Singer - Versatzhebel ab - Hilfe dringend gesucht
Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 24.01.2009 22:07
Singer - Versatzhebel ab - Hilfe dringend gesucht
Hallo,
mir ist bei meiner Singer der Hebel für den Versatz der Kulierzähne abgefallen, weil sich die Schraube irgendwie gelöst hat (zwischen Versatzhebel und Nadelbetthebel)
Ich bin am Verzweifeln, weil ich nicht genau wie die kleinen Teile nun zusammengehören. Ist es möglich, dass sich jemand die Mühe macht und mir mal das rechte Unterteil fotografiert oder anderweitig weiterhilft?
In der Hoffnung auf Hilfe
Mit winkenden Grüßen
Johannes Landmann
mir ist bei meiner Singer der Hebel für den Versatz der Kulierzähne abgefallen, weil sich die Schraube irgendwie gelöst hat (zwischen Versatzhebel und Nadelbetthebel)
Ich bin am Verzweifeln, weil ich nicht genau wie die kleinen Teile nun zusammengehören. Ist es möglich, dass sich jemand die Mühe macht und mir mal das rechte Unterteil fotografiert oder anderweitig weiterhilft?
In der Hoffnung auf Hilfe
Mit winkenden Grüßen
Johannes Landmann
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 24.01.2009 22:07
Hi,
Bevor du dich an die Firma Onken wendest - versuche es doch mal hier:
voigtvera@t-online.de
Schildere Dein Problem und frage ob Vera Dir helfen kann.
Ich hab Dir auch noch eine PN geschickt.
Bevor du dich an die Firma Onken wendest - versuche es doch mal hier:
voigtvera@t-online.de
Schildere Dein Problem und frage ob Vera Dir helfen kann.
Ich hab Dir auch noch eine PN geschickt.
MfG MIG (Ilona)
______________________________
45 Jahre Handstrickerin
KH 970/DB/Motor, KH 270/DB, KX 350
KG93, KG95, DK-7Prof-(Anfänger)
Wollegarten
______________________________
45 Jahre Handstrickerin
KH 970/DB/Motor, KH 270/DB, KX 350
KG93, KG95, DK-7Prof-(Anfänger)
Wollegarten
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 24.01.2009 22:07
Liebe Annette, liebe Ilona,
so schnell hatte ich gar nicht mit einer Resonanz gerechnet! Das hat meinen Ärger gleich reduziert
Vielen lieben Dank an Euch!!!
Ich habe Frau Voigt angeschrieben. Vielleicht weiß sie Rat. Mit Onkens hatte ich mal Kontakt als ich noch eine Brother hatte. Mit der Anmeldung im Strickforum hatte ich Probleme. Auf jeden Fall versuche ich nun alles. Sollte es Euch interessieren, halte ich Euch auf dem Laufenden.
Erfreute Grüße an diesem trüben -ideal zum Stricken geeignten- Sonntag
Johannes
so schnell hatte ich gar nicht mit einer Resonanz gerechnet! Das hat meinen Ärger gleich reduziert

Ich habe Frau Voigt angeschrieben. Vielleicht weiß sie Rat. Mit Onkens hatte ich mal Kontakt als ich noch eine Brother hatte. Mit der Anmeldung im Strickforum hatte ich Probleme. Auf jeden Fall versuche ich nun alles. Sollte es Euch interessieren, halte ich Euch auf dem Laufenden.
Erfreute Grüße an diesem trüben -ideal zum Stricken geeignten- Sonntag
Johannes
Hi Johannes,
hoffe Dein Problem ist bald beseitigt und Du kannst uns hier berichten das alles wieder in Ordnung ist.
Du möchtest über Dein Problem bei der Anmeldung im Strickforum reden?
da können wir vielleicht auch helfen.
hoffe Dein Problem ist bald beseitigt und Du kannst uns hier berichten das alles wieder in Ordnung ist.
Du möchtest über Dein Problem bei der Anmeldung im Strickforum reden?
da können wir vielleicht auch helfen.
MfG MIG (Ilona)
______________________________
45 Jahre Handstrickerin
KH 970/DB/Motor, KH 270/DB, KX 350
KG93, KG95, DK-7Prof-(Anfänger)
Wollegarten
______________________________
45 Jahre Handstrickerin
KH 970/DB/Motor, KH 270/DB, KX 350
KG93, KG95, DK-7Prof-(Anfänger)
Wollegarten
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 24.01.2009 22:07
Liebe Marina, VIELEN Dank für die große Mühe. Wie die Schraube montiert wird, weiß ich nun (die Mutter innenliegend). Das Problem besteht nun noch in dem kleineren Hebel. Dieser wird wahrscheinlich mit derselben Schraube gehalten. Ich habe nun noch diesen Hebel, 2 weiße Plastikteile (ein Röhrchen und ein eher flaches Teil) und ein Metalplättchen (teils eckig mit mit einem spitzen Ende übrig).
Der Versatzhebel ist nun montiert, hält das vordere Bett jedoch nicht ausreichend fest. Es muss also noch an den anderen Teilen liegen.
Wenn ich das hinkriege, schule ich um zum Strickmaschinenmonteur
Allen anderen Strickfreunden auch nochmal ein großes DANKE und liebe Grüße von Frau Voigt
Ich wünsche allen eine angenehme und gesunde Woche
Johannes
Der Versatzhebel ist nun montiert, hält das vordere Bett jedoch nicht ausreichend fest. Es muss also noch an den anderen Teilen liegen.
Wenn ich das hinkriege, schule ich um zum Strickmaschinenmonteur

Allen anderen Strickfreunden auch nochmal ein großes DANKE und liebe Grüße von Frau Voigt
Ich wünsche allen eine angenehme und gesunde Woche
Johannes