Patchworkgestrickter Pullover ist zu kurz geraten

"Wie stricke ich...?"

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Ichwarsnicht
Beiträge: 5
Registriert: 22.09.2008 17:54
Wohnort: Eifel

Patchworkgestrickter Pullover ist zu kurz geraten

Beitrag von Ichwarsnicht »

Hallo,

also es war so: stricken ist schon ewig eins meiner liebsten Hobbys, nur mit Mustern kam ich nie wirklich klar. Dann hab ich mich hingesetzt und einfach mal probiert nach einer Anleitung aus einem Buch einen Zopf zu stricken. Und siehe da, es hat problemlos geklappt. Aber was mache ich mit einem Zopf?
Patchworkstricken heißt das Zauberwort. An den Zopf also längs in einer anderen Farbe einen Streifen, dann einen Streifen recht-link- Muster, wieder ein blauer Längstreifen, ein Zopf usw... Es sollte ein Pullover werden. Er könnte fertig sein, sieht eigentlich auch gut aus, so mit den grauen gemusterten und blauen Zwischenstreifen - nur das Teil ist locker 20cm zu kurz.

Kann ich die Streifen einfach verlängern, ohne das es viel aufällt? Die Zwischenstreifen,die an der Seite entlang gestrickt sind, sind kraus rechts gestrickt.

LG
ichwarsnicht
Benutzeravatar
Anne Boleyn
Beiträge: 2264
Registriert: 24.07.2008 16:48

Beitrag von Anne Boleyn »

Ähm......liebe Ichwarsnicht,

heute fällt mir das Denken schon etwas schwer, ich muss jetzt auch gleich weg zur Elternversammlung. Aber wäre es möglich, dass du ein Bild einstellst? Dann kann ich mir das besser vorstellen. Vielleicht geht es anderen auch so, dass sie aufgrund eines Fotos besser Hilfestellung geben können.
Würd mich freuen, wenn´s mit einem Foto klappt.

PS: Dein Nick ist ja echt genial.....das ist der Lieblingssatz meiner Kinder...... :lol: .....und meiner auch im Kinderalter...... :lol: :lol: :lol:
Ichwarsnicht
Beiträge: 5
Registriert: 22.09.2008 17:54
Wohnort: Eifel

Beitrag von Ichwarsnicht »

tut mir leid, ein Bild kann ich nicht einstellen. Kamera funktioniert nicht..

Also die Streifen sind "hochkant" nicht quer. Anders kann ich es leider auch nicht ausdrücken ungefähr so:

/o/o/o/
/o/o/o/
/o/o/o/
/o/o/o/

LG
Ichwarsnicht
Wollhamster
Beiträge: 443
Registriert: 25.08.2005 14:00

Beitrag von Wollhamster »

Hallo,
kannst du nicht unten quer, so quasi als Bündchen, noch was anstricken damit du auf die Länge kommst :?:
Liebe Grüße
vom Wollhamster
Benutzeravatar
lsliane
Beiträge: 596
Registriert: 30.08.2005 15:56
Wohnort: KA

Beitrag von lsliane »

Hallole,

ich weiß, welches Muster Du gestrickt hast :wink: - aber 20 cm zu kurz? das ist ja 1/3 eines Pullovers - wie macht man denn sowas ?????????????

Hast Du oben schon was dran gestrickt ? Sonst mach doch noch querliegende Zöpfe oben als Passe dran - genauso gestrickt wie Vorder- und Rückenteil, nur eben querliegend - auch mit den Krausrippen dazwiwchen.

Gerade beim Patchworkstricken gibts doch einige Möglichkeiten, was "dran zu flicken" :lol:

Ich empfehle übrigens immer, einen Papierschnitt zu machenn. Teile während des Strickens auflegen, wenn man schon kein Maßband benutzt - und siehe da - so sollten auch passende Strickstücke entstehen :wink:

Grüßle
Liane
Antworten