Endlich hatte ich mal Lust ein Bild von meinen 1.toe up Socken zu machen.Sie sitzen super, es ist bestimmt nicht das letzte Paar, das ich auf diese Weise gestrickt habe. Geht ganz simpel und macht Spaß.
Das Bündchen habe ich ital. abgenäht, so ist es sehr elastisch.
Die sehen toll aus, das Muster, das Garn, klasse !
Aber bitte klär mich mal auf (damit ich mir das google ersparen kann ) Was ist an toe up Socken anders als an anderen Socken? (ich hab so überhaupt gar keine Ahnung von Socken )
die Frage hatte ich auch am WE eingestellt......und wurde aufgeklärt: Toe-up-Socken werden von der Spitze aus gestrickt. Aber nicht nach der Varianten der türkischen Socken.....soviel habe ich schon heraus bekommen. Und der Link dazu.....in dem der Maschenanschlag gezeigt wird.......ist sogar sehr gut (schau mal unter Stricktechnik nach, da findest Du meine Frage). Ich habe es zwar noch nicht probiert.....aber Sonja zeigt mir heute noch wie die Ferse gestrickt wird. Das ist nach dem Maschenanschlag für mich nämlich das nächstgrößere Problem....und ich hoffe ich kapiere es.....sonst muss sie es mir noch mal zeigen.....zumal ich heute nicht soviel Zeit habe.
Irgendwann probier ich das auch mal,
das wär für mich ideal, ich liebe Socken mit langem Schaft
und dann könnte ich einfach stricken solange das Garn reicht.......
Geht das nur mit Bumerangferse wenn man an der Spitze anfängt?
mamagerti hat geschrieben:...@Inge und @Filou: diese Socken sind von der Spitze nach oben gestrickt, daher "toe up"!
Ah, dankeschön !
plz15w hat geschrieben:...die Frage hatte ich auch am WE eingestellt......
aber Sonja zeigt mir heute ...
Hab's jetzt auch gesehen (ich schaffe doch nicht, alles zu lesen und da lasse ich Sockenthemen sehr gerne aus - versteh' doch eh nix davon )
Hast Du schon angefangen? Sonjas sahen richtig cool aus
nein ich habe noch nicht angefangen. Muss endlich erstmal den Pullover für meine Mutti fertig machen......die trampelt langsam doch sehr. Und glatt rechts ist so verdammt langweilig. Aber mit der Wolle ist eh nichts anderes drin, da es so ein richtig tolle Buklee-(bestimmt falsch geschrieben ) -Wolle ist. Und daher wird da wohl vorher nichts mit dem probieren. Aber es kommt. Der Februar fängt ja morgen erst an.