Hallo Sandra,
Ich könnte mir vorstellen das ein Zopf in der Mitte bis zum Halsausschnitt
wobei bei der Halsabnahme der jeweils halbe Zopf bis zum Schluß weiterläuft und direkt links und rechts von den Zöpfen 2-3 linke Maschen (kommen dann besser platisch heraus zusätzlich zu Deinen Zöpfen
Erika
Suche KEINE Anleitung, sondern....
Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
Moin,
oder Du wählst ein Zopfmuster, dass sich auf halber Höhe aufweitet zu einem anderen Muster( mehrere kleine Zöpfe, ein Flechtmuster....) und da wo sich das Muster aufweitet, ist dann Platz für Deine Knöpfe.
Wenn es Herzchen sind, solltest Du aber darauf achten, dass der Rest entsprechend verspielt ist. Vielleicht eher runde Formen( Wäre bei den Zöpfen ja der Fall)?
Als Quelle der Inspitation kann ich Dir diese Homepage empfehlen: www.garnstudio.com. Bei den Wintermodellen ist vieles Schöne bei. z.B. in der Gesamtübersicht Seite 7, Modell 92-3.
Viel Spaß und gutes Gelingen
Maren
oder Du wählst ein Zopfmuster, dass sich auf halber Höhe aufweitet zu einem anderen Muster( mehrere kleine Zöpfe, ein Flechtmuster....) und da wo sich das Muster aufweitet, ist dann Platz für Deine Knöpfe.
Wenn es Herzchen sind, solltest Du aber darauf achten, dass der Rest entsprechend verspielt ist. Vielleicht eher runde Formen( Wäre bei den Zöpfen ja der Fall)?
Als Quelle der Inspitation kann ich Dir diese Homepage empfehlen: www.garnstudio.com. Bei den Wintermodellen ist vieles Schöne bei. z.B. in der Gesamtübersicht Seite 7, Modell 92-3.
Viel Spaß und gutes Gelingen
Maren

Liebe Grüße
Maren
Hallo Sandra,
wenn du den Pulli mit V-Ausschnitt machst, würde ich, wie du schon geplant hast, die Zöpfe geteilt re und li am Ausschmitt weiterllaufen lassen. Die Knöpfe dann re und li am Ausschnitt annähen (unten oder mittig)..
Oder du machst eine Kordel auch aus der Wolle für eine Kette und nähst sie in der Mitte als Paar an. So kannst du den Pulli mit oder ohne Knöpfe tragen.
Viel Spaß beim Tüfteln
wenn du den Pulli mit V-Ausschnitt machst, würde ich, wie du schon geplant hast, die Zöpfe geteilt re und li am Ausschmitt weiterllaufen lassen. Die Knöpfe dann re und li am Ausschnitt annähen (unten oder mittig)..
Oder du machst eine Kordel auch aus der Wolle für eine Kette und nähst sie in der Mitte als Paar an. So kannst du den Pulli mit oder ohne Knöpfe tragen.
Viel Spaß beim Tüfteln

Liebe Grüße aus Braunschweig
Astrid
Astrid

-
- Beiträge: 267
- Registriert: 20.01.2006 13:45