Da ich aber sehen wollte wie genau das Dingen gestrickt wird, habe ich keine Fellwolle sonder was Boucele Artiges genommen. Es ist ein Knäuel aus meiner Piratenwolle. So dünn wie Sockenwolle aber etwas unregelmäßig was dem Schaf eine kurze Wolloptik verpasst. Ok, ich habe in meinem Leben noch kein Rotes Schaf gesehen, doch ich muss sagen, ich bin zufrieden.

Also wie schon gesagt. Die Anleitung ist aus der Lena 01/08 und das Schaf besteht aus Rödelwolle (gut abgelagert) 95 % Wolle und 5 % Plaste. Die Arme und Schnauze sind aus Sockenwolle und gefüllt ist das Schaf mit Gotlandflocken und Plastikspinnwolle + ein paar Perlen die als Gewicht für Hände und Füße dienen.
Eben alles was ich da hatte.
Die Augen habe ich über ein Forum bekommen. Absoluter Glücksfall und deswegen noch mal ein dicker Winker zu Blaustern. *winks*
Das ich keine begnadete Stickerin bin, ist glaub ich trotzt schlechter Bildqualität zu erkennen. Doch es reicht als versuch.
Ok, und was mach ich jetzt mit dem Schaf ????
