noch ein neues Projekt das Tuch "Buurehuhzick" aus der Ravelry-Gruppe Niederrhein von Annette.
Vielleicht ist es nicht nur für eine Bauernhochzeit sondern auch für die Hochzeit von unserem Jüngsten am 01.08. geeignet.
Lieben Gruß
Zuletzt geändert von Nadeltante am 20.03.2009 18:54, insgesamt 4-mal geändert.
das alles nach 16.00 Uhr als ich von einem Geburtstagsbrunch nach Hause kam . Habe Göga unter Vorwand von Migräne heimgelockt. Konnte nicht länger warten.
Hallo,
mein erster Teil ist auch fertig. Ich weiß nur noch nicht, ob mir das bunte Garn gefällt. Eigentlich wollte ich naturweiß stricken und weiß nicht, warum ich mich umentschieden habe. Nun muss ich bis Mitwoch überlegen, ob ich so weitermache oder ribbel und doch die andere Wolle nehme *grübel
Monika
hab jetzt mehrmals versucht, ein Foto einzustellen, es aber nicht geschafft.Kann mir jemand einen Tip geben?
juchuuu, nach dem 400sten Mal hats geklappt mit dem Bild
Wow, das sind wirklich schöne Anfänge.
@skipperin: Ich finde, dass die Wolle sehr gut zu dem Tuch passt (auch zum Namen). Vor allem ist es mal eine ganz andere Variante. Die weißen Anfänge sind auch super. Aber bei Deinem Anfang muss ich an eine Bauernhochzeit im Hochsommer denken, mit Kornähren, Sonnenblumen, Gladiolen... *träum* Also, ich wünsche mir, dass du die Wolle beibehälst. Könnte es aber auch verstehen, wenn du ribbelst. Schließlich soll das Ergebnis dir gefallen.
Die Anfänge sehen wirklich klasse aus und versprechen ein supertolles Tuch.
Monika, die Farbe deines Tuches ist wirklich toll, aber wenn du ein ungutes Gefühl hast, wärs schade drum, wenn du dir die Arbeit machst und das Tuch dann rumliegt.
bin auch bei der Reveli Gruppe angemeldet. Hab aber das Problem das alles in englisch ist, ich somit leider nicht die Anleitungen für dieses Tuch finde. Ich weiß , das es da wie bei WollLust jede Woche einen neuen Chlou gibt, aber wo???
LG Anne
das Tuch ist ganz sicher für die Hochzeit geeignet - in weiß sogar für die Braut...
Das wird bestimmt schön, wenn der Anfang schon so gut aussieht.
Ich drück Euch die Daumen, dass es am 1.8. mit dem Wetter klappt. Bei uns (3.8.) hatte es am Tag davor geregnet wie aus Eimern, sodass wir die Trauung vom Schlosshof nach innen verlegen mussten. Na, es ist ja noch ne Weile hin.
Viele Grüße, "Eirischdänser" Marion
"Ein Knäuel, sie zu knechten, sie alle zu finden, auf's Sofa zu treiben und an die Nadeln zu binden." (irishdancer, seeehr frei nach Tolkien)