Sockenwollrestedecke

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Benutzeravatar
Ulla72
Beiträge: 2044
Registriert: 24.08.2005 21:24
Wohnort: Unterfranken/Bayern

Sockenwollrestedecke

Beitrag von Ulla72 »

Hallo Ihr Lieben,
ich wollte Euch mal zeigen, wie ich im Moment Resteverwertung betreibe: das ist eine Sockenwollrestedecke (ich bin ein Lemming und folge dem Trend, der in vielen Strickblogs zu sehen ist/war).
Ich habe immer drei verschiedenen Sockenwollreste zusammen mit NS 5,5 verstrickt, und ich bin echt begeistert von dem Farbenspiel! Und da noch genug Reste übrig sind, wird das bestimmt nicht die letzte Decke dieser Art sein!

http://foto.arcor-online.net/palb/alben ... 6266343736

Liebe Grüße
Ulla
(ps: komisch, erscheint nur als Link und nicht als Foto. Warum denn das?)
Benutzeravatar
stöpsel2005
Beiträge: 2093
Registriert: 27.11.2005 22:59
Wohnort: Steinenbronn

Beitrag von stöpsel2005 »

Hallo Ulla,

oh wow :shock: das sieht ja Spitze aus! Da hast du dir aber ein Jahrhundertprojekt vorgenommen!

Liebe Grüße
Manu
Versuchungen sollte man nachgeben.
Wer weiß, ob sie wiederkommen!
(Oscar Wilde)
Benutzeravatar
Ulla72
Beiträge: 2044
Registriert: 24.08.2005 21:24
Wohnort: Unterfranken/Bayern

Beitrag von Ulla72 »

Hallo Manu,
Du wirst lachen, die Decke habe ich am Mittwochabend angefangen! :oops: Aber mit der Nadelstärke geht es echt schnell, es sind 150 Maschen in der Reihe, also überschaubar. Und es macht wirklich riesen Spaß!
Liebe Grüße
Ulla
Benutzeravatar
stöpsel2005
Beiträge: 2093
Registriert: 27.11.2005 22:59
Wohnort: Steinenbronn

Beitrag von stöpsel2005 »

Hallo Ulla,

das sind "nur" 150 Maschen? Das sieht auf dem Foto viel (wie soll ich sagen?) feiner aus. Aber find ich prima, wenn´s dann so schnell geht. Dann sieht man wenigstens ein Ende.
Ich verlier bei so Sachen immer die Lust, weil man einfach nicht richtig vorwärts kommt und eigentlich nie so richtig ein Stück sieht.

Liebe Grüße
Manu
Versuchungen sollte man nachgeben.
Wer weiß, ob sie wiederkommen!
(Oscar Wilde)
Benutzeravatar
Monique
Beiträge: 329
Registriert: 11.09.2005 15:26
Wohnort: Berlin

Beitrag von Monique »

Hallo Ulla!

Deine Decke sieht schon sehr schön aus. Mach weiter so!!! Bild

@ Ulla

Bei so großen Teilen hänge ich mir immer eine Sicherheitsnadel oder einen anderfarbigen Faden in das gestrickte.

Dann weiß ich, was ich bisher geschafft habe. Das gibt Auftrieb und spornt an.

Liebe Grüsse von Monique
Schachbrettmuster-Decke: 6 weiße Patches fehlen
Benutzeravatar
Sabine
Beiträge: 4744
Registriert: 25.08.2005 03:40
Wohnort: 91301 Forchheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Sabine »

Und wer bekommt sie dann ? Ich , oder ?
Sabine

Wenn ich "JA" sage,dann sage ich ja zum Leben und zu mir selber !
Erst wenn man krank ist,sieht man wie schön das Leben ist.
flower
Beiträge: 687
Registriert: 25.08.2005 12:38
Wohnort: NRW

Beitrag von flower »

Hallo Ulla,
die Decke sieht echt toll aus!
Wie breit werden denn 150 Maschen? Habe nämlich auch viele Sockenwollreste. Dachte eher an eien längsgestreiften Schal. Aber dein Werk könnte mich glatt umstimmen.

Lass uns dran teilhaben, wenn die Decke fertig ist.
Flower
Benutzeravatar
Ulla72
Beiträge: 2044
Registriert: 24.08.2005 21:24
Wohnort: Unterfranken/Bayern

Beitrag von Ulla72 »

Hallo Ihr,
danke für das Lob :oops: , freue mich sehr drüber! Also, ich habe grad mal abgemessen, ist ca. 1 m breit (dachte sie wäre breiter, aber da ja noch genug Reste übrig sind, gibt es irgendwann noch eine breitere!).
@Sabine: ganz einfach, Du kommst mal zu mir, dann darst Du Dich mit zudecken! :wink:
Und da das so einen Spaß macht zu stricken, wird die Decke vermutlich auch nicht so lange dauern! Wenn sie fertig ist, kommt sie klar hier rein!
Liebe Grüße
Ulla
Daniela84
Beiträge: 1221
Registriert: 13.01.2006 13:00
Wohnort: 67098 Bad Dürkheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniela84 »

Hallo Ulla

sieht echt spitze aus die Decke.

Gruß Daniela
BildWer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. Sie dienen der Belustigung *frechgrins*
Benutzeravatar
Hotti
Beiträge: 6295
Registriert: 25.08.2005 13:54
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hotti »

Hallo Ulla,

sieht ja super aus. Bild Mußt aber viele Reste haben.

Habe ich dich da richtig verstanden, dass du dreifädig strickst?

Gruß Hotti
Benutzeravatar
ylloreah
Beiträge: 962
Registriert: 24.08.2005 22:13
Wohnort: Hamburg

Beitrag von ylloreah »

HUhu Ulla,

das sieht fantastisch aus.
Strickst du kraus rechts?
Liebe Grüße
Ylloreah Bild
haeschenrob
Beiträge: 1416
Registriert: 04.02.2006 10:48

Beitrag von haeschenrob »

Hallo Ulla,

tolle Idee, sieht wirklich gut aus Deine Decke. Da hast du mich auf ne Idee gebracht, so was könnte man auch noch anfangen, Wollreste hab ich ja genug...

Gruß
Haeschenrob
Gruß
Nadine
Trulla
Beiträge: 682
Registriert: 28.12.2005 19:08
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Trulla »

Die Decke ist klasse!!

Ich sammel auch schon fleissig Reste. Mal sehen, vielleicht habe ich bis zum nächsten Winter (dieser ist ja hoffentlich bald vorbei) genügend beisammen, dann stricke ich mir auch so eine tolle Kuscheldecke.

Liebe Grüsse

Andrea
Liebe Grüsse

Andrea

***************************************

Jeder Tag ohne ein Lächeln ist ein verlorener Tag
Benutzeravatar
pippin
Beiträge: 733
Registriert: 10.09.2005 12:36
Wohnort: Rottenburg am Neckar

Beitrag von pippin »

Liebe Ulla,
meine Sockenwollreste werden auch zu einesr Decke verstrickt, allerdings stricke ich kleine Quadrate, und häkel die dann zusammen. Wird ein Jahrhundertwerk fürchte ich, sieht aber recht witzig aus. Vielleicht wage ich mich ja auch mal an das Fot-reinstellen....
Viel Spaß
Elke
Benutzeravatar
Strickliesele
Beiträge: 58
Registriert: 28.08.2005 22:34
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von Strickliesele »

Ja di sieht gut aus und gibt bestimmt warm
Ich hab auch sooooooooo viel Sockenwollreste,da hatte ich die Idee mit der _Strickmühle also erst mal ordendlich drehen ind dann mit ND NR.15 feste Maschen häkeln ergibt dann einen Teppich für den Wohnwagen
LG Strickliesele Bärbel[
Bild
Benutzeravatar
Minchen
Beiträge: 110
Registriert: 14.02.2006 10:58
Wohnort: Ostfriesland

Beitrag von Minchen »

Boah Ulla........... :shock: ......

die Decke ist ja klasse! Ob ich jemals dafür den Nerv hätte..... ich bin schon gespannt, wie sie fertig aussieht.

Da hast du echt was Tolles in Arbeit......

Liebe Grüße,
Minchen
Benutzeravatar
Ulla72
Beiträge: 2044
Registriert: 24.08.2005 21:24
Wohnort: Unterfranken/Bayern

Beitrag von Ulla72 »

Hallo ihr Lieben,
ja, es sind immer drei Fäden gleichzeitig. Und meine Sockenwollreste haben noch so gut wie garnicht abgenommen . . . :oops: Da merkt man erstmal, wieviel sich da ansammelt! Die Decke ist glatt rechts gestrickt nur an den Rändern habe ich 6 Maschen Perlmuster gleich mit angestrickt, damit ich danach keine Arbeit mit habe. Sind auch nur zwei Fäden zu vernähen, den am Anfang und den am Ende!!! :P Ich habe die Fäden gleich mit dieser "Russion Join-Methode" (heißt die so?) angesetzt und habe so keinerlei Fäden zu vernähen, das ist nämlich immer meine absolute "Lieblingsarbeit" :evil: !
Liebe Grüße
Ulla
Benutzeravatar
Ulla72
Beiträge: 2044
Registriert: 24.08.2005 21:24
Wohnort: Unterfranken/Bayern

Beitrag von Ulla72 »

Hallo Smarty,
mal schauen, ob ich es Dir erklären kann: ich lege die zwei Fäden als eine Schlinge umeinander, nehme das eine Ende, und steche es mit einer Nähnadel wieder zurück durch den Faden, solange bis kein Ende mehr da ist. Und da der andere Faden als Schlinge durch den 1. Faden durchgeht, mache ich es genauso und habe also die zwei Fäden verschlungen und es schaut kein Ende raus. Ich hoffe Du verstehst, was ich meine. Es gibt irgendeinen Namen dafür, hier im Forum ist glaube ich auch mal ein Link dafür gepostet worden, aber ich weiss nicht mehr genau wo. Vielleicht weis das noch jemand von den anderen, die Methode hiess glaube ich "Russian Join" oder so ähnlich!
Liebe Grüße
Ulla
(ps: und gerade das Faden vernähen hasse ich, so ist das echt prima! Funktioniert aber glaube ich nur bei dünnen Garnen, es gibt nämlich eine kleine Verdickung an der Stelle, wo die beiden Garne verschlungen sind!)
Benutzeravatar
mimi
Beiträge: 2028
Registriert: 19.09.2005 20:41
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von mimi »

Hallo Ulla und Smarty,

wenn man "Russian Join" in google eingibt bekommt man ein paar brauchbare Erklärungen.

Liebe Grüße
MImi
Blanche
Beiträge: 69
Registriert: 09.02.2006 16:36
Wohnort: OWL

Beitrag von Blanche »

Hallo Ulla!

Ich bin auch restlos begeistert von deiner Decke. R E S P E K T !!!

Aber was für Nadeln nimmst du denn dafür? Kommst du da mit 80 cm Rundstricknadeln hin oder wie machst du das?

Liebe Grüße,
Bianca

PS: Weiter so!!! 8)
Antworten