Hallo Xenia,
der sieht wirklic wieder ganz klasse aus!!! Und vor allem was mich interessiert: wie machst Du das mit diesen betonten Abnahme in der Taille, bzw. wie rechnest Du Dir das aus? Das gefällt mir nämlich supergut, so würde ich mir auch mal gerne einen Pullover stricken!
Liebe Grüße
Ulla
schlicht und einfach mag ich auch. Habe gerade den Pullover aus Printo fertig bekommen, eigentlich für mich, aber meine Tochter hat sich sofort in ihn verliebt.
Werde versuchen, nachher noch ein Bild zu senden. Bis dahin viele Grüße
Haeschenrob
für die betonte Taillenabnahmen rechnet man zuerst aus, wieviel Maschen abgenommen werden müssen. Zum Beispiel Breite des Vorder- und Rückenteils 45 cm = 98 Maschen --- Taillenweite 40 cm = 88 Maschen: Differenz 10 Maschen.
Ausrechnen wieviel Reihen du nach dem Bündchen bis zur Taille hoch stricken mußt und die 10 Maschen darauf verteilen. Da ja beidseitig abgenommen wird, sind es 5 Abnahmereihen.
Ich habe z. B. 5 x in jeder 8.Reihe 2 Maschen abgenommen.
Dafür ca. 1/5 der Gesamtmaschen rechts stricken, bei mir waren das 21 Maschen - dann 2 Maschen rechts verschränkt zusammen stricken - dann bis zu den letzten 23 Maschen rechts stricken - 2 Maschen normal rechts zusammenstricken - rechts bis Ende der Reihe stricken.
Nach der Abnahme ca. 2 cm gerade hoch stricken und danach die 10 Maschen wieder zunehmen
Hallo Xenia,
danke für die Beschreibung, das werde ich mir mal merken, es gefällt mir so nämlich wirklich gut. Sonst habe ich die Taillierung meist am Rand gemacht, aber bei so einem einfarbigen Teil finde ich es sehr schön, wenn man die Taillierung so in der Mitte macht wie Du!
Danke für den Tip!
Liebe Grüße
Ulla