welche perlen zu gelben garn???
Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
-
- Beiträge: 5530
- Registriert: 01.12.2006 11:24
- Wohnort: Sachsen/Erzgebirge
- Kontaktdaten:
hihi, da ich das ganze Theater ja jetzt hinter mir hab, kann ich ja fein den Klugschei...er raushängen lassen
... also: wenn es dezent wirken soll, würde ich die gelben nehmen, wenn es auffallen soll, die dunklen, wenn das Teil NUR zu schwarz getragen wird, auf jeden Fall die schwarzen
Ich gehe jede Wette ein, dass du jetzt genauso schlau bist wie vorher, aber warum soll's dir besser gehen als mir


Ich gehe jede Wette ein, dass du jetzt genauso schlau bist wie vorher, aber warum soll's dir besser gehen als mir


mehr zu mir, meinen strickigen Werken und was ich sonst noch so verbrochen hab, könnt ihr hier erfahren:
Mrs.Needle's Strickzeug
Mrs.Needle's Strickzeug
Hallo Yas,
am besten ist, Du strickst Proben mit allen Farbkombis oder nimmst eine MaPro mit zum Perlenkauf. Mir ist es schon so gegangen, daß ich ganz überzeugt war von der Farbe, und dann gefiel es mir im Gestrick überhaupt nicht, und bei einer Ton-in-Ton-Kombination fielen die Perlen z.B. überhaupt nicht auf (das war beim SquareDance, kannst Du in meinem Blog sehen, runterscrollen zum Eintrag vom 03. Mai).
Gestern habe ich den PearledRomance von Knitting-Delight angefangen und war überzeugt, daß zum dem LaceShine-Garn in Silber auch silberne Perlen passen. War aber auch nix, also bin ich noch los und hab im Bastelgeschäft verschiedene Perlen draufgelegt. Letztendlich habe ich mich für Perlen "transparent gelüstert" entschieden, die schimmern im Lichteinfall in allen Regenbogenfarben. Hätte ich aber niemals genommen, wenn ich sie nicht mit dem Garn zusammen gesehen hätte.
Für meine Perlenhäkeleien und -Fädeleien habe ich meine Perlen oft online geordert, aber fürs Einstricken werde ich immer "nach Sicht" im Laden kaufen, da kann man die Farben einfach besser beurteilen und sehen, ob sie mit der Garnfarbe harmonieren oder nicht.
Die von Dir genannten Kominationen kann ich mir ganz gut vorstellen, es wirkt halt jede anders. Wer weiß, vielleicht entscheidest Du Dich ja letztlich doch noch für eine ganz andere Farbe.
am besten ist, Du strickst Proben mit allen Farbkombis oder nimmst eine MaPro mit zum Perlenkauf. Mir ist es schon so gegangen, daß ich ganz überzeugt war von der Farbe, und dann gefiel es mir im Gestrick überhaupt nicht, und bei einer Ton-in-Ton-Kombination fielen die Perlen z.B. überhaupt nicht auf (das war beim SquareDance, kannst Du in meinem Blog sehen, runterscrollen zum Eintrag vom 03. Mai).
Gestern habe ich den PearledRomance von Knitting-Delight angefangen und war überzeugt, daß zum dem LaceShine-Garn in Silber auch silberne Perlen passen. War aber auch nix, also bin ich noch los und hab im Bastelgeschäft verschiedene Perlen draufgelegt. Letztendlich habe ich mich für Perlen "transparent gelüstert" entschieden, die schimmern im Lichteinfall in allen Regenbogenfarben. Hätte ich aber niemals genommen, wenn ich sie nicht mit dem Garn zusammen gesehen hätte.
Für meine Perlenhäkeleien und -Fädeleien habe ich meine Perlen oft online geordert, aber fürs Einstricken werde ich immer "nach Sicht" im Laden kaufen, da kann man die Farben einfach besser beurteilen und sehen, ob sie mit der Garnfarbe harmonieren oder nicht.
Die von Dir genannten Kominationen kann ich mir ganz gut vorstellen, es wirkt halt jede anders. Wer weiß, vielleicht entscheidest Du Dich ja letztlich doch noch für eine ganz andere Farbe.

Viele Grüße
Effi
Effi

Hallo Yas, ich würde mich an deiner Stelle von der Vorstellung verabschieden, das Gelb mit schwarzen Perlen zu Schwarz passend machen zu müssen. Ich würde auch, wie Effi vorschlägt, mal mit dem Garn in ein Geschäft gehen, und Perlen in verschiedenen Farben drauflegen. Und dann den Bauch entscheiden lassen.
Gruß Hotline
- bigmamainge
- Beiträge: 5435
- Registriert: 23.09.2005 11:16
- Wohnort: niederrhein
- Silberspindel
- Beiträge: 1740
- Registriert: 13.02.2008 15:11
- Wohnort: Münsterland
- Kontaktdaten: