Merino-Stretch gesucht

Suchst Du noch etwas dringend für Dein creatives Hobby?

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, moderator_eva

Antworten
Benutzeravatar
feinsroeslein
Beiträge: 776
Registriert: 23.03.2006 12:29
Wohnort: fast im Rheingau

Merino-Stretch gesucht

Beitrag von feinsroeslein »

Hallo,

suche Reste von der Merino-Stretch in allen Farben!

Bitte Angebote mit Preisvorstellungen per PN.
Benutzeravatar
feinsroeslein
Beiträge: 776
Registriert: 23.03.2006 12:29
Wohnort: fast im Rheingau

Beitrag von feinsroeslein »

Die Frage ist noch aktuell.

Wer noch Reste von der Merino-Stretch hat und abgeben würde, bitte
bei mir melden.

PS:
für ein spezielles Projekt bräuchte ich jeweils ca. 60 gr von einer Farbe.
Benutzeravatar
Beyenburgerin
Beiträge: 2861
Registriert: 08.10.2007 15:38
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von Beyenburgerin »

Kannst du mal genauere Angaben zu der Wolle machen? Hersteller usw.?
Grüße aus dem Woll-Bergischen Brigitte
Fotos: http://www.flickr.com/photos/37598471@N00/
Blog: http://beyenburgerin.wordpress.com/
Benutzeravatar
feinsroeslein
Beiträge: 776
Registriert: 23.03.2006 12:29
Wohnort: fast im Rheingau

Beitrag von feinsroeslein »

Es ist die Merino-Stretch von Junghans, Mischung aus
Merino und Poly.

Bei Junghans gibt es sie seit einiger Zeit nur noch in Großpaketen,
ich brauche aber halt nur kleinere Mengen.

Allerdings habe ich inzwischen eine Merino-Stretch auch von
Austermann und Schöller-Stahl entdeckt, mit gleicher
Zusammensetzung und ziemlich gleicher Nadelstärke.
Diese beiden Sorten würden also auch in Frage kommen!
Benutzeravatar
Beyenburgerin
Beiträge: 2861
Registriert: 08.10.2007 15:38
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von Beyenburgerin »

Von der von Schöller-Stahl habe ich einiges, ich komme allerdings erst nach Ostern dazu, mich darum zu kümmern.
Grüße aus dem Woll-Bergischen Brigitte
Fotos: http://www.flickr.com/photos/37598471@N00/
Blog: http://beyenburgerin.wordpress.com/
Benutzeravatar
feinsroeslein
Beiträge: 776
Registriert: 23.03.2006 12:29
Wohnort: fast im Rheingau

Beitrag von feinsroeslein »

Bei mir ist es nicht so dringend,
Hauptsache ich bekomme noch was. :D

Dann freue ich mich dieses Mal auch
auf die Zeit nach Ostern 8) :wink:
Benutzeravatar
feinsroeslein
Beiträge: 776
Registriert: 23.03.2006 12:29
Wohnort: fast im Rheingau

Beitrag von feinsroeslein »

und nochmal up :D

Das sind die Stulpen, die ich aus der Merino-Stretch stricke:

Bild

Bisher habe ich verarbeitet:
Eve von Lang Yarns (ist etwas dicker als das Garn von Junghans)
Merino-Stretch Von Junghans
Merino Stretch von Schöller und Stahl

Der Verbrauch liegt jeweils bei 50- 60 gr für ein Paar.

hellblau, flieder und braun habe ich noch genug. Aber das scheinen
allgemein Auslaufgarne zu sein. HAbe ich einfach zu spät für mich
entdeckt... :cry:
Falls jemand von diesen Garnen noch REste hat, bitte per PN mit Preisvorstellung bei mir melden.
Benutzeravatar
feinsroeslein
Beiträge: 776
Registriert: 23.03.2006 12:29
Wohnort: fast im Rheingau

Beitrag von feinsroeslein »

Ich schubs einfach mal wieder... :D
Benutzeravatar
feinsroeslein
Beiträge: 776
Registriert: 23.03.2006 12:29
Wohnort: fast im Rheingau

Beitrag von feinsroeslein »

s
c
h
u
b
s

Wäre immer noch für Rest-Knäule dankbar, der nächste Herbst kommt bestimmt... :D
Benutzeravatar
feinsroeslein
Beiträge: 776
Registriert: 23.03.2006 12:29
Wohnort: fast im Rheingau

Beitrag von feinsroeslein »

Mit den Farben Braun und Flieder bin ich gut eingedeckt, vielleicht hat
jemand noch Reste von anderen Farben???
Benutzeravatar
feinsroeslein
Beiträge: 776
Registriert: 23.03.2006 12:29
Wohnort: fast im Rheingau

Beitrag von feinsroeslein »

Dank Beyenburgerin bin ich jetzt mit vielen Farben gut versorgt,
aber was ich noch suche sind Blau- und Grüntöne, falls da noch
jemand was hat...
Benutzeravatar
feinsroeslein
Beiträge: 776
Registriert: 23.03.2006 12:29
Wohnort: fast im Rheingau

Beitrag von feinsroeslein »

und
nochmal
schubs...

Ich suche noch Reste (mindestens 50 gr von einer Farbe, könnten auch zwei oder drei angefangene Knäul sein) vorallem in Grün- und Blautönen.

Bei flieder, braun, schwarz und weinrot habe ich ausreichend Vorrat, bei den anderen Farben einfach mal nachfragen.

Danke schon mal.
Benutzeravatar
feinsroeslein
Beiträge: 776
Registriert: 23.03.2006 12:29
Wohnort: fast im Rheingau

Beitrag von feinsroeslein »

jetzt
grab
ich
den Thread
mal
wieder
aus.

Vielleicht will sich ja jetzt jemand von seinen
Merino-stretch-Resten trennen.

Bitte keine geribbelte, also schon mal verstrickte
Wolle anbieten.
Benutzeravatar
feinsroeslein
Beiträge: 776
Registriert: 23.03.2006 12:29
Wohnort: fast im Rheingau

Beitrag von feinsroeslein »

Hat noch jemand Merino Stretch-Wolle,
die er nicht mehr braucht (bzw. bereit
wäre abzugeben)?
Benutzeravatar
Beyenburgerin
Beiträge: 2861
Registriert: 08.10.2007 15:38
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von Beyenburgerin »

Hihi, hast du wirklich schon die gesamte wolle weggestrickt? ;) Da warst du aber sehr fleißig.

LG Brigitte
Grüße aus dem Woll-Bergischen Brigitte
Fotos: http://www.flickr.com/photos/37598471@N00/
Blog: http://beyenburgerin.wordpress.com/
Benutzeravatar
feinsroeslein
Beiträge: 776
Registriert: 23.03.2006 12:29
Wohnort: fast im Rheingau

Beitrag von feinsroeslein »

Hach, nein :oops:

Aber einiges ist schon weg, und kürzlich habe
ich in älteren Junghans-Katalogen geblättert, da
gab es von der Merino-Stretch auch schöne
kräftige Blau- und Grüntöne, und ich gebe die
Hoffnung noch nicht auf, dass sich jemand
entschließt, seinen Wollvorrat abzubauen, und
dabei auch ein paar Knäule Merino-Stretch (ob
von Junghans, Schöller und Stahl oder Lang)
abgibt.

Aber grundsätzlich bin ich auch an anderen Farben
noch interessiert.
Ich habe das Garn leider zu spät entdeckt,
und größere Mengen für größere Projekte sind
fast nicht mehr aufzutreiben... :roll:
Antworten