nachdem ich am Mittwoch endlich meine Wolle bekommen habe, hier der Stand der Dinge:
3 Patches sind fertig und eins in Arbeit; ich stelle jetzt schon fest, daß die fertige Einzelgröße nicht immer die gewünschten 30 x 30 cm sind, steht aber auch so im Buch.
Außerdem stricke ich alle Muster mit Nd. 4,5 und nicht - wie manchmal vorgegeben - mit 3,75 , 4,0 oder 5,0; ist mir zu umständlich.
Die Wolle hat eine Lflg. von 110/50 gr. , ich habe 35 Knäul da, das sind eher zu viel als zu wenig, da ich bis jetzt erst 4 Knäul verbraucht habe. Aber ich mache dann eben die Decke um eine Patchreihe größer wenns geht, mal sehn, wann mir die Wolle oder die Lust ausgeht.
Endziel der Fertigstellung ist Weihnachten, da ich zwischendurch noch was anderes stricke.
Das Stricken macht Spaß, die Muster sind aufgrund der guten Fotos der Patches im Buch fast auch ohne Strickschrift zu arbeiten - bis auf 4 , die verflixt schwierig zu sein scheinen, die werden von außen nach innen "in Runden"gestrickt, die hebe ich mir auf bis zum Schluß oder werde sie vielleicht gar nicht stricken, dafür eben andere 2mal.
Die Patches sind noch nicht geblockt, mach ich auch erst später, wenn ich alle fertig habe. Wenn sich dann herausstellt, daß sich selbst durch geschickte Anordnung der Teile die Maße der Decke nicht einhalten lassen, muß ich vielleicht noch mal das eine oder andere ribbeln.
Darum stricke ich auch jedes einzeln, und nicht wie Beatrik 5 Patches am Stück.
Hier also die bisherigen Teile:







