Rollkragen abketten

"Wie stricke ich...?"

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Strickfan55
Beiträge: 406
Registriert: 03.09.2005 20:41

Rollkragen abketten

Beitrag von Strickfan55 »

Hallo, Ihr Lieben alle,

sitze im Moment an einem Rollkragen und habe dabei immer das Problem, dass man nach dem Abketten der Maschen die letzte Masche "sieht", d.h. sie fügt sich nicht schön in die runde ein, sondern steht irgendwie ab.

Gibt es da beim Abketten irgendeinen Trick? Dann vielen Dank im Voraus für Antworten.

LG

Strickfan55
Benutzeravatar
Ulla72
Beiträge: 2044
Registriert: 24.08.2005 21:24
Wohnort: Unterfranken/Bayern

Beitrag von Ulla72 »

Hallo Strickfan,
das ist bei mir auch so, aber ich nehme den Endfaden, den ich sowieso vernähen muss, und steche damit in die erste Masche ein, und so schließt sich das ganze und es steht nichts ab!
Liebe Grüße
Ulla
Benutzeravatar
briglein
Beiträge: 237
Registriert: 11.03.2006 22:25
Wohnort: Thüringen

Beitrag von briglein »

hallo strickfan 55,

das ist leider immer so mit der letzten masche...!
abnehmen = masche stricken, dann die masche der rechten nadel überziehen, dann wieder 1 masche stricken (entsprechend dem maschenbild re. oder li. , so wie sie erscheinen) bis zur letzten.
faden ca. 15cm länge abschneiden, durch letzte masche ziehen - festziehen, dann im maschenstich mit der ersten abnahmemasche vernähen. (abschluß muß dann wie beim häkeln aussehen)
mit dem vernähen kann man dann die letzte masche entsprechend anpassen bzw. ausgleichen, dann faden verstechen.
hoffentlich konnte ich dir ein wenig helfen. also dann weiterhin viel spaß beim nadeln..... es wird hoffentlich bald frühling!

viele grüße briglein
haeschenrob
Beiträge: 1416
Registriert: 04.02.2006 10:48

Beitrag von haeschenrob »

Hallo Strickfan 55,

ich steche noch einmal in die erste Masche und ziehe den Faden durch die erste Masche und die Schlaufe der letzten Masche. Dann wird der Faden noch einmal durch die bestehende Schlaufe gezogen und anschließend vernäht. Es ist dann kein Übergang mehr zu sehen.

Viele Grüße
Haeschenrob
Gruß
Nadine
Strickfan55
Beiträge: 406
Registriert: 03.09.2005 20:41

Beitrag von Strickfan55 »

Vielen herzlichen Dank, Ihr Lieben.

Euch auch viel Spaß.

Lg

Strickfan55
Benutzeravatar
irishdancer
Beiträge: 2670
Registriert: 20.09.2005 09:30
Wohnort: Mittelfranken

Beitrag von irishdancer »

Ulla72 hat geschrieben:Hallo Strickfan,
das ist bei mir auch so, aber ich nehme den Endfaden, den ich sowieso vernähen muss, und steche damit in die erste Masche ein, und so schließt sich das ganze und es steht nichts ab!
Liebe Grüße
Ulla
Hallo,

so mache ich das auch. :)
Viele Grüße, "Eirischdänser" Marion

"Ein Knäuel, sie zu knechten, sie alle zu finden, auf's Sofa zu treiben und an die Nadeln zu binden."
(irishdancer, seeehr frei nach Tolkien)
Antworten