Frage zum Abketten

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
Silberspindel
Beiträge: 1740
Registriert: 13.02.2008 15:11
Wohnort: Münsterland
Kontaktdaten:

Beitrag von Silberspindel »

Umdrehen und von links abketten!
Happy Knitting!!!! Bild
bienemaja64
Beiträge: 5530
Registriert: 01.12.2006 11:24
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge
Kontaktdaten:

Beitrag von bienemaja64 »

... ich verstehe vollkommen, was du meinst *grins*, du strickst die Hin-Reihe zu ende und kettest die 3 M für die linke Seite deines Strickstückes dann am Beginn der Rück-Reihe ab
mehr zu mir, meinen strickigen Werken und was ich sonst noch so verbrochen hab, könnt ihr hier erfahren:
Mrs.Needle's Strickzeug
Yara
Beiträge: 1849
Registriert: 02.02.2008 11:00

Beitrag von Yara »

Liebe Häklerin,

Du kannst aber auch die letzten drei, fünf oder 10 Maschen folgendermaßen abnehmen und ich hoffe, ich kann das jetzt einigermaßen verständlich erklären.

Wenn Du 3 Maschen abnehmen willst und Du noch 4 Maschen auf der linken Seite hast, dann nimmst Du die 4. und 3. letzte Masche zunächst ungestrickt auf die rechte Nadel, dann kettest Du die letzte Masche über die vorletzte ab. Diese ist dann die im Augenblick letzte. Nun die drittletzte ungestrickte Masche auf die linke Nadel legen und die jetzt letzte über diese Masche ziehen bzw. abketten (das ist ja dasselbe) und das machst Du auch noch mit der 4. Masche. Also diese auf die linke Nadel nehmen und die jetzt letzte über die 4. Masche (jetzt vorletzte) ziehen. Ich stricke diese Masche in der Rückrunde meist noch einmal als Randmasche.

Ich mache diese Abnahmen gerne an der Schulter oder am Hals, weil man da relativ wenig Reihen zur Verfügung hat.

Ich hoffe, das ganze war verständlich, auch wenn ich bei der
Abnahme am Arm auch immer erst in der Rückrunde abkette, ist es doch schön, wenn man Alternativen kennt.

Liebe Grüße Yara
Benutzeravatar
irishdancer
Beiträge: 2670
Registriert: 20.09.2005 09:30
Wohnort: Mittelfranken

Beitrag von irishdancer »

Häklerin hat geschrieben:
bienemaja64 hat geschrieben:... ich verstehe vollkommen, was du meinst *grins*, du strickst die Hin-Reihe zu ende und kettest die 3 M für die linke Seite deines Strickstückes dann am Beginn der Rück-Reihe ab
Ja aber dann stimmt doch die Höhe von den 2 Seiten gar nimmer wirklich,oder seh ich das jetzt falsch...?
Hallo,

nein, das siehst Du nicht falsch. Das ist aber nur eine Reihe Unterschied und der macht normalerweise nichts aus. Wenn Du die andere Variante machst und die Maschen am Ende quasi rückwärts abkettest, ist das ja dasselbe "in grün", nur dass Du eben die Maschen der Vorreihe abkettest, ohne sie abzustricken. Das ergibt auch eine Reihe Unterschied...
Viele Grüße, "Eirischdänser" Marion

"Ein Knäuel, sie zu knechten, sie alle zu finden, auf's Sofa zu treiben und an die Nadeln zu binden."
(irishdancer, seeehr frei nach Tolkien)
Antworten