Meingott, ist der schön!!!!!! Steht sofort ganz oben auf meiner to-do-Liste!!!!
Alles Liebe vom Lampi
The kingdom of God
is inside you
and all around you
not in mansions of wood and stone.
Split a piece of wood
and I'll be there,
lift a stone
and you will find me.
Superschön ist er geworden, die Farben sind klasse. Mit dem Noro-Sockengarn hab ich auch schon geliebäugelt. Bist Du mit der Qualität zufrieden? Ist ja nicht ganz billig. Das Tuch sieht jedenfalls spitzenmäßig aus.
Liebe Grüße, Beate
Liebe Grüße
Wer einen Fehler findet, darf ihn behalten!
Vielen Dank für Euer Lob, ich finde ihn zugegebener Maßen selber spitzenmäßig, obwohl ich nicht weiß, wann ich ihn tragen soll. Als ich das Tuch bei atebe aus der Regenbogenkauni gesehen habe, war mir klar, daß die Norowolle dafür ebenfalls ideal ist.
Also die Qualität des Norogarnes ist so eine Sache; der Faden ist nicht so gleichmaßig gesponnen wie bei anderen Sockengarnen, mal dünner, dann dicker, dann wieder gleichmäßig, aber das war bei der NoroSilkgarden auch so. Unreinheiten sind nicht im Garn und die Farben, na klar - toll -!!!
.Socken würde ich nicht daraus stricken und ein glatt rechts gestrickter Pulli , der dann nur bunte Ringel bildet, den ich erst angefangen habe, gefiel mir damit auch nicht.
Es muß schon irgendwie in solchen Mustern wiez. B. Jaywalker verstrickt werden, also glatt rechts, aber in Wellen oder Zacken - ich werde aus den restlichen 230 gr., die ich von der Farbe noch habe, das ZickZacktop von Isager versuchen, das erscheint mir eine tolle Wirkung zu versprechen.
Oder so ein StreifenPonchopullover, wie Ilona ihn mal eingestellt hat, wirkt bestimmt gut, oder noch der Quadratpulli, das wärs auch noch.
Mir tut der Kauf trotz des relativ hohen Preises nicht leid, und wie gesagt, bestellt die Wolle doch in USA, bei dem Dollarkurs bekommt man sie dort für die Hälfte des hiesigen Preises.
Eva hat geschrieben:Schade, dass ich kein englisch kann. *schnief*
Ja Eva, wir wissen es jetzt . Doppelt gemoppelt hält einfach besser! Und falls sich ein guter Geist findet, der die Anletung übersetzt, erkläre ich hiermit auch:
"Schade, dass ich kein englich kann. *schnief* "
Zumindest komme ich mit englischen Strickanleitungen nicht so zurecht.