Häkelkleid/ Top - Frage an euch
Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
- simsongirl
- Beiträge: 796
- Registriert: 19.12.2007 17:50
- Kontaktdaten:
Häkelkleid/ Top - Frage an euch
Ich hab jetzt ein neues Projekt weiß aber nicht genau was ich da für ein Material hernehmen kann deshalb frag ich euch
ich würde gern ein Häkelkleid oder Top in Irischer Häkeltechnik machen so mit Blümchen und so hab ja ein super Teil bei Revelry gesehen unter crochet lace dress jetzt möchte ich mir so eins machen aber aus welchem Material???? Ich hab noch ein Bild für euch damit ihr euch das etwas vorstellen könnt
http://images.google.de/imgres?imgurl=h ... %26hl%3Dde
diese Gehäkelten abschnitte
kann ich sowas aus der Häkelbaumwolle für Deckchen machen wird das elastisch genug evtl habt ihr ja noch vorschläge danke euch schonmal
ich würde gern ein Häkelkleid oder Top in Irischer Häkeltechnik machen so mit Blümchen und so hab ja ein super Teil bei Revelry gesehen unter crochet lace dress jetzt möchte ich mir so eins machen aber aus welchem Material???? Ich hab noch ein Bild für euch damit ihr euch das etwas vorstellen könnt
http://images.google.de/imgres?imgurl=h ... %26hl%3Dde
diese Gehäkelten abschnitte
kann ich sowas aus der Häkelbaumwolle für Deckchen machen wird das elastisch genug evtl habt ihr ja noch vorschläge danke euch schonmal
-
- Beiträge: 13
- Registriert: 25.08.2008 12:46
- Wohnort: Glashütten
hi,
ich bin zwar kein specialist, aber baumwolle ist immer gut finde ich oder eine mischung aus baumwolle und acryl, das habe ich gerade ( von delta, lang yarns, kostet 2,95 euo pro 50g/ lauflänge 123 m und es gibt da sehr schöne farben, kannst ja mal googlen )
übrigens finde ich, das teil auf dem bild sieht ganz toll aus, wenn du soweit bist stell mal ein pic rein. würde mich interessieren.
lg!
ich bin zwar kein specialist, aber baumwolle ist immer gut finde ich oder eine mischung aus baumwolle und acryl, das habe ich gerade ( von delta, lang yarns, kostet 2,95 euo pro 50g/ lauflänge 123 m und es gibt da sehr schöne farben, kannst ja mal googlen )
übrigens finde ich, das teil auf dem bild sieht ganz toll aus, wenn du soweit bist stell mal ein pic rein. würde mich interessieren.
lg!
alles liebe wünscht silvia
ich denke dafür kann man nur dünnes Häkelgarn nehmen, das auch für Deckchen genommen wird und für den Rock (Stoff ) würde ich Musselin oder dünne indische Baumwolle nehmen.
Viel Erfolg das ist eine Superteil und viel Fummelei. Ich bin mal auf das fertige Kleid gespannt.
Sowas wäre nichts für mich allein schon wegen der Figur
Viel Erfolg das ist eine Superteil und viel Fummelei. Ich bin mal auf das fertige Kleid gespannt.
Sowas wäre nichts für mich allein schon wegen der Figur
- simsongirl
- Beiträge: 796
- Registriert: 19.12.2007 17:50
- Kontaktdaten:
Na super je mehr ich schau desto weniger komm ich voran...
jetzt hab ich ein gestricktes gefunden mit anleitung
http://images.google.de/imgres?imgurl=h ... e%26sa%3DN
Werd euch auf jeden fall teilhaben wenn ich weiß wie ich das gestalte wenn dann soll es ja eh auf jeden fall ganz gehäkelt/gestrickt werden und nichts mit Stoff
hab schon mal test blümchen gemacht

jetzt hab ich ein gestricktes gefunden mit anleitung

Werd euch auf jeden fall teilhaben wenn ich weiß wie ich das gestalte wenn dann soll es ja eh auf jeden fall ganz gehäkelt/gestrickt werden und nichts mit Stoff
hab schon mal test blümchen gemacht

Mit ganz dünner Häkelbaumwolle könnte es schon klappen.
Was mich allerdings bei Baumwolle etwas abschrecken würde, wäre das Gewicht. Bei so einem riesigen Teil könnte das schon ziemlich schwer werden und somit evtl immer länger werden.
Die Seidana von JH wäre nicht ganz so dünn, läuft aber sehr weit.
Bei der WollLust hatte ich mir TücherEffektWolle aus Schurwolle superwash bestellt. Bin total begeistert von dem Garn und könnte es mir für sowas auch gut vorstellen. Ich habe z.B. auch noch 400g zuhause und denke daran es vielleicht zu einer luftigen Tunika zu verarbeiten.
Zur Zeit ist dieses Garn jedoch nicht im Angebot. Ich könnte mir aber auch vorstellen, dass man dazu das LaceCotton-Garn verwenden könnte.
Was mich allerdings bei Baumwolle etwas abschrecken würde, wäre das Gewicht. Bei so einem riesigen Teil könnte das schon ziemlich schwer werden und somit evtl immer länger werden.
Die Seidana von JH wäre nicht ganz so dünn, läuft aber sehr weit.
Bei der WollLust hatte ich mir TücherEffektWolle aus Schurwolle superwash bestellt. Bin total begeistert von dem Garn und könnte es mir für sowas auch gut vorstellen. Ich habe z.B. auch noch 400g zuhause und denke daran es vielleicht zu einer luftigen Tunika zu verarbeiten.
Zur Zeit ist dieses Garn jedoch nicht im Angebot. Ich könnte mir aber auch vorstellen, dass man dazu das LaceCotton-Garn verwenden könnte.
Liebe Grüße
Caledonia
_____________________
Bekennender WOOLIGAN!!!
Caledonia
_____________________
Bekennender WOOLIGAN!!!
- Lene Schonemann
- Beiträge: 536
- Registriert: 13.07.2006 16:24
- Wohnort: Fredericia. Danemark.