Hallo Mädels!
Ich bin gerade dabei, das Junghans-Modell 602/6 (Strickjacke) aus der letzten Club-Post (nicht aus der aktuellen, mal sehen, ob ich die noch bekomme *schnüff*) zu stricken.
Da mich nichts so ärgert wie zu kurze Ärmel, wollte ich mal fragen, ob irgendetwas dagegen spricht, einfach oben anzufangen? Dann könnte ich so lange stricken, bis es mir reicht. Aber es gibt bestimmt einen Grund dafür, dass man normalerweise unten anfängt, oder?
Würd mich freuen, wenn mir jemand helfen könnte.
Liebe Grüße,
Bianca
Bei Ärmeln oben anfangen?
Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
- irishdancer
- Beiträge: 2670
- Registriert: 20.09.2005 09:30
- Wohnort: Mittelfranken
Hallo Bianca,
also den eizigen Grunde, den ich dafür sehen würde, ist das Strickmuster. Das würde im Vergleich zum "Rumpfteil" ja auf dem Kopf stehen, wenn Du die Ärmel von oben strickst. Bei glatt rechts müsste es m. E. eigentlich egal sein.
Aber wenn Du das Rumpfteil fertig hast, kannst Du doch nachmessen, ob es passt und die Ärmel ggf. länger machen. Du kannst die Zunahmen dann entsprechend umrechnen, wenn der Unterschied sehr groß ist, aber es sollte in den meisten fällen auch nichts ausmachen, wenn Du die Zunahmen fertig strickst und dann noch ein paar Reihen gerade hoch strickst, bevor Du mit der Armkugel anfängst.
also den eizigen Grunde, den ich dafür sehen würde, ist das Strickmuster. Das würde im Vergleich zum "Rumpfteil" ja auf dem Kopf stehen, wenn Du die Ärmel von oben strickst. Bei glatt rechts müsste es m. E. eigentlich egal sein.
Aber wenn Du das Rumpfteil fertig hast, kannst Du doch nachmessen, ob es passt und die Ärmel ggf. länger machen. Du kannst die Zunahmen dann entsprechend umrechnen, wenn der Unterschied sehr groß ist, aber es sollte in den meisten fällen auch nichts ausmachen, wenn Du die Zunahmen fertig strickst und dann noch ein paar Reihen gerade hoch strickst, bevor Du mit der Armkugel anfängst.
Viele Grüße, "Eirischdänser" Marion
"Ein Knäuel, sie zu knechten, sie alle zu finden, auf's Sofa zu treiben und an die Nadeln zu binden."
(irishdancer, seeehr frei nach Tolkien)
"Ein Knäuel, sie zu knechten, sie alle zu finden, auf's Sofa zu treiben und an die Nadeln zu binden."
(irishdancer, seeehr frei nach Tolkien)