rebecca sommerkleid

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Benutzeravatar
HenriksMama
Beiträge: 2060
Registriert: 08.11.2007 21:15
Wohnort: an der schönen Mosel
Kontaktdaten:

rebecca sommerkleid

Beitrag von HenriksMama »

hallo mädels,

fertig habe ich es schon lange, aber es irgendwie nicht geschafft das kleid mal hier reinzustellen.
leider ist es nicht ganz so, wie in der anleitung, irgendwie falsch genäht, so dass es sich vorne zu sehr kringelt und das obere teil ist auch nicht so wie es soll an den reif genäht. und als ich versucht habe es zu retten, hat sich das garn selbstständig gemacht was man leider auch ganz gut sieht.

Bild

naja, ich glaub 100% zufrieden mit seinen werken ist man ja meistens nicht. und ich werd -genau wie manu- auch noch träger anhäkeln oder nähen, weil ich sonst ständig am zuppeln bin, dass es nicht rutscht.

lieben gruß, sandra
Benutzeravatar
frottee
Beiträge: 147
Registriert: 02.03.2007 12:42
Kontaktdaten:

Beitrag von frottee »

Hallo Sandra

also ich finde das Kleid toll, auch wenn es halt nicht hundertprozentig der Anleitung entspricht.

Und dann erst das Figürchen der Trägerin........*tiefseufz
lieben Gruß

Bild
*wenn nicht jetzt.....
Benutzeravatar
bigmamainge
Beiträge: 5435
Registriert: 23.09.2005 11:16
Wohnort: niederrhein

Beitrag von bigmamainge »

hallo,


mannomann!!! da schließ ich mich voll an helga an.

so ein figürchen kann dieses kleid nur noch mehr reizen.

super toll

liebe grüße
ingeborg
schöne grüße


Bild

Das Ergebnis einer Handarbeit ist die Freude daran.
crazy1977
Beiträge: 3020
Registriert: 08.04.2008 14:34
Wohnort: Miltenberg
Kontaktdaten:

Beitrag von crazy1977 »

Hallo,
also ich finde das Kleid auch super! Du kannst ja Leggins drunter ziehen, dann ist es für dich vielleicht angenehmer und du mußt nicht immer dran ziehen!

Liebe Grüße Sandra
Liebe Grüße Sandra
Benutzeravatar
Silberspindel
Beiträge: 1740
Registriert: 13.02.2008 15:11
Wohnort: Münsterland
Kontaktdaten:

Beitrag von Silberspindel »

Genau.
Und egal was du zu nörgeln hast ich finde es ist superschön. Für mich sieht es perfekt aus!
Happy Knitting!!!! Bild
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 2452
Registriert: 05.04.2007 14:23
Wohnort: 085 Vogtland
Kontaktdaten:

Beitrag von Manu »

oh Sandra, Du hast es geschafft !!!!! Ein super tolles Werk !!!!!

und ich kann nachfühlen - Millionen Maschen später ....... :wink: :wink: :wink:

Wie hast Du das denn mit dem Oberteil gemacht???? Ich hab das ganze Teil um den Reif genäht...

Ja, Träger an den Seiten sind ein Muß - weil erstens immer "gezipfelt" wird, weil es rutscht und zweitens hängt sonst das ganz Kleid am Hals und das mag ich überhaupt nicht - da bekomm ich Nackensteife ......

ansonsten ein Klasse Teil!!!!

lg Manu
minja
Beiträge: 580
Registriert: 29.03.2007 10:29

Beitrag von minja »

Ist doch klasse geworden! Bild
BildLiebe Grüße
bienemaja64
Beiträge: 5530
Registriert: 01.12.2006 11:24
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge
Kontaktdaten:

Beitrag von bienemaja64 »

ja, ich find das kleidchen auch klasse und gelungen.
mehr zu mir, meinen strickigen Werken und was ich sonst noch so verbrochen hab, könnt ihr hier erfahren:
Mrs.Needle's Strickzeug
Jatrin
Beiträge: 517
Registriert: 28.11.2006 15:30
Wohnort: Zschornewitz

Beitrag von Jatrin »

Schickes Kleidchen! Ich habe meins auch gestern von den Nadeln geschubst. Jetzt hängt es auf der Leine und "trippt"! Auch in Hollandfarben( hoffentlich kein schlechtes Omen). Ich habe Träger angestrickt und hinten über Kreuz vernäht. Wenn es trocken ist, kann ich es ja mal zeigen! So zieht es sich vorn nicht so hoch!
Bis denne, Katrin!
Benutzeravatar
HenriksMama
Beiträge: 2060
Registriert: 08.11.2007 21:15
Wohnort: an der schönen Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von HenriksMama »

Manu hat geschrieben:
Wie hast Du das denn mit dem Oberteil gemacht???? Ich hab das ganze Teil um den Reif genäht...

Ja, Träger an den Seiten sind ein Muß - weil erstens immer "gezipfelt" wird, weil es rutscht und zweitens hängt sonst das ganz Kleid am Hals und das mag ich überhaupt nicht - da bekomm ich Nackensteife ......
ich hab das oberteil auch um den reif genäht, aber ich habs in der anleitung falsch verstanden mit dem zusammen nähen und habe die weißen streifen aneinander gepappt und dann erst um den reif. aber naja egal.
die träger müssen wirklich sein, weil mir das oberteil jetzt schon am ausleiern ist und es wirklich ständig rutscht. geht ja gaaaaaar nicht!

zu stricken ging es aber flott muß ich sagen, weil das garn von JH suuuuper angenehm über die nadeln geflogen ist. ich habe cotton plus genommen und auch noch 2,5 knäuel von der angegeben menge über.

Jatrin hat geschrieben:Ich habe Träger angestrickt und hinten über Kreuz vernäht.
so in etwa hatte ich mir das auch gedacht und wollte aber träger anhäkeln. ich muß mal schauen welche variante ich verwende.
und sag mal, dass wollt ich dich schon lange mal fragen, ist es das zschornewitz bei gräfenhainichen? ich komme nämlich urspünglich auch aus der ecke da.

@all dankeschön für euer lob, da freut man sich immer gleich noch mehr wenn man mal wieder was fertig hat und zeigen kann

lieben gruß, sandra
Benutzeravatar
Hobbit 123
Beiträge: 1260
Registriert: 11.04.2008 15:11
Wohnort: Auenland Beutelsend Grashügel 7

Beitrag von Hobbit 123 »

Ich finde es total toll ..aber leider nach meiner jetzigen Schwangerschaft bin ich leider noch füllig.. hoffe bis Weihnanchten noch abgenommen zu haben.. ^^
Benutzeravatar
HenriksMama
Beiträge: 2060
Registriert: 08.11.2007 21:15
Wohnort: an der schönen Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von HenriksMama »

hallo maren,

na klar wirst du noch abnehmen! wie hat meine hebamme immer gesagt, der bauch kommt neun monate und braucht neun monate bis er wieder verschwindet. :wink:

lieben gruß, sandra
Jatrin
Beiträge: 517
Registriert: 28.11.2006 15:30
Wohnort: Zschornewitz

Beitrag von Jatrin »

Hallo Sandra!
Nee, es ist das Zschornewitz bei Möhlau :lol: Ich war (bin) Möhlauer. Wo kommst dann Du her? Und meine Tochter heißt auch Sandra!
Katrin!
Benutzeravatar
HenriksMama
Beiträge: 2060
Registriert: 08.11.2007 21:15
Wohnort: an der schönen Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von HenriksMama »

mmm, jetzt komm ich grad ins grübeln.... es ist aber das zschornewitz in sachsen anhalt?
ich komm ursprünglich aus so einem kleinen kuhdorf nahe lutherstadt wittenberg und zschornewitz kenne ich durch eine ehemalige bekannte.

lg, sandra
Jatrin
Beiträge: 517
Registriert: 28.11.2006 15:30
Wohnort: Zschornewitz

Beitrag von Jatrin »

Das konnt ich ja nicht ahnen! Wenn Du Zschornewitz Richtung Dessau durchfährst, kommst Du nach Möhlau. Es sollte nur ein Scherz werden! Somit liegt Zschornewitz selbstverständlich bei GHC!
Katrin!
Benutzeravatar
HenriksMama
Beiträge: 2060
Registriert: 08.11.2007 21:15
Wohnort: an der schönen Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von HenriksMama »

na dann... :lol:

lg, sandra
Ela-T
Beiträge: 851
Registriert: 21.12.2007 23:29
Wohnort: Achim

Beitrag von Ela-T »

Hallo Sandra,

das Kleid finde ich total süß. Gut, vorne zieht es sich ein wenig hoch, aber wenn Du Dir Träger ranmachst, kommt es vielleicht ein wenig runter. Hast Du es denn schon gewaschen? Wenn Du es nach dem Trocknen vorsichtig dämpfst, kringelt es sich bestimmt nicht mehr so.

Zu einer engen Jeans müsste es ebenfalls total klasse aussehen. Dieser Look ist dieses Jahr total angesagt - Minikleider über Hosen oder Leggings (wobei ich Leggings nicht so mag)

Viele Grüße,

Ela-T
Benutzeravatar
HenriksMama
Beiträge: 2060
Registriert: 08.11.2007 21:15
Wohnort: an der schönen Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von HenriksMama »

hallo ela,

ja gewaschen hab ich es schon und nur flott auf den trockner gelegt und gut war. :roll:
blöd ist nicht unbedingt das hochkringeln, sondern dass es vorn so bauschig ist, da ich wohl zu faltig zusammen genäht habe. und die idee mit der jeans ist ja klasse, muß gleich mal ausprobiert werden.

lieben gruß, sandra
Benutzeravatar
Kaffeetante64
Beiträge: 1104
Registriert: 09.09.2007 16:53
Wohnort: nähe Worms

Beitrag von Kaffeetante64 »

Hallo Sandra,

schönes Kleid hat duda genadelt... gefällt ir super gut. Mit weißen Capirleggings könnt ich mir das auch gut vorstellen.
Handarbeit ist meine Medizin
Jatrin
Beiträge: 517
Registriert: 28.11.2006 15:30
Wohnort: Zschornewitz

Beitrag von Jatrin »

Hallöchen nochmal!
Jetzt hab ichs schnell von der Leine gepflückt und ganz fix fotofiert. Ich geh nämlich gleich zum Zuckertütenfest meines Sohnes. Aber ohne das Kleid!
Ich habe es mir einfacher gemacht, als in der Anleitung angegeben. Den Armreif hab ich mit entsprechender Maschenzahl umhäkelt. Dann eine Reihe feste Maschen und daraus dann die Maschen zum Stricken aufgenommen. So hab ich zwar hinten eine Naht, aber ich hab mir das Gefummele um den Reif gespart. Ich habe dann aus dem fertigen Oberteil Maschen aufgenommen und von oben nach unten gestrickt. Natürlich mit entsprechenden Zunahmen. Ich tue doch alles, um ums Nähen drumherum zu kommen :oops: :roll: Den oberen Rand habe ich dann noch mit zwei Reihen feste Maschen umhäkelt. Dadurch hat es mehr Halt. Die Träger sind vorn angestrickt und hinten über kreuz angenäht. Entschuldigt bitte die schlechten Aufnahmen, aber ich muß weg...............

Bild
Bild
Antworten