht ganz gut es damit zu probieren.Wenn ich dann bitte die Anleitung haben kann .... :D
Lieben strickenden Gruß Susanne
Benutzeravatar
Uta
Beiträge: 2015
Registriert: 07.10.2007 08:36
Wohnort: Taunus bei Wiesbaden

Beitrag von Uta »

Ich habs mit angestoßen, jetzt mach ich auch mit...

Wieder mal viel zu viel :roll: vornehm, da ist ja auch noch GAAA
Benutzeravatar
andrea-k-w
Beiträge: 1372
Registriert: 20.05.2008 16:37
Wohnort: Hohenkammer/Freising

Beitrag von andrea-k-w »

Oh super, dann kommen ja doch einige zusammen. Ich glaube, ich muss dann mal Wolle kaufen gehen *pfeif* 8) 8) 8)
Viele liebe Grüße, Andrea

Bild
Benutzeravatar
Uta
Beiträge: 2015
Registriert: 07.10.2007 08:36
Wohnort: Taunus bei Wiesbaden

Beitrag von Uta »

andrea-k-w hat geschrieben:Oh super, dann kommen ja doch einige zusammen. Ich glaube, ich muss dann mal Wolle kaufen gehen *pfeif* 8) 8) 8)
Mussichnich :oops: *nochmehrpfeif*
Benutzeravatar
andrea-k-w
Beiträge: 1372
Registriert: 20.05.2008 16:37
Wohnort: Hohenkammer/Freising

Beitrag von andrea-k-w »

mussichauchnich - willichaba! *pfeif noch lauter* 8)
Viele liebe Grüße, Andrea

Bild
Benutzeravatar
chrissymaya
Beiträge: 1895
Registriert: 27.01.2009 22:55
Wohnort: Main-Taunus-Kreis
Kontaktdaten:

Beitrag von chrissymaya »

also,unter der voraussetzung,das ich den beutel nicht mit stoff auslegen muss( dazu binich definitiv zublöd) würd ich mich gern anmelden.

wolle hab ich mehr als genug,und ne tasch/beutel brauch ich eh^^
Benutzeravatar
andrea-k-w
Beiträge: 1372
Registriert: 20.05.2008 16:37
Wohnort: Hohenkammer/Freising

Beitrag von andrea-k-w »

nö, müssen muss man nicht, aber man kann ihrn mit Stoff füttern :wink:

Der Beutel ist halt belastbarer, wenn er einen festen Stoff innen hat. Wer aber nicht gerade 5 kg Kartoffeln drin transportieren will, braucht das nicht. Bei schwerem Inhalt beult und verzieht er halt ordentlich – wie alles gestrickte ... :D
Viele liebe Grüße, Andrea

Bild
Benutzeravatar
chrissymaya
Beiträge: 1895
Registriert: 27.01.2009 22:55
Wohnort: Main-Taunus-Kreis
Kontaktdaten:

Beitrag von chrissymaya »

ich hab mir nach dem gleichen prinzip mal ne decke gestrickt,die hab ich doppelt gelegt.ich denke,wenn ich das mit dem beutel auch mache ist er zum einen belastbarer und zu anderen wendbar,je nachdem welche seite mir grad besser gefällt^^
Frieda7
Beiträge: 338
Registriert: 20.09.2005 15:11

Beitrag von Frieda7 »

Also ich würde diese Strickmethode auch sehr gerne ausprobieren.
Allerdings muß ich erst noch ein Schaltuch fertig stricken.

Und wenn es kein Wettstricken ist, erst recht.

LG frieda7
Benutzeravatar
Syllimi
Beiträge: 2428
Registriert: 25.08.2005 21:32
Wohnort: em scheena Schwobaländle

Beitrag von Syllimi »

Au ja,ich würde auch gern mitmachen. :D
Liebe Grüße,
Sylvia

Bild
Benutzeravatar
lulu
Beiträge: 248
Registriert: 26.02.2008 09:26

ich auch

Beitrag von lulu »

Hallo,
ich würde auch gerne mitmachen.

Taschen/Beutel kann man immer gebrauchen.

Braucht man eine bestimmte Wolle bzw. Stärke ??

lg
lulu
Benutzeravatar
Fichteldani
Beiträge: 809
Registriert: 20.04.2006 16:22
Wohnort: Berlin

Beitrag von Fichteldani »

Hallo,


also der Beutel würde mich ja auch schwer interessieren :D :D , aber ob ich den neben dem GAA auch noch fertig bringe, da ich ja hier noch 7 andere Ufos auf Nadeln habe tztztztztz

Ach shit, ich probiers einfach und melde mich dann mal hier auch !!!

Wieviel Wolle braucht man hier nochmal ????

Gruß Dani
Jeder Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag
kornelia
Beiträge: 3384
Registriert: 17.11.2006 14:11

Beitrag von kornelia »

Hallo,

ich möchte mich auch an dem Beutel versuchen, meine Enkelin findet das Teil super - und ich auch, weil es nicht so lange dauert wie ein Patch Pullover, - also liebe Andrea ich schick Dir eine PN, damit Du mir die Anleitung schicken kannst, oder wie geht das? Lieber die Email-Adresse?
Benutzeravatar
Aphrodite
Beiträge: 4129
Registriert: 03.08.2007 19:23

Beitrag von Aphrodite »

Ich mach auch mit.

Der Beutel gefällt mir sooooo gut und ich hab noch ganz viele SoWo-Reste. Der wird ganz bunt. :lol:

Gibts die Anleitung per PN oder per Mail?
Liebe Grüße
Aphrodite
Benutzeravatar
Nadelhexe
Beiträge: 1972
Registriert: 25.02.2009 16:53
Wohnort: Münsterland
Kontaktdaten:

Beitrag von Nadelhexe »

Hallo, alle miteinander,
habe noch gaaanz viele Ufo´s ( :roll: ), bin aber trotzdem gerne dabei. Wenn es kein Zeitlimit gibt, komme nämlich z.Zt. nicht ganz so viel zum Stricken :cry: . Ach ja, und Fotos kann ich auch noch nicht einstellen :oops: .
Liebe Grüße von
NADELHEXE


Bild
Hier geht´s zum Blog:Nadelhexes Hobbyzimmer
Antworten