Strickmantel für Barbie - wie?

"Wie stricke ich...?"

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
Hotline
Beiträge: 12213
Registriert: 25.08.2005 09:02
Wohnort: Südhessen

Strickmantel für Barbie - wie?

Beitrag von Hotline »

Hallo zusammen,

uff, unser französischer Gastschüler ist weg, und wir müssen an den Gegenbesuch, sprich die Mitbringsel denken. Er hat eine kleine Schwester, die mit Barbie-Puppen spielt, und da hatte ich die Idee, einen Strickmantel für die Barbie zu stricken. Nur wie?

Hat jemand einen Schnitt dafür, oder kann man einfach einen normalen Junghans-Schnitt irgendwie verkleinern? Habe schon gegoogelt, aber nur Schnitte ohne Maßangaben gefunden. In "life" wäre die Dame ja ungefähr 1,80 groß und hätte wohl Größe 38, aber der Busen :roll:

Garn hätte ich: so ein lila Glitzergarn; und eine Puppe haben wir auch noch, obwohl wir aus dem Alter raus sind. Nur ist wenig Zeit, das Ganze ist in 10 Tagen.

Ich wäre für Hilfe sehr, sehr dankbar.

Gruß Hotline
jadeblume
Beiträge: 1303
Registriert: 19.02.2006 18:25
Wohnort: Bremen

Beitrag von jadeblume »

Hallo Hotline,

versuch es mal hier

www.creadoo.com

www.handarbeitsfrau.de

www.viruscrativus.com

die haben alle Barbie Sachen, ich könnte dir höckstens eine Anleitung zum Häckeln anbieten. Die könnte ich dir aber auch nur per Post schicken da unser Scanner kaputt ist.

Liebe Grüße

Jadeblumen
Benutzeravatar
mimi
Beiträge: 2028
Registriert: 19.09.2005 20:41
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von mimi »

Hallo Hotline,

hast du schonmal hier geschaut:

http://forum.junghanswolle.de/viewtopic.php?t=1560

Liebe Grüße
Mimi
Benutzeravatar
Hotline
Beiträge: 12213
Registriert: 25.08.2005 09:02
Wohnort: Südhessen

Beitrag von Hotline »

Hallo Jadeblume, hallo Mimi,

ich danke euch. Die liebe Hotti hat mich mit ihrem Beitrag (Noch ein Tip zur Resteverwertung) ja erst auf die Idee gebracht. Leider habe ich nicht die Möglichkeit, auf die Schnelle ein Anleitungsheft zu besorgen, bin schon froh, wenn ich die Sabrina im Laden erwische.

Ich könnte höchstens mal mit einem Maßband bewaffnet in den Spielzeugladen schleichen und heimlich dort was ausmessen :wink: Werde Hotti mal eine PN schreiben.

Gruß Hotline
strickspaß
Beiträge: 834
Registriert: 25.08.2005 15:00
Wohnort: Sachsen

Beitrag von strickspaß »

Hallo Hotline,

habe gerade nachgeschaut, dass ich Barbie-Anleitungen habe, hauptsächlich für Ballkleider oder normale Sachen wie Jacke/Rock/Hose. Auf dem Boden muß es von meiner Tochter noch eine ganze Box mit Barbie und co. geben. Falls ich irgendwie helfen kann.
Herzliche Grüße
http://www.techhelpers.net/e4u/animal/4.gif[/img]

Nichts ist entspannender, als das anzunehmen, was kommt. Dalai-Lama
Benutzeravatar
Hotline
Beiträge: 12213
Registriert: 25.08.2005 09:02
Wohnort: Südhessen

Beitrag von Hotline »

Hallo Bärbel, das wäre sehr nett.

Gruß Hotline
strickspaß
Beiträge: 834
Registriert: 25.08.2005 15:00
Wohnort: Sachsen

Beitrag von strickspaß »

Hallo Hotline,

war gerade auf dem Boden, Barbies und Sachen noch da. Und wie kann ich dir jetzt weiterhelfen? Stehe momentan auf der Leitung, zumal ich in letzter Zeit nicht soviel mitlesen konnte.
Herzliche Grüße
http://www.techhelpers.net/e4u/animal/4.gif[/img]

Nichts ist entspannender, als das anzunehmen, was kommt. Dalai-Lama
Benutzeravatar
Hotline
Beiträge: 12213
Registriert: 25.08.2005 09:02
Wohnort: Südhessen

Beitrag von Hotline »

Hallo zusammen, danke für eure Hilfe, ihr seid wirklich nett. Hotti hat sich gerade bei mir gemeldet. Sie will heute Abend nachschauen, ob was für mich dabei ist.

Hallo Bärbel, danke, dass du nachgeschaut hast. Wenn du eine Strickanleitung für eine Jacke hast, könntest du mal nachschauen, ob Vorder- und Rückteil separat wie bei den "Großen" gestrickt wird, oder in einem Stück.

Gerade hat auch meine Mutter (81 J.) angerufen. Wenn die noch könnte, wie sie wollte.... sie bräuchte dafür keine Anleitung. Ich soll auch unbedingt noch einen Poncho stricken (gute Idee), und einen quergestrickten Pullover, und und und... :roll: Schade eigentlich, dass ich in "unserer" Barbie-Zeit noch keine Zeit zum Stricken hatte.

Ich geh jetzt mal Maschenproben machen, und komme später wieder.

Danke vielmals Gruß Hotline
strickspaß
Beiträge: 834
Registriert: 25.08.2005 15:00
Wohnort: Sachsen

Beitrag von strickspaß »

Hallo, das ist ganz verschieden, aber ich würde die einfache Variante wählen, z. B. M fürs Vorderteil anschlagen, gerade bis zum HA, U-Boot-A., dann M wieder zunehmen. RT gegengleich. Gerade Ärmel anstricken, fertig. Ich habe hier beispielsweise in VT + RT Glitzerstreifen mit drin + dazu einfarbige Ärmel.

Oder vielleicht ein Top: Mit dem Nadelspiel einen kurzen Schlauch stricken, zwei, drei winzige Knöpfe oder Perlen drauf, eine kurze Kordel von der vorderen Mitte um den Hals und nach vorn. Das sind Dinge, die sehr schnell gehen und durch die Zutaten toll wirken.

Meine jüngere Tochter war absoluter Puppen- und Barbie-Fan. Da habe ich immer sehr viel gemacht, dazu Taschen, Hüte usw. Für ein Ballkleid braucht man schon etwas mehr Zeit, der Rock allein hat einen Durchmesser von reichlich 30 cm.

Vielleicht hat es etwas geholfen, sonst wieder melden.
Herzliche Grüße
http://www.techhelpers.net/e4u/animal/4.gif[/img]

Nichts ist entspannender, als das anzunehmen, was kommt. Dalai-Lama
Benutzeravatar
Ulla72
Beiträge: 2044
Registriert: 24.08.2005 21:24
Wohnort: Unterfranken/Bayern

Beitrag von Ulla72 »

Hallo Hotline
ich habe mir neulich das Topp-Buch Stricken für Barbie gekauft, ich werde heute abend mal reinschauen, ob ich was für Dich finde!!!
Liebe Grüße
Ulla
obstler
Beiträge: 43
Registriert: 17.02.2006 19:06
Wohnort: 89264

Barbie

Beitrag von obstler »

Hallo Hotline,

schau doch mal hier
http://www.obgidge.com/patterns01.html
Ich finde es sind sehr schöne Modelle.

LG obstler
Benutzeravatar
Hotline
Beiträge: 12213
Registriert: 25.08.2005 09:02
Wohnort: Südhessen

Beitrag von Hotline »

Hallo zusammen, ich bin wieder da. Meine Garten hatte mich zwingend gerufen.

Ihr habt mir jetzt richtig den Mund wässrig gemacht. Ich glaube, ich behalte die Barbie, nur um sie zu bestricken.

@Ulla: das wäre lieb von dir, wenn du in diesem Buch mal schaust. Ein Buch kann ich über die Buchhandlung auch eher organisieren. Hotti hat leider keinen Mantel gefunden.

@obstler: danke, der Link ist klasse (da müsst ihr Anderen mal reinschauen).

Einen Poncho habe ich schon gestrickt und muss ihn nur zusammennähen.

Gruß Hotline
Benutzeravatar
Ulla72
Beiträge: 2044
Registriert: 24.08.2005 21:24
Wohnort: Unterfranken/Bayern

Beitrag von Ulla72 »

Hallo Hotline,
ich habe in meinem Heftchen einen Strickmantel für Barbie gefunden, der ist allerdings ultra-dick, aus Emotivo von Schachenmayr gestrickt.
Außerdem hätte ich noch anzubieten: ein Hochzeitskleid, mehrere Ballkleider, mehrere Bikinis usw.
Melde Dich nochmal, dann kann ich es Dir durchgeben!!!
Liebe Grüße
Ulla
Benutzeravatar
Hotline
Beiträge: 12213
Registriert: 25.08.2005 09:02
Wohnort: Südhessen

Beitrag von Hotline »

Hallo Ulla,

hurra, gerne, "ultradick" hört sich gut an. Ich habe so ein Glitzerflauschgarn, das wird wie ein Pelz und ist dadurch ziemlich dick. Deswegen wollte ich ja einen Mantel stricken. Wenn nicht, nehme ich einfach dickere Nadeln, die Barbie wird schon nicht frieren, wenns durch die Löcher zieht.


Gruß Hotline
Benutzeravatar
Ulla72
Beiträge: 2044
Registriert: 24.08.2005 21:24
Wohnort: Unterfranken/Bayern

Beitrag von Ulla72 »

Hallo Hotline,
habe beim draufschauen nochmals gesehen, dass es ein Heft zum Häkeln ist! :oops: Wenn Du trotzdem möchtest, schicke ich es Dir!
Liebe Grüße
Ulla
Benutzeravatar
Hotline
Beiträge: 12213
Registriert: 25.08.2005 09:02
Wohnort: Südhessen

Beitrag von Hotline »

Hallo Ulla, danke, ich nehme die Anleitung trotzdem. Hauptsache, ich habe mal einen Schnitt.

Gruß Hotline
Antworten