Kann mir einer bei dieser Anleitung helfen
Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
Kann mir einer bei dieser Anleitung helfen
Hallo zusammen!
Ich hab hier diese Anleitung http://www.garnstudio.com/lang/de/visop ... b10&d_id=7
Das mit dem Muster selber ist ja eigentlich klar. Nur das mit der Bordmasche da will ich keinen Fehler machen.
Die schreiben bei der Bordmasche Krausripp (hin und Rückreihe rechts) aber das sind keine ganzen Reihen (ok das wär auch kein Problem) und in der Anleitung steht auch vor und nach den Krausripp auf gut deutsch ne Masche abnehmen. Gilt das jetzt nur für die Hinreihen oder auch für die Rückreihen. Was auch sehr verwunderlich ist, ist das wenn ich jeweils bei den Bord (Krausripp) eine Masche "abnehme" stimmt es nicht mehr mit den Maschen die ich weiter oben abnehmen soll überein.
Also ich habe 199 Maschen angeschlagen und soll da wo es zum Oberteil übergeht 69 Maschen abnehmen. Rest wäre 130 Maschen aber wenn ich vorher schon welche abnehme dann stimmts ja wieder nicht.
Ohje ohje ohje.
Hoffe auf baldige Antwort damit ich nicht so viel aufribbeln muß. Strick jetzt erst mal Krausripp 4 M ohne vorher oder nachher eine Masche abzunehmen. Klingt irgendwie sinnvoller.
Viele Grüße
Marion
Ich hab hier diese Anleitung http://www.garnstudio.com/lang/de/visop ... b10&d_id=7
Das mit dem Muster selber ist ja eigentlich klar. Nur das mit der Bordmasche da will ich keinen Fehler machen.
Die schreiben bei der Bordmasche Krausripp (hin und Rückreihe rechts) aber das sind keine ganzen Reihen (ok das wär auch kein Problem) und in der Anleitung steht auch vor und nach den Krausripp auf gut deutsch ne Masche abnehmen. Gilt das jetzt nur für die Hinreihen oder auch für die Rückreihen. Was auch sehr verwunderlich ist, ist das wenn ich jeweils bei den Bord (Krausripp) eine Masche "abnehme" stimmt es nicht mehr mit den Maschen die ich weiter oben abnehmen soll überein.
Also ich habe 199 Maschen angeschlagen und soll da wo es zum Oberteil übergeht 69 Maschen abnehmen. Rest wäre 130 Maschen aber wenn ich vorher schon welche abnehme dann stimmts ja wieder nicht.
Ohje ohje ohje.
Hoffe auf baldige Antwort damit ich nicht so viel aufribbeln muß. Strick jetzt erst mal Krausripp 4 M ohne vorher oder nachher eine Masche abzunehmen. Klingt irgendwie sinnvoller.
Viele Grüße
Marion
Hallo Marion !
Habe mir die Anleitung eben mal angeschaut. Aber da steht nichts von der Abnahme wo Du am Anfang schreibst. Man nimmt erst ab , wenn man zum Oberteil übergeht. So habe ich es verstanden.Vielleicht kann ja noch jemand weiterhelfen.
Habe mir die Anleitung eben mal angeschaut. Aber da steht nichts von der Abnahme wo Du am Anfang schreibst. Man nimmt erst ab , wenn man zum Oberteil übergeht. So habe ich es verstanden.Vielleicht kann ja noch jemand weiterhelfen.
Sabine
Wenn ich "JA" sage,dann sage ich ja zum Leben und zu mir selber !
Erst wenn man krank ist,sieht man wie schön das Leben ist.
Wenn ich "JA" sage,dann sage ich ja zum Leben und zu mir selber !
Erst wenn man krank ist,sieht man wie schön das Leben ist.
Hallo Marion,
da hast du dir ja was vorgenommen. Sieht süß aus, aber die Anleitung...
Als Bordmaschen verstehe ich die Blende, d.h. 4M Blende kraus, 191M Muster, 4M Blende kraus. Nach 31 cm HÖHE über die mittleren 191M gleichmäßig verteilt 69M abnehmen (da ist der Rock zu ende), das müßte so jede 3. sein. Bleiben also 4-122-4 = 130M. Weitere 3cm gerade hoch stricken, dann Markierungsfaden einfügen 4-29-64-29-4, nächste Hinreihe: 4-23re-12kraus-52re-12kraus-23re-4, in der nächsten Hinreihe die mittleren 4 der 12kraus für das Armloch abketten: 4-23-4/4-52-4/4-23-4
Hoffe ich konnete dir vorerst helfen und hab das mit den Hin- und Rückreihen richtig verstanden
da hast du dir ja was vorgenommen. Sieht süß aus, aber die Anleitung...
Als Bordmaschen verstehe ich die Blende, d.h. 4M Blende kraus, 191M Muster, 4M Blende kraus. Nach 31 cm HÖHE über die mittleren 191M gleichmäßig verteilt 69M abnehmen (da ist der Rock zu ende), das müßte so jede 3. sein. Bleiben also 4-122-4 = 130M. Weitere 3cm gerade hoch stricken, dann Markierungsfaden einfügen 4-29-64-29-4, nächste Hinreihe: 4-23re-12kraus-52re-12kraus-23re-4, in der nächsten Hinreihe die mittleren 4 der 12kraus für das Armloch abketten: 4-23-4/4-52-4/4-23-4
Hoffe ich konnete dir vorerst helfen und hab das mit den Hin- und Rückreihen richtig verstanden
Liebe Grüsse Simone
Wolllust und Wollsucht kann man mit Nadeln therapieren.
Wolllust und Wollsucht kann man mit Nadeln therapieren.

Hallo Sabine!
Nachdem ich mir die Anleitung noch 3 mal durchgelesen habe kam mir dieser Gedanke auch. So dann strick ich mal den "Rock". Wenn ich dann mal bei den Ärmeln bin dann muß ich aber nochmal nachlesen wie das mit den Ärmelausschnitten geht. Momentan is alles noch ein bisserl Böhmisches Dorf. Aber bisher hab ich halt noch nicht unbedingt nach Anleitung gestrickt oder es ist schon etwas länger her. Dann aber auch nur ganz einfache "gerade" Schulterpartien.
Viele Grüße
Marion
Nachdem ich mir die Anleitung noch 3 mal durchgelesen habe kam mir dieser Gedanke auch. So dann strick ich mal den "Rock". Wenn ich dann mal bei den Ärmeln bin dann muß ich aber nochmal nachlesen wie das mit den Ärmelausschnitten geht. Momentan is alles noch ein bisserl Böhmisches Dorf. Aber bisher hab ich halt noch nicht unbedingt nach Anleitung gestrickt oder es ist schon etwas länger her. Dann aber auch nur ganz einfache "gerade" Schulterpartien.
Viele Grüße
Marion
Hallo an Alle!
ICH WERDE DIESES TEIL ZU ENDE BRINGEN!!!!!
Wenn ich mir mal was in den Kopf gesetzt hab dann mach ich das in der Regel auch. Außerdem finde ich die Anleitung geht doch einigermaßen. Aber ich bin natürlich gerne bereit diese Anleitung auf "Deutsch"
zu bringen.
@Luzimone: Nachdem du mir das mit den Ärmeln ja so schön erklärt hast werden die hoffentlich auch kein Problem mehr sein.
Ach ja der erste Pulli ist schon fertig. War ein Link von Sabine in einem anderen Thread. Sollte eigentlich eine gelbe Jacke sein aber ich wollt einfach nen Pullover draus machen und hab ihn auch etwas abgeändert. Das Muster beginnt erst kurz unter den Ärmeln. Mußte aber auch den halben Pulli wieder auftrennen weil er viel zu groß geworden wäre.
Wenn ich das Kleidchen fertig habe bräucht ich nur noch jemanden der mir die Bilder hier reinsetzt. Grins hab keine Zeit das rauszupfriemeln wie das geht ich muß STRICKEN STRICKEN STRICKEN: Is ja mein erstes "Enkerl"
Liebe Grüße
Marion


Wenn ich mir mal was in den Kopf gesetzt hab dann mach ich das in der Regel auch. Außerdem finde ich die Anleitung geht doch einigermaßen. Aber ich bin natürlich gerne bereit diese Anleitung auf "Deutsch"

@Luzimone: Nachdem du mir das mit den Ärmeln ja so schön erklärt hast werden die hoffentlich auch kein Problem mehr sein.
Ach ja der erste Pulli ist schon fertig. War ein Link von Sabine in einem anderen Thread. Sollte eigentlich eine gelbe Jacke sein aber ich wollt einfach nen Pullover draus machen und hab ihn auch etwas abgeändert. Das Muster beginnt erst kurz unter den Ärmeln. Mußte aber auch den halben Pulli wieder auftrennen weil er viel zu groß geworden wäre.
Wenn ich das Kleidchen fertig habe bräucht ich nur noch jemanden der mir die Bilder hier reinsetzt. Grins hab keine Zeit das rauszupfriemeln wie das geht ich muß STRICKEN STRICKEN STRICKEN: Is ja mein erstes "Enkerl"
Liebe Grüße
Marion
@ Sabine
Ja genau der aber wie gesagt Pullover und in Apricot gestrickt (nennt sich Hit-Perle kostete irgendwann mal DM-.99).
Habe diese Wolle vor ca 2 Jahren über einen Aushang an der Bushaltestelle wo ich von 3 Personen insgesamt ca 30-40 Kilo Wolle geschenkt bekommen habe. Die Hälfte davon habe ich an eine Dame die im Net nach Wolle suchte geschickt die damit den ganzen Ort versorgt hat die daraus dann strickten und häkelten und das verkauft haben um die abgebrannte Schule mit Computern usw wieder ausgestattet haben da dies von der Schulbehörde nicht gemacht wurde.
Fand ich ne super Sache. Hilfe zur Selbsthilfe von Bayern an die Nordseeküste.
LG
Marion
Ja genau der aber wie gesagt Pullover und in Apricot gestrickt (nennt sich Hit-Perle kostete irgendwann mal DM-.99).
Habe diese Wolle vor ca 2 Jahren über einen Aushang an der Bushaltestelle wo ich von 3 Personen insgesamt ca 30-40 Kilo Wolle geschenkt bekommen habe. Die Hälfte davon habe ich an eine Dame die im Net nach Wolle suchte geschickt die damit den ganzen Ort versorgt hat die daraus dann strickten und häkelten und das verkauft haben um die abgebrannte Schule mit Computern usw wieder ausgestattet haben da dies von der Schulbehörde nicht gemacht wurde.
Fand ich ne super Sache. Hilfe zur Selbsthilfe von Bayern an die Nordseeküste.
LG
Marion
Hi Manu
Die Bordmaschen sind eigentlich die, die eine "Blende" ergeben.
LG
Marion
Wenn ich fertig bin schick ich ne deutsche Anleitung an jemanden der sich bereiterklärt meine Bilder und die Anleitung hier reinzutun. Oder zumindest die Bilder. Die Anleitung könnt ich ja selber hier reintippen aber wie kombiniere ich das dann Bild und Anleitung. Dumm gugg
Die Bordmaschen sind eigentlich die, die eine "Blende" ergeben.
LG
Marion
Wenn ich fertig bin schick ich ne deutsche Anleitung an jemanden der sich bereiterklärt meine Bilder und die Anleitung hier reinzutun. Oder zumindest die Bilder. Die Anleitung könnt ich ja selber hier reintippen aber wie kombiniere ich das dann Bild und Anleitung. Dumm gugg
- irishdancer
- Beiträge: 2670
- Registriert: 20.09.2005 09:30
- Wohnort: Mittelfranken
Hallo Manu,Manu41 hat geschrieben:bei dieser Anleitung braucht man ja das Abitur
nein, das Abitur hilft hier nachweislich auch nicht weiter...

Das Teil ist ja echt süß, aber ich habe die Anleitung gestern nur überfliegen können. Also dass die Bordmaschen die Maschen für die Blende sind, war mir dann irgendwann schon klar, aber vom Rest hätte ich in der Originalsprache auch nicht weniger verstanden, fürchte ich. Für den einen oder anderen Zwerg, der sich in umserem Freundeskreis angekündigt hat, könnte ich das Kleidchen ja sehr gut brauchen. Aber ich weiß noch nicht, ob ich Lust habe, mich durch diese Anleitung durchzukämpfen...
Viele Grüße, "Eirischdänser" Marion
"Ein Knäuel, sie zu knechten, sie alle zu finden, auf's Sofa zu treiben und an die Nadeln zu binden."
(irishdancer, seeehr frei nach Tolkien)
"Ein Knäuel, sie zu knechten, sie alle zu finden, auf's Sofa zu treiben und an die Nadeln zu binden."
(irishdancer, seeehr frei nach Tolkien)
Hallo Marion hier ist auch Marion
Also ich bin gerade am stricken. Grins. Bisher ist es nicht sonderlich schwer (wenn ich nicht immer wieder mal einen Umschlag vergessen würde -grummel-). Sobald ich das Kleidchen fertig habe werde ich versuchen die Anleitung verständlich hier reinzustellen.
Die Anleitung ist zwar irreführend aber eigentlich nicht weiter schlimm, ich bekomm das schon noch hin. Bis zur "Taille" ist´s ja kein Problem und mit dem weiteren befass ich mich erst wirklich wenn ich so weit bin.
Und zur Info---- ich habe KEIN Abitur-------- ich wühl mich da mal durch.
Liebe Grüße
Marion
Also ich bin gerade am stricken. Grins. Bisher ist es nicht sonderlich schwer (wenn ich nicht immer wieder mal einen Umschlag vergessen würde -grummel-). Sobald ich das Kleidchen fertig habe werde ich versuchen die Anleitung verständlich hier reinzustellen.
Die Anleitung ist zwar irreführend aber eigentlich nicht weiter schlimm, ich bekomm das schon noch hin. Bis zur "Taille" ist´s ja kein Problem und mit dem weiteren befass ich mich erst wirklich wenn ich so weit bin.
Und zur Info---- ich habe KEIN Abitur-------- ich wühl mich da mal durch.


Liebe Grüße
Marion
- irishdancer
- Beiträge: 2670
- Registriert: 20.09.2005 09:30
- Wohnort: Mittelfranken
*lol*Häkelhexe hat geschrieben:Und zur Info---- ich habe KEIN Abitur-------- ich wühl mich da mal durch.![]()
![]()
Hallo Marion,
ich möchte ja für fünf solche Zwerge was arbeiten und die haben alle Mai/Juni Termin. So viel Zeit ist da also nicht mehr hin, wenn´s jeweils ein Geschenk zur Geburt sein soll. Bisher habe ich nur dreimal Babysachen gestrickt und da war kein solches Kleidchen dabei (alles Jungs


Da bei den fünfen in jedem Fall ein Mädchen dabei ist, komme ich gerne auf Dein Angebot zurück...


Viele Grüße, "Eirischdänser" Marion
"Ein Knäuel, sie zu knechten, sie alle zu finden, auf's Sofa zu treiben und an die Nadeln zu binden."
(irishdancer, seeehr frei nach Tolkien)
"Ein Knäuel, sie zu knechten, sie alle zu finden, auf's Sofa zu treiben und an die Nadeln zu binden."
(irishdancer, seeehr frei nach Tolkien)